|
|
|
|
|
|
Die Westerburger Juden und ihre Synagoe im Mittelpunkt des Geschehens
|
|
2025 |
|
|
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt
| Kirchen im Bistum Speyer: Contwig-St. Laurentius
|
Knerr-Seider, Jutta |
2025 |
|
|
Warten auf die eigene Kirche
| Kirchen im Bistum Speyer: Rüssingen-St. Martin
|
Ochßner, Lea |
2025 |
|
|
Schlicht und außergewöhnlich hell
| Ende der 1920er-Jahre erhielt der in Frankenthal geborene Architekt Albert Boßlet den Auftrag zum Bau einer katholischen Kirche im damals eigenständigen Thaleischweiler in der Südwestpfalz. Das Geld für das neue Gotteshaus stammte aus Spenden. Viele Musiker schätzen die tolle Akustik von St. Margaretha
|
Daum, Andrea |
2025 |
|
|
Gotteshaus mit bewegter Geschichte
| Kirchen im Bistum Speyer: Bad Dürkheim-Grethen-St. Margaretha
|
Ecker, Alois |
2025 |
|
|
Langen Atem bewiesen
| sie ist die älteste Steinkirche in der Pfalz: Der Sakralbau im Landauer Ortsteil Wollmesheim wurde im Jahr 1040 geweiht, seit 1933 ist er protestantisch. Der erste Bauabschnitt der Sanierung wurde kurz vor Weihnachten mit einem Festgottesdienst abgeschlossen
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
In höchstem Auftrag : Hersteller und Empfänger der Reichenauer Prachthandschriften
|
Prinz, Ursula / 1988- |
2024 |
|
|
Die unterirdischen Gänge des Domes : die fast einen dreiviertel Kilometer langen Kontrollgänge unter den Fundamenten des Mainzer Domes sind das Ergebnis einer gigantischen Rettungsaktion zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Metzendorf, Rainer / 1941- |
2024 |
|
|
Worms und sein Dom in der Wahrnehmung des Mainzer Bischöflichen Ordinariats (1925-1971)
|
Arnold, Claus / 1965- |
2024 |
|
|
Themenjahr "1000 Jahre Krönung Konrads II." im Alten Dom
|
Schilling, Lothar |
2024 |
|
|
Ein Kreuzgang zum Verweilen
|
Weiffen, Anja |
2024 |
|
|
Die Altäre in der frühchristlichen Kirchenanlage Triers : Überlegungen zu ihrem möglichen Standort
|
Weber, Winfried / 1945- |
2024 |
|
|
Zeugnis der Geschichte Gottes mit den Menschen : Altar und Altarinsel des Trierer Doms und ihre theologische Botschaft
|
Bauer, Christian |
2024 |
|
|
Vor 125 Jahren geweiht : Kirchen im Bistum Speyer: Maßweiler-St. Antonius
|
Knerr-Seider, Jutta |
2024 |
|
|
Kirche im Dornröschenschlaf : die Schlosskirche in Mühlheim an der Eis hat alles, was ein Kulturdenkmal braucht ...
|
Rauschelbach, Uwe |
2024 |
|
|
Im modernen Stil der 1960er Jahre : Kirchen im Bistum Speyer: Landau-Christ König
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2024 |
|
|
Bengalisches Feuer zur Weihe der Kirche : Kirchen im Bistum Speyer: Pirmasens-Fehrbach-St. Josef
|
Kling, Andrea |
2024 |
|
|
Kirche mit Schießscharten : die trutzige Kirche St. Martin im südpfälzischen Dörrenbach, heute als Simultankirche von Protestanten und Katholiken zugleich genutzt, wurde vor 700 Jahren zu einer Fluchtburg ausgebaut ...
|
Wiechers, Henning |
2024 |
|
|
Nach Brand 1888 neu aufgebaut : Kirchen im Bistum Speyer: Sausenheim-St. Stephanus
|
Ecker, Alois |
2024 |
|
|
Ludwigs Dom : Nicht nur seine Hauptstadt München, sein ganzes Königreich sollte strahlen, erst recht die von ihm geliebte Pfalz. Besonders viel verdankt der Dom zu Speyer dem kunstsinnigen König aus dem Hause Wittelsbach. Ludwig I. veranlasste die Ausmalung des Kircheninnern ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2024 |
|
|
Unter dem Trierer Dom: wo der Zwilling des Domsteins liegt : Nur zwei Meter unter dem heutigen Altar bietet sich ein beeindruckendes Fenster in die mehr als 1600-jährige Geschichte der Trierer Bischofskirche
|
Neubert, Rainer |
2024 |
|
|
Aus alten Steinen erbaut : Kirchen im Bistum Speyer: Hauptstuhl-St.-Ägidius
|
Jung, Friederike |
2024 |
|
|
Wiederaufbau mit viel Eigenleistung : Kirchen im Bistum Speyer: Großsteinhausen-St. Cyriakus
|
Knerr-Seider, Jutta |
2024 |
|
|
Enge Verbindung zu beliebtem Heiligen : Kirchen im Bistum Speyer: St. Martin-St. Martin
|
Greiner, Yvonne |
2024 |
|