304 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ansiedlung der Landwirtschaftsschule in Ingelheim vor 70 Jahren : "Agricolare will ich sein, so lang mein Auge glüht ... "
|
Gerhard, Nadine |
2020 |
|
|
Winzerdörfer : Wirtschafts- und Lebensformen zwischen Stadt und Land : Überlegungen zu einem Siedlungstyp in vergleichender europäischer Perspektive
|
Matheus, Michael |
2020 |
|
|
Der Reutlinger-Bericht über die Rechtsverhältnisse im Ingelheimer Grund von 1587 : aus: Renovation aller kurpfälzischen Gerechtigkeiten und Gefälle, insbesondere Steuern, Zoll, Geleit, Frondienste, Bußen, Leibeigenschaft und Gülten zu Oppenheim, Nierstein, Dexheim und Schwabsburg, im Ingelheimer Grund mit Ober-Ingelheim, Nieder-Ingelheim, Winternheim, Sauer-Schwabenheim, Elsheim, Bubenheim, Wackernheim und Frei-Weinheim sowie Daxweiler, angelegt von Johann Georg Reutlinger 1587, beglaubigt 1697
|
Geißler, Hartmut |
2019 |
|
|
Ludwig der Fromme in Ingelheim : Reichsversammlung im Sommer 819
|
Schmuck, Tobias S. |
2019 |
|
|
Ingelheim vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1648)
|
Fath, Renate |
2019 |
|
|
Kriege, Pest und Kirchenspaltung : das 17. und 18. Jahrhundert im Ingelheimer Grund
|
Fath, Renate |
2019 |
|
|
Kurpfälzer, Franzosen, Rheinhessen - Ingelheim von der Französische Revolution bis zum Ersten Weltkrieg
|
Traub, Sarah |
2019 |
|
|
Ingelheim in der Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg
|
Klausing, Caroline |
2019 |
|
|
Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert
|
Bänsch, Roland |
2019 |
|
|
Die Ober-Ingelheimer Ortsbefestigung
|
Hundhausen, Jutta |
2019 |
|
|
Die Städtebauliche Entwicklung Ingelheims seit Eröffnung der Eisenbahn 1859
|
Ludwig, Bernd |
2019 |
|
|
Landwirtschaft und Weinbau
|
Guthier, Simeon |
2019 |
|
|
50 Jahre Bläserchöre Ingelheim
|
Müller, Brigitte |
2019 |
|
|
Ingelheim im Ersten Weltkrieg und unter französischer Besatzung
|
Berkessel, Hans |
2019 |
|
|
Die Bevölkerungsentwicklung in Ingelheim
|
Rommel, Martina |
2019 |
|
|
Gerichtsbarkeit im Ingelheimer Reich - die Haderbücher (1387-1534)
|
Marzi, Werner |
2019 |
|
|
Der Gerichtsort Ingelheim vom Mittelalter bis in die Neuzeit
|
Grathoff, Stefan |
2019 |
|
|
Vom Entstehen gemischter Industrie zur Monoindustrie - Ingelheims wirtschaftliche Entwicklung von den 1850er- bis in die 1970er-Jahre
|
Engelen, Ute |
2019 |
|
|
Das Weiterbildungszentrum Ingelheim
|
Pfeil, Florian |
2019 |
|
|
Die Bürger- und Oberbürgermeister seit der Stadtgründung 1939
|
Gerhard, Nadine |
2019 |
|
|
Von bunten Umzügen, brennenden Rädern und viel Wein - Ingelheimer Bräuche am Beispiel öffentlicher Festkultur
|
Nieraad-Schalke, Nicole |
2019 |
|
|
Die Kaiserpfalz und andere Fundstellen - archäologische Ausgrabungen in Ingelheim
|
Gierszewska-Noszczyńska, Matylda; Noszczyński, Piotr; Peisker, Katharina |
2019 |
|
|
1200 Jahre Baugeschichte - die Kulturdenkmäler der Stadt Ingelheim
|
Krienke, Dieter |
2019 |
|
|
Die Post in Ingelheim
|
Hinkel, Manfred |
2019 |
|
|
"Unter den Talaren Muff von tausend Jahren"
|
Peters, Cornelia |
2018 |
|