86 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Mauern der Burg Rolandseck : März 2011 | 2., korr. und erg. Aufl. Roessler, Kurt 2011

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mainz-Weisenau : ein Überblick zur Bau- und Kunstgeschichte Krienke, Dieter 2011

Heiß gebrannt und unverwüstlich : 140 Jahre Fliesen aus Sinzig ; [Ausstellung im HeimatMuseum Sinzig vom 14.5.2011 bis 15.4.2012] Erhardt, Josef; Heimatmuseum (Sinzig). Arbeitskreis Keramik; Heimatmuseum (Sinzig) 2011

Zwei mittelalterliche Baurisse der Wernerkapelle in Bacharach Hanschke, Julian 2011

Der Dom zu Speyer [Bildtonträger] : eine digitale Reise durch die Geschichte Kaufmann, Sabine; Historisches Museum der Pfalz 2011

Ein strahlendes Glanzlicht - zur Baugeschichte des erneuerten Landesmuseum Birkenfeld Dreier, Manfred 2010

Die Baugeschichte der Burg Altwied Ulrich, Stefan 2010

"Eine dem Ansehen des seligen Bekenners angemessene Kirche" : Beobachtungen zu Baugeschichte und Stellung der ev. Stiftskirche zu St. Goar Sebald, Eduard 2009

Burg Liebenstein über Kamp-Bornhofen | 1. Aufl. Monschauer, Winfried 2008

Burgen im Taunus und im Rheingau : ein Führer zu Geschichte und Architektur | 1. Aufl. Biller, Thomas 2008

"Closter S. Disibodi Berg" : erste Abbildung der intakten Disibodener Abteikirche entdeckt Reisek, Jörg Julius 2008

Die nördlichen Teile von Kern- und Vorburg der Marksburg - Neue Untersuchungsergebnisse Frank, Lorenz 2008

Marksburg : Baugeschichte einer Höhenburg im Oberen Mittelrheintal Frank, Lorenz 2008

Städtebauliche Geschichte und architektonische Merkmale Krumme, Siglinde 2007

Neuwied - eine Stadt verändert ihr Gesicht [Elektronische Ressource] Anhäuser, Gerd; Gabrich, Willi; Kreismedienzentrum Neuwied 2007

Die Genovevaburg in Mayen zwischen Historismus und Heimatschutz | 1. Aufl. Strickhausen-Bode, Gabriele Nina 2007

Das Rheinische Landesmuseum in Trier : Baugeschichte seit 1885 Seewaldt, Peter 2006

Der Laacher Kirchenbau und die Geschichte der Liturgie Häußling, Angelus Albert 2006

Historische Architektur im ländlichen und kleinstädtischen Siedlungsraum des Oberen Mittelrheintales und seiner Randlandschaften datiert mit Hilfe konstruktiver und stilistischer Kriterien sowie der Dendrochronologie Freckmann, Klaus 2006

Auf gutem Grund : eine Baugeschichte ; interdiözesanes Seminar Studienhaus St. Lambert - Burg Lantershofen Ackermann, Stephan; Studienhaus Sankt Lambert 2005

Das Rheinische Provinzialmuseum in Trier von 1889 : ein Baudenkmal im Wandel der Zeiten Seewaldt, Peter 2005

Die Sayner Hütte bei Koblenz (1828-1830) : ein Beitrag zur Eisenhüttenarchitektur im frühen 19. Jahrhundert | 1. Aufl. Erggelet, Kathrin 1999

Der deutsche Orden in Koblenz : Studien zur Geschichte und Bauentwicklung im Mittelalter Kerber, Dieter; Liessem, Udo 1990

Anfänge des kapuzinischen Klosterbaues : Untersuchungen zur Kapuzinerarchitektur in den rheinischen Ordensprovinzen Hümmerich, Walther 1987

Meisenheim : Architektur und Stadtentwicklung | 1. Aufl. Lurz, Meinhold 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...