53 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Vom Burgleben begeistert : Vor einem Dreivierteljahrhundert machte Fritz Frommke die "Liebenstein" zum Anziehungspunkt
|
Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Edelmann, Irmgard |
2004 |
|
|
Zur Geschichte von Kirche und Pfarrei
|
Böckling, Manfred; Grundmann, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
Burg Gottes unter den Menschen : die Herz-Jesu-Kirche zu Koblenz und die Neoromantik
|
Böckling, Manfred |
2004 |
|
|
Das Lutherdenkmal in Worms und die Protestations-Gedächtniskirche in Speyer : zwei Denkmäler des Weltprotestantismus
|
Reuter, Fritz |
2004 |
|
|
Kaiser bestätigte den Kirchenbau : Wo sich heute das ehemalige städtische Hallenbad befindet, wurde um 1700 die erste katholische Kirche Neuwieds gebaut
|
Muscheid, Helmut |
2004 |
|
|
Echtes Jubiläum an der Üß : Vor 100 Jahren wurde die evangelische Kirche eingeweiht - Festgottesdienst und Feier am Sonntag
|
Junker, Dieter |
2004 |
|
|
Vor 100 Jahren: Wasser marsch : Die Herdorfer mit Trinkwasser aus der Leitung versorgt - Da hatten dann die vielen Brunnen ausgedient
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
Das Papier mit Butter bezahlt : Der Name Carl Ramb steht seit 100 Jahren für Schreibwaren
|
hen |
2004 |
|
|
Mit den Leuten gelebt und gelitten : Schüler, Straßburg und Alpers - Arztpraxis in Büchenbeuren hat sich nach 100 Jahren ganz tief in den Hunsrück eingepflanzt
|
Wald, Niko |
2004 |
|
|
Ein Vorreiter der Fruchtsaft-Industrie : vor 100 Jahren wurde die Trinkfrucht-Kellerei Beisiegel in Rüdesheim gegründet
|
Jäckel, Christine |
2004 |
|
|
Von einfachen Grubenleitern zu hochwertigen Gartenmöbeln : Fa. Walter Mauden feiert in Herdorf ihr 100-jähriges Bestehen ; auch Brennholzschneiden und "Lohndrusch" gehörte einst zum Geschäft
|
Stahl, Thorsten |
2004 |
|
|
Weg frei für den Abriss : Untere Denkmalbehörde bei der Kreisverwaltung genehmigt den Abbruch des Turmkopfs ; Bürger und Ortsvorsteher setzen auf private Initiative zum Erhalt des Wahrzeichens
|
Plewa, Jutta; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Hoch auf dem Dach der Deichstadt : der Glockenturm [der Pfarrkirche St. Matthias] ist der zweithöchste begehbare Punkt Neuwieds ; er selbst ragt genau 68,26 Meter in den Himmel
|
Niebergall, Andrea; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Der Abriss des Wahrzeichens hat begonnen : vom Kripper Wasserturm bleibt vorerst nur noch der Stumpf stehen ; Rückfall-Klausel zu Gunsten der Stadt ; "Geburtsstunde" schlug vor 100 Jahren
|
Simons, Anton; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Seit 100 Jahren Hilfe für Obdachlose : Niederreidenbacher Hof
|
|
2003 |
|
|
Kirchenchor Cäcilia Dieblich : geistliche Basis mit weltlicher Bodenhaftung ; Chor bringt zum Teil auch modernes Liedgut in die Kirche
|
Herrmann, Annette G. |
2003 |
|
|
Die Turmuhr kam mit Verspätung : erst knapp ein Vierteljahrhundert nach ihrem Bau erhielt die Neuwieder Matthiaskirche auch einen Zeitmesser
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Die größeren Filialen aufgewertet : 15500 Mitglieder: jeder sechste Einwohner des Landkreises zählt zu den Eigentümern der Volksbank-Raiffeisenbank Naheland
|
Schultheiß, Karsten; Hosser, Gerhard |
2003 |
|
|
Hottenbachs "katholische" Glocke aus dem Kriegsjahr 1628
|
Zimmermann, Erik |
2001 |
|
|
Vom Berg zum Tal : der Radon-Stollen von Bad Kreuznach
|
Stein, Stefan |
2001 |
|
|
Monumentales Instrument mit meisterhafter Intonationskunst : Sachverständiger des Landesamtes für Denkmalpflege lobt die 1904 erbaute Orgel als Rarität
|
Schwitalla, Joachim |
2000 |
|
|
Die Freilegung des Deckengewölbes in der Empfangshalle des Wormser Hauptbahnhofes
|
Pufke, Andrea |
1999 |
|
|
Turn- und Sportverein "Germania" Niederhövels - Eupel : gegründet 1904 ; "TUS 04"
|
Ottersbach, Edeltrud |
1998 |
|
|
Niederreidenbacher Hof: Wer hier (zwischen)landet, hat oft eine lange Abstiegskarriere hinter sich
|
Mix, Petra; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Herz Jesu : Kirche mit Herz im Herzen unserer Stadt
|
|
1998 |
|