142 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Küche als Hort der Familie
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2018 |
|
|
Die Hunsrückhöhenstraße von Göring bis Gorbatschow : fünf Jahrzehnte Weltgeschichte
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2018 |
|
|
Wölfe im Hochwald?
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2018 |
|
|
Pracht und Herrlichkeit : Bewaffnung und Bekleidung keltischer Männer im Hunsrück
|
Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2017 |
|
|
Letzte große Pandemie am Ende des Ersten Weltkriegs : 1918 suchte die Spanische Grippe den Hunsrück heim
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Hier fuhr einmal die Eisenbahn : die ehemaligen Zweigstrecken der Moselbahn Trier-Koblenz
|
Hein, Ferdinand |
2017 |
|
|
Von das Kind - die Kinn zu das Kind - die Kinner : Dialektwandel auf dem Hunsrück
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Aussätzige wurden aus den Dörfern verbannt : als die Lepra auf dem Hunsrück wütete: Strenges Ritual verbot Rückkehr in die Gemeinschaft - dennoch galten sie als auserwählt
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Etymologien des Namens Hunsrück
|
Weber, Günter |
2016 |
|
|
In Paris hieß der Hunsrück noch vor 50 Jahren "pay de loup" : bis in die 1960er-Jahren hielten sich Gräuelmärchen über den Wolf
|
Staiber, Jörg / 1953- |
2016 |
|
|
Etymologien des Namens Hunsrück
|
Weber, Günter |
2016 |
|
|
"Diese frechen Gäste ... " : ein Beitrag zum Umgang mit Wölfen in Vergangenheit und Gegenwart
|
Schellack, Fritz / 1956- |
2016 |
|
|
Korb Grumbiere unterm Bett weg gestohlen : wohl ältester schriftlicher Beleg für die Kartoffel im Hunsrück stammt aus dem Jahre 1723
|
Zimmermann, Erik |
2016 |
|
|
Region hat stark von Zuwanderung profitiert : Migration und Integration von Minderheiten prägten Heimat auf vielfältige Art - Auswanderer fanden ihr Glück in der Fremde
|
Brandt, H. Peter / 1941- |
2015 |
|
|
Quarz-Fels oder Quarzit?
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
2015 |
|
|
Wie das Christkind auf den Hunsrück kam
|
Zimmer, Verena |
2015 |
|
|
Schinderhannes' Tod beendete nicht das Räuberproblem : Heute vor 212 Jahren wurde der berühmte Verbrecher in Mainz auf dem Schafott hingerichtet - Noch bis 1830 Großfahndungen
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2015 |
|
|
Naheland-Forum : Zeitschrift zur Geschichte der Region an Nahe, Glan und Hunsrück
|
Arbeitsgemeinschaft für die Heimatgeschichte und Genealogie des Nahe-Hunsrück-Raumes |
2015 |
|
|
Fledermäuse im Hunsrück
|
Braun, Manfred / 1952-; Kiefer, Andreas |
2015 |
|
|
Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme
|
Bender, Michael |
2014 |
|
|
Zur geologischen Entwicklung des Hunsrücks und ihre zeitliche Zuordnung
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
2014 |
|
|
Endlich mal jemand, der "Deitsch" kann : Heimat ; Zwei junge Autoren aus dem Hunsrück auf Spurensuche in Brasilien
|
Pauly, Florian; Giesa, Christoph |
2013 |
|
|
Hahn Äppel Hahn : [(eine) Kindheit im Hunsrück] ; Wissenswertes über Land und Leute im Hunsrück mit autobiografischen Skizzen
|
Lukas, Aloysius |
2013 |
|
|
Die Garnhändler : Roman aus dem Hunsrück der Nachkriegszeit
|
Kapp, Richard |
2013 |
|
|
Archäologische Relikte der Eisenverhüttung im Hunsrück
|
Lang, Timo |
2012 |
|