47 Treffer
—
zeige 26 bis 47:
|
|
|
|
|
|
Speyer : 6. Mai 1933 auf dem Marktplatz (vor dem Rathaus)
|
Hopstock, Katrin / 1953- |
2008 |
|
|
"Lustig und fidel": Die Gedächtniskirche im Spiegel der Protestationsfeiern von 1929
|
Hans, Friedhelm / 1955- |
2004 |
|
|
Hilfe für Thälmann mit dem Leben bezahlt : Todesurteil gegen Jakob Schultheis kurz vor Kriegsende vollstreckt ; Asche nach Speyer gebracht
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2004 |
|
|
Das "Dreiecksrennen" vor 75 Jahren: "Rasendes Heranjagen und unglaubliche Wenden in den Kurven" : Automobile und Motorräder fuhren mit mehr als 100 Stundenkiliometern zwischen Speyerer Wartturm, Rehhütte und Schifferstadt um die Wette ...
|
|
2002 |
|
|
Zur Zwangsarbeit nach Speyer
|
Lenhart, Gerd |
2001 |
|
|
Zwangsarbeiter suchen Zeitzeugen
|
Schwindt, Annette |
2000 |
|
|
Vor 70 Jahren: Spaziergang auf dem zugefrorenen Rhein
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1999 |
|
|
Die ersten Jahre der NS-Diktatur : Erinnerungen
|
Hartmeyer, Eugen / 1904-1989 |
1999 |
|
|
Ansprache zum 9. November 1998 : Auszug aus der Rede von Harry Kindermann
|
Kindermann, Harry |
1998 |
|
|
Speyerer Notgeld : 1917-1923
| 1. Aufl. |
Ehrend, Helfried |
1997 |
|
|
Heiden opfern ihre Kinder, um die Götter zu befrieden : Speyerer Schüler als Luftwaffenhelfer im Zweiten Weltkrieg ; die Katastrophe von Mannheim-Neuostheim ; als vier Freunde starben
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1995 |
|
|
"Heiden opfern ihre Kinder, um Götter zu befrieden" : 1943 begann für Tausende von Schülern der Zweite Weltkrieg ; als Flakhelfer verheizt
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1994 |
|
|
Schauplatz pfälzischer Geschichte : der Wittelsbacher Hof : Herrschaft der pfälzischen Separatisten mit einem Attentat beendet
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1994 |
|
|
Chronik einer "Freien Pfalz" : vor 70 Jahren riefen die Separatisten in Speyer die Republik aus
|
Sattelberger, Dirk |
1993 |
|
|
Die nicht zufällige Gleichzeitigkeit zweier Putsche : oder: Was der vorübergehende Sieg der pfälzischen Separatisten mit dem Münchner Hitler-Putsch zu tun hat ; im November 1923 beginnt die Zeit der "Autonomen Pfalz"
|
Spindler, Matthias / 1954-2021 |
1993 |
|
|
Vor 50 Jahren: Das Leben in Speyer im Juli und August 1943
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1993 |
|
|
Speyer in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur, zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und am Beginn des demokratischen Aufbaues (1933 - 1949)
|
Ohler, Norbert |
1982 |
|
|
Speyer in der Weimarer Republik : (1918 - 1933)
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
1982 |
|
|
Erinnerungen an die Schiffbrücke : "die Eisenbahn fährt überzwerg ... "
|
Zöller, Ludwig |
1957 |
|
|
Vom lateinischen Schuldrama zum nationalen Weihespiel : Kulturbilder aus der Bischofs- und Reichsstadt Speyer
|
Roppenecker, Hermann / 1865-1935 |
1935 |
|
|
Rheinisches Volksblatt : zugl. Neuer Speierer Anzeiger
|
|
1894 |
|
|
Speyer 1933-1945 : die Domstadt im Nationalsozialismus
|
Borgstedt, Angela; Pfanz-Sponagel, Christiane |
|
|