11928 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Dominikaner in Polch im Spätmittelalter
|
Wegner, Sigrid |
2023 |
|
|
Historische Ofenkacheln mit Wappenmotiv : die Wittelsbacher auf der Moschellandsburg
|
Scherne, Timo |
2023 |
|
|
Weinbau und Weinwirtschaft als Indikatoren klimatischer Veränderungen an Rhein und Mosel während des Mittelalters
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2023 |
|
|
Das spätgotische "Breviarium" aus der Abtei St. Maximin vor Trier : liturgiegeschichtliche Untersuchungen und Kommentar
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2023 |
|
|
Irdenware : das Besondere des Alltäglichen
|
|
2023 |
|
|
Symbol für tiefe Volksfrömmigkeit : Schmerzensmann in der Andernacher Kirchstraße steht in einem größeren historischen Kontext
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2023 |
|
|
Schnitzaltar hütet bis heute sein Geheimnis : seit 1891 steht das aus Bad Kreuznach stammende prachtvolle Stück in Mechernich-Roggendorf und lohnt einen Besuch
|
Nürnberg, Josef |
2023 |
|
|
Räuber und Mörder "Stumpfarm" war hier inhaftiert : das alte Kaisersescher Gefängnis, im Volksmund auch "Prison" genannt, hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte
|
Kugel, Heinz |
2023 |
|
|
Domkirche und Pfarrei in der mittelalterlichen Germania Sacra : Seelsorge im Spannungsfeld von Kathedrale und Stadt
|
Bünz, Enno / 1961- |
2023 |
|
|
Bildsprache und Nutzungskontexte des rheinischen Steinzeugs in der Frühen Neuzeit
|
Pfeiffer, Sören |
2023 |
|
|
Landjuden an der Mittelahr : die jüdischen Bewohner der Herrschaft Saffenburg vom 16. bis 18. Jahrhundert
|
Schmitz, Sebastian Wolfgang |
2023 |
|
|
Die frühen Konvente und die "Domnebenstifte" in Speyer und Worms
|
Untermann, Matthias / 1956- |
2023 |
|
|
Küche, Speis' und Trank auf pfälzischen Burgen nach Rechnungen des 15. Jahrhunderts
|
Kühn, Hans-Joachim / 1958- |
2023 |
|
|
Historisches Kleinod im Verborgenen : der spätgotische Flügelaltar aus der Zeit um 1500 in der katholischen Pfarrkirche St. Josef/St. Aegidius in Fürfeld
|
Nürnberg, Josef |
2022 |
|
|
Letzte Zeugen einer früheren Bergbauregion : jahrhundertealte Tradition : die Reste der Grube Mühlenbach stehen für intensive Aktivitäten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Die Wiege der Landesverfassung stand im Faust-Haus : im Gebäude in der Magister-Faust-Gasse 47 tagten vor 75 Jahren die Männer der ersten Stunde, darunter der Kreuznacher Sozialdemokrat Karl Kuhn
|
Gebhardt, Harald |
2022 |
|
|
Ein ausgelaufener kleiner See neben einer römischen Trümmerstätte im Gelsdorfer Wald
|
Prothmann, Ottmar |
2022 |
|
|
Starke Frauen? : adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches
|
Oschema, Klaus; Rückert, Peter; Thaller, Anja; Landesarchiv Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Ruhr-Universität Bochum |
2022 |
|
|
Reformation und konfessionelles Zeitalter: 1500-1648
|
Mühling, Andreas |
2022 |
|
|
Die Helmstatt - ein Familienverband aus der Ritterschaft des Kraichgaus am Hof der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2022 |
|
|
Die antike und mittelalterliche Baugeschichte des Beringes von St. Irminen nach den Zeugnissen der Archäologie
|
Cüppers, Heinz / 1929-2005 |
2022 |
|
|
Erreichtes und Erstrebenswertes : Forschungen zur Pfalzgrafschaft bei Rhein im Mittelalter
|
Müsegades, Benjamin / 1982- |
2022 |
|
|
"Seine lieben Heimlichen und Getreuen"? : die Beziehungen der Ministerialen von Rüdesheim im Rheingau zum Mainzer Erzbischof im Hoch- und Spätmittelalter
|
Maskow, Felix |
2022 |
|
|
Waldeck und der Fall der Kreiße von Lindenfels : Niederadlige Herrschaftsbildung im Raum Bergstraße-Odenwald im späten Mittelalter
|
Bröhl, Stefan |
2022 |
|
|
Mit, gegen oder ohne den Fürsten? Adlige Handlungsweisen im Schatten des fürstlichen Hegemonen : einleitende Bemerkungen
|
Peltzer, Jörg / 1975- |
2022 |
|