153 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Dieb, die Hose und die Synode : Landessynode der Evangelischen Kirche seit 1975 in Bad Neuenahr Püschel, Katrin 2016

Das Fronleichnamsfest in Ramersbach : der religiöse Brauch in früheren Zeiten Schüller, Werner 2016

Ein Rundgang durch Beul un drümerüm, ein Fotovergleich zwischen dohmols und hück (Teil 1) 2016

Beteiligungsverfahren in Bad Neuenahr-Ahrweiler Fritz, Roland; Sellke, Piet 2016

Die Mundharmonika neu entdeckt : Mundharmonikagruppe im Augustinum in Bad Neuenahr Kranz, Eginhard 2016

1921 : ein Beitrag zur Stadtgeschichte Lindlahr, Heinz 2016

Geschichtsbewusst und behutsam: die Bürgerinitiative "Unsere lebenswerte Stadt" wehrt sich gegen "Legomanie" und "Schlumpfbarock" in Bad Neuenahr-Ahrweiler Hausberg, Axel; Hartmann, Markus 2015

Alte Bahnhöfe sind nur noch Immobilien : Serie ; lediglich der Bahnhof in Bad Neuenahr wird von der Bahn als solcher genutzt Tarrach, Jochen 2014

Bedingungslos begleiten : die Ökumenische Telefonseelsorger Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine von nur zwei Stellen dieser Art in Deutschland, in der alles zu 100 Prozent ehrenamtlich organisiert und geleitet wird Jakobovac, Zeljko 2014

1920 : ein Beitrag zur Stadtgeschichte Lindlahr, Heinz 2014

Ein Haus, in dem Schwerstkranke und Sterbende Aufnahme finden : erster Spatenstich für das stationöre Hospiz im Ahrtal - zehn Betten für die Betreuung schwerstkranker Menschen 2014

60 Jahre Ausbildung im Bevölkerungsschutz im Ahrtal : von der Schulung in Marienthal zur Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz Franke, Dieter 2013

Von Borussia Dortmund bis Coventry City : berühmte Fußballgäste in Bad Neuenahr-Ahrweiler Unschuld, Dirk 2013

"Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben" Novak-Oster, Gabi 2013

Unter den Weinbergen liegt ein "Rosengarten" Oelbracht, Daniel 2013

1919 : ein Beitrag zur Stadtgeschichte Lindlahr, Heinz 2013

Erinnerungskultur im Kreis Ahrweiler : zur 2. Stolperstein-Verlegung in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 10. April 2013 Au, Beate 2013

"Ein Mensch ist vergessen, wenn sein Name vergessen ist" : Rathaus-Kultur Bad Neuenahr-Ahrweiler beschreitet mit Themenjahr "Stolpersteine" neue Wege in der Kulturarbeit Knieps, Barbara 2012

Jüdische Mitbürger Lindlahr, Heinz 2012

Das "Deutsche Eck" zwischen Gimmigen, Nierendorf, Bengen und Kirchdaun Schmickler, Andreas 2012

Initiative "ServiceQualität Deutschland" erarbeitet Qualitätsoptimierung und -sicherung 2012

Die Geschichte der Volkshochschule Rieck, Hubert / 1953-; Terporten, Gregor 2011

Christine Demmer (1893 - 1969) : eine mutige Frau in der NS-Zeit Saal, Anita 2011

Von der Volksschule zum Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler Rieck, Hubert / 1953-; Terporten, Gregor 2010

Bad Neuenahr und Ahrweiler: Eine runde Sache : Ausstellung im Rathaus erinnert an 40 Jahre kommunale Ehe - Botschaft aller Bürgermeister: Zusammenschluss war trotz aller damaliger Kritik die richtige Entscheidung Tarrach, Jochen 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...