203 Treffer — zeige 26 bis 50:

Schrift und Bild zu römischem Essen und Trinken im Trevererland : Alltag und Luxus Schwinden, Lothar / 1951- 2019

Labung aus den Tiefen - Mikwe und Leviathan Brocke, Michael / 1940- 2019

Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2019

Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen Schwinden, Lothar / 1951- 2018

Was macht ein Sponsheimer Grabstein auf dem Weilerer Friedhof? Regner, Christina 2018

Belette - wie eine Palme ist dein Wuchs Brocke, Michael / 1940- 2018

Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1435 bis 1508 Kern, Susanne / 1963-; Fuchs, Rüdiger / 1954-; König, Christian 2018

Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2018

Das Rätsel des Dompropsts : Löwenhonig und Bienenwunder in einer Inschrift der Mainzer Augustinerkirche Scheidgen, Andreas / 1966- 2018

Die frühchristlichen Grabsteine zwischen Worms, Mainz und Bingen Kessel, Carina; Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2018

Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1509 bis 1626 Kern, Susanne / 1963-; Nikitsch, Eberhard J. / 1953-; Oberweis, Michael / 1960- 2018

Inschriften aus Bitburg und der südlichen Eifel aus der Römerzeit : (I.BiER) : Katalog und Auswertung Weiler, Sascha; Reinard, Patrick 2018

Ein goldener Armreif mit einer magischen griechischen Inschrift aus dem Trevererland Deac, Dan; Zimmermann, Markus / 1985- 2018

Steinernes Mosaik des Todes : die Inschriften des Stiftes St. Stephan in Mainz Kern, Susanne / 1963- 2017

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2017

Der großzügige Patron Gajus Seccius : eine Fallstudie zur Lex Aelia Sentia und ihren Folgen für unter 30-jährige Freigelassene Schipp, Oliver 2017

Schön bist du, Bellette, dich preisen die Mädchen : Kleinod der Frauen und ihrer Synagoge Brocke, Michael / 1940- 2017

Bellette und ihr Pfeiler in der Wormser Frauensynagoge - "Unsre Töchter, Säulen gleich, Bildhauerwerk, des Tempels Zier" Brocke, Michael / 1940- 2017

"Otto hat mich gemacht" : das Juliana-Relief im Dom zu Worms Keil, Wilfried E. 2017

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2016

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2016

I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645) Krier, Jean / 1951- 2016

Epigraphisches zur Ebernburg Bechtoldt, Hans-Joachim / 1955- 2016

Was bedeuten eigentlich die lateinischen Sätze an der Decke der Herz-Jesu-Kirche in Diez? Schrörs, Rüttger 2016

Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1434 Kern, Susanne / 1963-; Fuchs, Rüdiger / 1954-; Hedtke, Britta; Schulz, Anja 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...