72 Treffer — zeige 26 bis 50:

The contents of the find concentrations - selected examples in comparison Zeeb-Lanz, Andrea; Arbogast, Rose-Marie; Boulestin, Bruno 2016

Römerfunde verzögern die Umgehung nicht : Bauprojekt Archäologen sprechen von Sensation: Drittes Kastell in Marienfels gefunden - Bau der Erbachtalbrücke ab August Stoll, Michael; auf Seite 14/15, Mehr 2016

Zwei Tonpfeifenfragmente aus Worms, Speyerer Straße : ein Beitrag zur Frankenthaler Tonpfeifenproduktion des 17. Jahrhunderts Jensen, Inken 2016

Marienfels ist für die Archäologen ein echter Glücksfall : Denkmalschützer knien und wühlen sich in die Welt der alten Römer - Teile eines Bauernhofs und weiteres Lager für Soldaten auf der Trasse der Umgehung Miehlen-Marienfels entdeckt Stoll, Michael 2016

Rund 50 Gräber mit Beigaben in Polch gefunden : wertvolle Überreste gesichert Fuhrmann, Anne 2015

Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund in Kalt Esch, Wolfgang 2015

Heiliges Grab behält sein Rätsel für sich : unter Andachtsbild ruhte Ritter mit Schwert Zimmermann, Karl Josef 2014

Eine neu gefundene Goldscheibe vom Typ Weiskirchen aus dem Gräberfeld Worms-Herrnsheim Brücken, Günter 2014

Spätrömische Schiffsländen am Rhein: Die Burgi von Niederlahnstein und Biblis-"Zullenstein" Bakker, Lothar 2014

Die spätkeltisch-frührömische Siedlung im Oppidum auf dem Martberg (Lkr. Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz) : ein Vorbericht Nickel, Claudia 2012

Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6. / 5. Jh. v. Chr. von Herdorfim Landkreis Altenkirchen im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping Kuhnen, Hans-Peter; Trojan, Carsten 2012

Alles Müll - oder was? : mit Trixi durch die Ausstellung Gramsch, Alexander; Numberger, Tina 2011

Die Restaurierung des Fundmaterials aus Impflingen Schulte, Ludger 2011

Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6./5. Jh. v. Chr. von Herdorf-Mahlscheid, Lkr. Altenkirchen, im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping Kuhnen, Hans-Peter 2011

Viele Trichtergruben und ein sehr tiefes Loch : Bericht zu den Ausgrabungen auf dem mehrperiodigen Fundplatz in Impflingen Gramsch, Alexander 2011

Vom Nil an die Mosel : ägyptisches Glas aus der spätantiken Bischofskirche in Trier Merten, Hiltrud 2010

Was ist uns die Historie wert? Schleper, Holger 2009

Vorbemerkung zu den Bestattungen und Knochenfunden aus den Grabungen im Bereich der Trierer Kirchenanlage von Dom und Liebfrauen Weber, Winfried 2009

Anthropologische Bestimmung der menschlichen Skelettreste aus den Trierer Domgrabungen im Bereich des Domfreihofes und der Liebfrauenstraße Kunter, Manfred 2009

Das römische Andernach : eine kleine Forschungsgeschichte Schäfer, Klaus 2009

Die römische Nekropole von Duppach-Weiermühle: Rekonstruktion der Grabmäler Tabaczek, Marianne 2009

Die archäologischen Untersuchungen auf dem Bleidenberg bei Oberfell an der Mosel, Kreis Mayen-Koblenz Brücken, Günter 2008

Die neolithische Siedlung an "Eisweiher" und "Conconesser Pfädchen" in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz Wegner, Hans-Helmut; Eckert, Irene 2007

Frühes Christentum im Rheinland : die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel Ristow, Sebastian 2007

Unter dem Pflaster von Speyer : archäologische Grabungen von 1987 - 1989 | 1. Aufl. Engels, Heinz-Josef; Speyer 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...