567526 Treffer
—
zeige 26 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Vielfältiges Leben innerhalb der Mauer
| Stadtmuseum Simeonstift Trier
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
Geleitet von universellem Gemeinsinn, der auf Wissen und Empathie beruht
| Laudatio für Antje van Look anlässlich der Verleihung der Ehrennadel der Pollichia
|
Röller, Oliver |
2025 |
|
|
Neuer Vorstand für den Zweckverband "Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum"
|
Ochse, Michael |
2025 |
|
|
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW)
| Positionen zu den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen bei der Bewältigung des Existenz bedrohenden anhaltenden Verlustes der Artenvielfalt und dem gleichzeitigem, ebenfalls existenziell relevanten Klimawandels : "für eine naturverträgliche Energiewende sind konsequent naturbasierte Lösungen und artenschonende Technologien anzuwenden, um die Klima- und Biodiversitätskrise bewältigen zu können"
|
Bastian, Hans-Valentin |
2025 |
|
|
Über die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen
|
Ochse, Michael |
2025 |
|
|
Sammlungsobjekte im Lauf der Zeit: Woher kommt der Emu?
|
Wieland, Frank; Schneeberg, Katharina |
2025 |
|
|
Schutz von Kulturdenkmälern als gemeinsames Ziel
| Landesforsten und Landesarchäologie
|
Lang, Timo; Schamper, Jennifer |
2025 |
|
|
Zehn Jahre Präventionsgesetz - Erfahrungen und Impulse der Landeszentrale für Gesundheitsförderung
|
Herbel-Hilgert, Susanne |
2025 |
|
|
Hybride Dorfläden als Zukunft der Nahversorgung in ländlichen Regionen
|
Peters, Konrad |
2025 |
|
|
Die sagenhafte Bunte Kuh
| Mutige Aufsteiger, verfluchter Kobold und verzauberter Fischer
|
Schönewald, Heinz |
2025 |
|
|
"Die Pfalz wird nur dann dem Reiche erhalten werden, wenn sie Bayern erhalten wird"
| die Sicht der bayerischen Staatsregierung auf die Besatzung im Rheinland
|
Hetzer, Gerhard |
2025 |
|
|
Unbekannte Quellen in Pariser Archiven
|
Martin, Michael |
2025 |
|
|
"The Best Cared For Army" - der "Third Army Carnival" 1919 in Koblenz
| reformpolitisch motivierte Fürsorgemaßnahmen für die US-Streitkräfte
|
Hedrich-Winter, Richard |
2025 |
|
|
Die katholische Kirche in der Pfalz und die französische Besatzungsmacht nach dem Ersten Weltkrieg
|
Fandel, Thomas |
2025 |
|
|
Der lange Schatten der Germania
| Bingen während der Besatzungszeit 1918-1930
|
Schmandt, Matthias |
2025 |
|
|
Die Birkenfelder Republik 1919
| französische Dokumente zur Autonomiebewegung in der oldenburgischen Provinz Birkenfeld unter französischer Militärverwaltung
|
Seul, Otmar |
2025 |
|
|
Adolf Bley - Pazifismus und Autonomie in der Pfalz
|
Gallé, Volker |
2025 |
|
|
Gautor und Münstertor
| Reichverzierte Festungstore im barocken Mainz
|
Büllesbach, Rudolf |
2025 |
|
|
Als Johannes Heibel einen Mühlstein nach Rom rollte
| Die Begegnung des Siershahners mit Papst Franziskus 2019 erfolgte nach einer unkonventionellen Aktion, um Kindesmissbrauch anzuprangern
|
Piehler, Birgit |
2025 |
|
|
„Es kann auch sein, dass er tot ist“
| Vor einem Monat kam das Grauen über Weitefeld, seitdem läuft die Jagd auf den mutmaßlichen Dreifachmörder – Was bisher geschah: Ein Mosaik
|
Kosmetschke, Tim |
2025 |
|
|
Förderung der Literatur in Mainz
| Stadtschreiberin Annett Gröschner
|
Beeck, Volker |
2025 |
|
|
Der Frankfurter Hof
| Einst Mittelpunkt des kulturellen, politischen und sozialen Lebens
|
Metzendorf, Rainer |
2025 |
|
|
Was uns Straßennamen erzählen : Die Große Bleiche
| Einst Prachtstraße - heute Sanierungsfall
|
Merkator, Kurt |
2025 |
|
|
Wir bauen die Laurenziburg wieder auf!
| Herrschaftszentren der Mainzer Bischöfe
|
Rettinger, Elmar |
2025 |
|
|
Von Gonsenheim auf die Bretter, die die Welt bedeuten
| Die Schauspielerin Nina Lay
|
Schwarting, Gunnar |
2025 |
|
|
Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus der Vorderpfalz von Ludwigshafen in der Internierungslager Gurs
|
Brenneisen, Marco |
2025 |
|
|
"Die Nachfrage aus der Bevölkerung war groß"
| die Verwertung des Vermögens der Deportierten
|
Mörz, Stefan |
2025 |
|
|
Der Weg der Bilder
| Überlieferung und Nutzung der Fotos von der Deportation aus Ludwigshafen
|
Enzenauer, Markus |
2025 |
|
|
Forstfrau in der Leitung und Bildung
| Monika Runkel hat eine "Sonderfunktion" als Forstfrau in der Leitung und Bildung. Wo? In den Landesforsten Rheinland-Pfalz, genauer in Hachenburg ...
|
Steinfath, Martin |
2025 |
|
|
Aus der Entwicklungsgeschichte des Heilbades Neuenahr: "Wildwest im Heilbad?"
| Von Visionären, Konkurrenten, Schleppern, Neidern und Bürgerfleiß
|
Rieck, Hubert / 1953- |
2025 |
|
|
Die Ursulinenschwestern aus dem Kreis Ahrweiler
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2025 |
|
|
Die wechselvolle Geschichte der Villa Dr. Teschemacher Bad Neuenahr
| Der Mediziener ließ sich 1874 ein repräsentatives Gebäude errichten, das ein architektonisches Zeichen im jungen Kurort setzte - Die Flutwelle 2021 bedeutete nach rund 150 Jahren das Ende
|
Schönewald, Heinz |
2025 |
|
|
Akzente - Antike trifft Gegenwart
| Impressionen zu einer Ausstellung der Are Gilde in der Römervilla am Silberberg 2024
|
Castelli, Angelika |
2025 |
|
|
Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"!
| Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern
|
Gieler, Paul |
2025 |
|
|
Wie kommt der Kuckuck in die Nelke?
| Oder: Woher kommen manche Pflanzensamen? Wanderwege rund um Lind-Plittersdorf erkunden
|
Hartig, Katja; Schiffer, Thomas |
2025 |
|
|
Winzerverein Lantershofen besteht seit über 125 Jahren
| Vom Genossenschaftsgebäude zum Dorfgemeinschaftshaus und Kulturzentrum
|
Unschuld, Dirk |
2025 |
|
|
Aufrichtige Persönlichkeit, großer Sportsmann: Zum Tod von Erich Zakowski
| Der langjährige Kurdirektor und Vorstand der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr verstarb am 16. Januar 2024 im Alter von 92 Jahren
|
Reinsch, Christian |
2025 |
|
|
Das Arp Labor: Ort der kreativen Denkens und künstlerischen Arbeitens
|
Henze-Bange, Heike; Krappen, Anette |
2025 |
|
|
Gemeindebüchereien in Remagen - eine ökumenische Erfolgsgeschichte
| Kripp, Oberwinter, Unkelbach und Remagen-Kernstadt: Vier Bibliotheken, zwei mit katholischem und zwei mit evangelischem Träger
|
Küpper, Ulrike |
2025 |
|
|
Ortsumgehung für Straßenhaus: Hoffnung stirbt zuletzt
| Großprojekt soll in den kommenden Monaten Fahrt aufnehmen
|
Dresen, Daniel |
2025 |
|
|
Kreuznacher Soldat kehrt in zerbombte Heimat zurück
| Der Zweite Weltkrieg ist am 8. Mai 1945 offiziell vorbei – Der damals 18-jährige Helmut Bechtoldt erlebte jenen Tag auf hoher See
|
Klein, Hannah |
2025 |
|
|
Text in Lokalzeitung beflügelte Verschwörungstheorien
| Teil vier der Serie „Nach Kriegsende“: Vom Internierungslager Algenrodt wurde jahrzehntelang ein Zerrbild gezeichnet
|
Redmer, Axel |
2025 |
|
|
Das alte Kloster im Binger Wald
| Villa Rustica und die Römerstraßen in Weiler
|
Haupt, Alfred |
2025 |
|
|
Der Bingerbrücker Hafen
|
Haupt, Alfred |
2025 |
|
|
Der Tropenmediziner Dr. Johannes Wantzen und seine Liebe zu einer Insel
|
Schäfer, Christopher |
2025 |
|
|
Testdatensatz zu Text in Lokalzeitung beflügelte Verschwörungstheorien
| Teil vier der Serie „Nach Kriegsende“: Vom Internierungslager Algenrodt wurde jahrzehntelang ein Zerrbild gezeichnet
|
Redmer, Axel; Theysohn, Regine / 1966- |
2025 |
|
|
Ali Zimmermann verbessert Versorgung mit Ärztinnen und Ärzten aus Syrien
|
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz |
2025 |
|
|
Bauernkrieg light
| "Keineswegs wider unseren gnädigen Herrn"
|
Schilling, Lothar |
2025 |
|
|
Von Baum zu Baum
| Hausgeschichte
|
Schaffer, Johann |
2025 |
|
|
Joseph Hansen (Hg.), "Geschichte des Rheinlandes von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart" (1922)
| Gesamtdarstellung als geschichtspolitisches Angebot
|
Mölich, Georg |
2025 |
|