319 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Gebäck mit Tradition : zehn Jahre Mainzer Domstollen
|
|
2020 |
|
|
Hrabanus Maurus als Erzbischof
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Modell Mainzer Dom um 1009
|
Kita, Birgit |
2020 |
|
|
Das Grab von Erzbischof Aribo
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Altarretabel mit Darstellung des jüngsten Gerichtes aus der Michaelskapelle
|
Wilhelmy, Winfried |
2020 |
|
|
Sogenanntes großes Mainzer Weltgericht (Zwölf Apostel, Johannes der Täufer und Marienkopf von einer Weltgerichtsdarstellung)
|
Ecker, Diana |
2020 |
|
|
UNESCO: Mainzer Dombauhütte gehört zum Immateriellen Kulturerbe : Antrag von 18 europäischen Bauhütten / Heckwolf: Wertschätzung der Mitarbeiter
|
Blum, Tobias |
2020 |
|
|
Modell Mainzer Dom um 1975
|
Kita, Birgit |
2020 |
|
|
Spätbarocke Fronleichnamsfeier im Mainzer Dom : das Zeugnis eines handschriftlichen Prozessionales von 1758 in der Universitätsbibliothek Eichstätt (Cod. sm 221)
|
Bärsch, Jürgen |
2019 |
|
|
Neue Orgel für den Mainzer Dom : Vorbereitungen für den Einbau der Orgel im nördlichen Querhaus laufen
|
|
2019 |
|
|
Nachösterliche Begegnung : die Christus-Thomas-Gruppe im Mainzer Dom
|
Kern, Susanne |
2019 |
|
|
Die statische Sicherung des Mainzer Domes : Dombaumeister Becker, die Mainzer Zeitschrift und der "Konstantinische" Dom
|
Wilhelmy, Winfried |
2019 |
|
|
"Über uns der Dom" : ein Film von den Bildwerken des Mainzer Doms
|
Kamps, Johannes |
2019 |
|
|
Im Einsatz für unseren Dom : der Mainzer Dombauverein wird 20 Jahre alt
|
Krawietz, Peter |
2019 |
|
|
Die Gotische Minuskel nördlich der Alpen und ihre Rezeption im Süden
|
Bornschlegel, Franz-Albrecht |
2018 |
|
|
Gotik am Mainzer Dom : die Kapellenanbauten der Nordseite
| 1. Auflage |
Altwasser, Elmar; Kita, Birgit; Walter, Jörg |
2018 |
|
|
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1435 bis 1508
|
Kern, Susanne; Fuchs, Rüdiger; König, Christian |
2018 |
|
|
Von Mainz über Naumburg nach Meißen und zurück. Der Weg des Naumburger Meisters durch Europa
|
Wehry, Benjamin |
2018 |
|
|
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1509 bis 1626
|
Kern, Susanne; Nikitsch, Eberhard J.; Oberweis, Michael |
2018 |
|
|
"Die Kunst der Fuge" : zum Einsatz von Steinvierungen und Steinführungen bei der Außensanierung am Westchor 2015-2017
|
Ecker, Diana |
2017 |
|
|
Viel zu sehen und zu hören: Wie man 1684 im Mainzer Dom den Ostersonntag feierte
|
Weinert, Franz-Rudolf |
2017 |
|
|
Dilettantin versus Kunstpapst. Ida Hahn-Hahn, Friedrich Schneider und die Muttergotteskapelle im Mainzer Dom
|
Garner, Guillaume |
2017 |
|
|
"... ein nicht wohl zu beseitigendes Mißverständnis" : zur Versetzung des Heilig-Geist-Portals in den Hohen Dom im Jahre 1860
|
Ecker, Diana |
2017 |
|
|
Viel zu sehen und zu hören : wie man 1684 im Mainzer Dom den Ostersonntagsgottesdienst feierte
|
Weinert, Franz-Rudolf |
2016 |
|
|
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1434
|
Kern, Susanne; Fuchs, Rüdiger; Hedtke, Britta; Schulz, Anja |
2016 |
|