375 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Artenvielfalt im Weinberg: Potenzielle Auswirkungen der Bewirtschaftung auf ausgewählte Nützlinge
|
Schirra, Karl-Josef; Schober, Torsten |
2017 |
|
|
Der Gradierbau Bad Dürkheim : von der Salzgewinnung zur Kureinrichtung
|
Preuß, Gerhard |
2017 |
|
|
Mythen auf drei Beinen : die Stabdreifüße: Meisterwerke des etruskischen Bronzehandwerks
|
Bardelli, Giacomo |
2017 |
|
|
Wasserrad - hin und her - Gradierwerk: "Wie funktioniert das eigentlich?"
|
Dick-Walther, Petra / 1967-; Preuß, Gerhard |
2017 |
|
|
Geschichten rund um den Gradierbau
|
Elter, Bert; Dick-Walther, Petra; Förderverein Gradierbau Bad Dürkheim |
2017 |
|
|
Das Prunkgrab von Bad Dürkheim 150 Jahre nach der Entdeckung
|
Bardelli, Giacomo; Adam, Anne-Marie; Belfiore, Valentina; Bernhard, Helmut; Guggisberg, Martin A.; Hallmann-Preuss, Britta |
2017 |
|
|
Die wahre italische Faszination : die Funde aus dem keltischen Grab von Bad Dürkheim und ihre Geschichten
|
Bardelli, Giacomo |
2017 |
|
|
Tulostoma palatinum, ein neuer Stielbovist
|
Specht, Peter; Schubert, Hartmut; Lode, Dieter |
2016 |
|
|
Vorkommen von Feld-Sandlaufkäfer - Cicindela campestris (L., 1758) und Brauner-Sandlaufkäfer - C. hybrida (L., 1758) im Raum Bad Dürkheim (Coleoptera: Carabidae: Cicindelini)
|
Kahlert, Stefan |
2016 |
|
|
Die Wiedergeburt der Isenach in Bad Dürkheim
|
Dreisigacker, Gudrun; Poß, Stefan; Decker, Jürgen |
2016 |
|
|
Denk ich an Dürkheim ... : vor 65 Jahren tagte die legendäre Gruppe 47 in der Pfalz, in Bad Dürkheim ... Heinrich Böll bekam für seine Erzählung "Die schwarzen Schafe" einen Preis und schrieb ein Gedicht als Erinnerung ...
|
Clauer, Markus |
2016 |
|
|
"Ich kann Sie nicht gerne haben ... " : Pfälzer Nachkriegsjahre: ... Geschichten, die lange im Dunkel bleiben - wie jene der französischen Kinderheime in Appenthal-Harzofen im Elmsteiner Tal und in Bad Dürkheim
|
Martin, Michael / 1947- |
2015 |
|
|
Ein halbes Jahrhundert in aller Munde : Kaffee aus Bad Dürkheim ...
|
Lintz, Ernst |
2015 |
|
|
Nachweise des Ameisenfischchens Atelura formicaria Heyden, 1855 (Zygentoma: Ateluridae) im Außenbereich des Pfalzmuseums für Naturkunde
|
Wieland, Frank; Goldberg, Julia |
2015 |
|
|
Zug um Zug auf Zukunftskurs : am 6. Mai 1865, auf den Tag vor 150 Jahren, fuhr erstmals ein Zug die Mittelhaardt entlang ...
|
Schreiner, Werner / 1947- |
2015 |
|
|
Die Wege des Salzes prägten Landschaften : ... wie in Bad Dürkheim in der Pfalz
|
Lantz, Christa; Piening, Steffi |
2015 |
|
|
Pfälzer Gartenschau
| 1. Aufl. |
Klag-Ritz, Eva |
2015 |
|
|
Vergleich qualitätsfördernder Maßnahmen
|
Haug, Bernhard; Burkert, Tobias |
2014 |
|
|
Wein, Winzer & Terroir
|
Michler, Steffen; Schumann, Fritz; Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Tourist-Information Bad Dürkheim |
2014 |
|
|
Der Trauer-Rosenkäfer - Oxythyrea funesta (PODA, 1761) - im Raum Bad Dürkheim (Coleoptera: Scarabaeidae: Cetoniinae)
|
Kahlert, Stefan |
2014 |
|
|
Die Wiedergeburt der Isenach : Offenlegung der Isenach im Kurpark Bad Dürkheim
|
Dreisigacker, Gudrun |
2014 |
|
|
Aktuelle Nachweise der Speispinne Scytodes thoracica in Bad Dürkheim
|
Wieland, Frank |
2014 |
|
|
Untersuchung des Standortes des Rundblättrigen Sonnentaus (Drosera rotundifolia) im Klausental bei Bad Dürkheim
|
Kahlert, Julia; Kahlert, Stefan |
2013 |
|
|
Die Bäume und Sträucher der Stadt Bad Dürkheim : ein interaktiver Bestimmungsschlüssel
|
Nimis, Pier L.; John, Volker; Martellos, Stefano |
2013 |
|
|
Weintourismus in Bad Dürkheim.
|
Reeh, Tobias; Schäfer, Torben |
2013 |
|