50 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der rechte Nathanae in seiner wahren Auffrichtigkeit / auß Psalm XXV. vers. 20. 21. 22. Bey Christlich und trauriger Leich-Begängniß/ deß Weiland ... Johann Nicolai Bendern/ designirten Kirchenschaffnern allhier in Zwey- brücken. ... Richter, Johann Christoph 1713

Virtus Imperans Mortis Imperio, Post Funera Vivens. Das ist: Lebhaffte Abbildung Hoher Käyserlichen Nach dem Todt unsterblich-lebenden Tugendten [Elektronische Ressource] : Forderist zu aller-unterthänigst-schuldigsten Ehren Des ... Herrn Leopoldi. I. Erwöhlten Römischen Käysers ... Dann auch zu unterthänigsten Folge und Respect gegen Ihro Churfürstl. Gnaden, Herren, Herrn Johan Hugo Ertz-Bischoffen zu Trier ... Bey dem ... Traur-Gerüst und dreytägiger hohen Kayserlichen Begängnus den 3. 4. und 5. Junii in der Haupt- und Pfarr-Kirchen zur Lieben Frauen in Coblentz Durch gegenwärtige Leich- und Lob-Predig eylfertigst vorgestelt Schorn, Bernhard / 1667-1729; Johann Hugo / Trier, Erzbischof / 1634-1711; Leopold / I. / Heiliges Römisches Reich, Kaiser / 1640-1705 1705

Christliche Leich-Predigt/ uber die Worte des Propheten Esajæ XLI. vs. 8, 9, 10. ... : Welche Herr Johann Georg Fischer/ Bürger und Gastgeber zum Löwen/ zu Neustadt an der Hardt/ vor seinem seeligen Abschied auß dieser Welt/ sich selbsten zu einem Leich-Text außerwehlt / und die bey seines Leibes- Beerdigung/ den 15. Junij 1700 in Volckreicher Versammlung erklärt und vorgetragen worden Bickes, Philipp 1700

Ein mit Todt-Farben entworffenes lebhafftes Eben-Bild Eines Auch nach dem Todt noch allezeit lebenden Herrens Weyland Des entseelten hochwürdigen gnädigen Vatters und Herrens H. Alexandri Henn Der Kayserlicher Freyer Abteyen S. Maximini Benedicters Ordens bey Trier gewesenen ... Prälaten ... [Elektronische Ressource] Meelbaum, Jacob; Henn, Alexander / 1643-1698 1698

Traurender Adler Wegen der Durch den gefrässigen Raub- und Todten-Vogel Entzuckten Weissen Henne Das ist Uber den unverhofften Todt-Fall Weiland Des Hochwürdigen in Gott andächtigen Vatters und Gnädigen Herrens, Herrens Alexandri Henn des Uhralten Kayserlichen Freyen Gottes-Hauß S. Maximini ausser Trier, Benedictiner Ordens Abtens, Herrens der Graffschafft Fell, und Burg-Graffschafft Freudenburg, deren Luxemburgischen und Trierischen Land-Ständen Primatens Betrübter Nachruff [Elektronische Ressource] : Geschehen In einer Leicht- und Lob-Predig Bey dessen dreytägiger Besingnis Lohr, Benignus ¬de¬; Henn, Alexander / 1643-1698 1698

Unglückliger Thier-Kampff Des starckmühtigen Löwens Und des Willmühtigen Widders Das ist Uber den unzeitigen Todt- Fall/ Weiland des Herrns Hugonis Emerici Frey- und Edlen Herrens von Eltz, des Hohen Thumh-Stiffts Trier Capitularens ... Auff hiesiger Thumb-Cantzel ... Geführte Trauer und Klag-Rede [Elektronische Ressource] Benignus / von Lohr / 1642-1719; Eltz, Hugo-Emmerich ¬von¬ / 1643-1698 1698

Einfältige Leich-Predigt/ Darinnen vorgestellet wird Ein von seinem Jesu/ in all seinem Elende/ umbhalszter/ und/ zum ewigen Leben erhaltener Christ Aus dem Psalmen CXIX, 92. [Elektronische Ressource] : über den unvermutheten/ und hochbetrübten/ doch hochseeligsten Tod Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Annae Magdalenae, Gebohrnen Pfaltzgräfin beym Rhein/ Hertzogin in Bayern ... Verwittibten Gräfin zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Frauen zu Müntzenberg/ Liechtenberg und Ochsenstein ... Welche zu Babenhausen ... ann. 1693 den 12. Decembris ... verschieden Guckelen, Johann Daniel; Anna Magdalena / Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin / 1640-1693 1694

Lob und Ehrengedächtnis Der Weiland Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Annae Magdalenae Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein/ Hertzogin in Bayern/ Gräfin zu Veldentz und Sponheim/ [et]c. Verwittibter Gräfin zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Frauen zu Müntzenberg/ Lichtenberg und Ochsenstein [et]c. [Elektronische Ressource] : Welche nach außgestandener acht tägiger Unpäßlichkeit/ Dienstags den 12. Decembris Abends umb 8. Uhr ... 1693. ... zu Babenhausen ... entschlaffen/ und Dienstags den 6. Februarii dieses 1694sten Jahrs/ in der Hoch-Gräflichen Residentz-Stadt Hanau ... in der Evangelisch-Lutherischen Kirchen beygestellet worden Anna Magdalena / Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin / 1640-1693 1694

Coeleste Animae Pharmacum Oder Himmlische Seelen-Artzney wider alles Elend Auß Psalm. Cap. 119. v 92. Wo dein Gesetz nicht wäre mein Trost gewesen so wäre ich vergangen in meinem Elende [Elektronische Ressource] : Wormit sich in allem Elende biß in den Todt kräfftig erquicket und gestärcket Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Anna Magdalena Gebohrne PfaltzGräfin beym Rhein/ Hertzogin in Bayern ... Verwittibte Gräfin zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Frau zu Müntzenberg/ Lichtenberg und Ochsenstein/ [et]c. Als Dieselbe den 12. Decembris deß nechst abgewichenen 1693. Jahrs ... in dem 53. Jahr 9. Monat und 28. Tage Jhres Alters/ zu Babenhausen entschlaffen/ und darauff den 6. Februarii dieses 1694. Jahres ... alhie beygesetzet worden ... Langermann, Johann Lorenz / 1640-1716; Anna Magdalena / Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin / 1640-1693 1694

Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Annae Magdalenae Gebohrnen PfaltzGräfin beym Rhein/ Hertzogin in Bayern/ Gräfin zu Veldentz und Sponheim [et]c. Verwittibten Gräfin zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Frauen zu Müntzenberg/ Liechtenberg und Ochsenstein, [et]c. [et]c. Thränen-Tüchlein [Elektronische Ressource] : So Sje/ zum Gottseeligen Andencken ... Aus dem im Leben beliebten Gedenck-Spruch/ Ps. CXIX, v. 92. Hinterlassen ... Am Tage der Hoch-Fürstlichen Einverleibung der Erden in Hanau/ den 6/16. Februarii 1694. Sellius, Adam; Anna Magdalena / Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin / 1640-1693 1694

Der trost S. Pauli Welchen er den Trübsalen dieses Lebens entgegen setzet / Auß 2. Corinth. IV. V. 17. Sonntags den 28. Aprilis / Alß Der Weyland wohl=ehrwürdige und Wohlgelehrte Herr M. Johannes Euler / Gewesener Diener des Worts Gottes zu Zweybrücken / Bey Volckreicher Versamlung zur Erden bestattet worden : in einer Christlichen Leich=predigt / Der Gemeinde Jesu Christi daselbst fürgehalten Kessler, Johann Friedrich 1686

Davidische Ruh/ und süsser Todesschlaff! Das ist Ehrengedächtnus-Predigt ... Bey der Hoch-Fürstlichen Leich-Begängnus Weyland des ... Herrn Carl Ottens / Pfaltzgraffen bey Rhein/ Hertzogen in Bayern/ Graffen zu Veldentz und Sponheim/ [et]c. [Elektronische Ressource] : Als Dero Fürstl. Durchl. den 30. Marty 1671 ... entschlaffen/ und den 4. Septemb. darauf ... auff dero Schloß und Residenz Birckenfeld/ beygesetzt worden 1672

Pauli kampff und kron bey Fürstlicher Leiche Der weiland Durchläuchtigen Fürstin und Frauen/ Fr. Mariä Johannä Pfaltzgräfin bey Rhein/ Hertzogin in Beyern/ Gräfin zu Veldentz und Spanheim etc. Gebohrner Grä/ fin zu Helffenstein/ FreyFr. zu Gundelfin-gen/ etc. Wittiben/ Christseligen angedenckens/ : Nachdem solche zu Bischweiler in dem Fürstlichen schloß den 10./20. Aug. dieses 1665. Jahrs von dieser welt nach Gottes willen seelig abgefordert worden/ und dero Fürstlicher Leich-nam den 17./27. Oct. in die kirche daselbs mit Christ- und Fürstlichen ceremonien zu bestimter ruhe-statt gebracht wurde/ aus 2. Tim.4/7. 8. Spener, Philipp Jakob; Blopsheim, Ludwig Heinrich Zorn ¬von¬ 1665

Christliche Lehr- vnd Trost-Predigt Vber dem seeligen Abschied Des Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürsten vnd Herrn ... Christian / Pfaltzgraven bey Rhein / Hertzogen in Bayern / Graven zu Veldentz und Sponheim &c. : Welchen ... den 15. Aug. 1654 zu Schweigern mit Leibsschwachheit angegriffen / vnd folgends den 27. ejusdem ... von dieser Welt gnädig abgefordert ... Schmidt, Johann 1655

Christliche Leichpredigt/ Vber den Christlichen/ vnd recht seeligen Abschied/ Der Weiland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin vnd Frauen/ Frauen Dorotheae Pfaltzgräfin bey Rhein/ Hertzogin in Beyern/ Gräfin zu Veldentz vnd Sponheim [et]c. Geborne Hertzogin zu Braunschweig vnd Lünenburg [et]c. Wittiben hochlöblichen Andenckens. Welche den 15. Tag Augusti An. 1649. ... eingeschlaffen ... [Elektronische Ressource] Corvinus, Johann Valentin; Dorothea / Pfalz, Pfalzgräfin / 1570-1649 1650

Zwo Christliche Leichpredigten Uber dem tödtlichen vnd seligen Ableiben Deß Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Philipps Ludwigs Pfaltzgrauens bey Rhein / weiland Vormunds / vnd der Churfürstlichen Pfaltz Administratoris, Hertzogs in Bayrn / zu Gülch ... : Dero eine vor Abfürung deß Fürstl. Leichnams den 19. Septemb. Anno 1614. In der Hofkirchen zu New- burg an der Donaw / Die Ander bey der Begräbnus desselben den 22. bemel- tes Monats vnd Jahrs inn der Stattkirchen zu Lau- gingen gehalten durch Jacob Heilbrunnern Heilbrunner, Jakob; Philipp Ludwig / Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf / 1547-1614 1614

Zwo Christliche Predigten/ Deren die eine/ Bey der Fürst- lichen Begräbnus / der Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Catharinaæ Pfaltzgräffin / Ge- bornen Fürstin von Rohan vnd Leon: ... Die andere/ Bey der heiligen Tauff deß Fürstlichen Fräwlins / FFräwlins Magdalenæ-Catharinæ, ob vnd hochermeldter beyder Fürstlichen Eheleute / Erstgebornen Tochter ... Beuther, Michael Philipp / 1564-1616 1607

De Vita Et Obitv Illvstrissimi Principis ... Othonis Henrici, Comitis Palatini ad Rhenum ... Orationes Dvae Cleminius, Georg; Ottheinrich / Pfalz, Kurfürst / 1502-1559 1605

Sechs Christliche Trost vnd Leichpredigten, Vber dem tödtlichen Abgang des weylund Durchleuchtigen ... Herrn Carls, Pfaltzgrauens bey Rhein, Hertzogs in Baiern ... Christseliger gedächtnuß : Dero Eine am Fürstlichen Pfaltzgräuischen Hofe ... [Jacob Heilbrunner] Die Ander zu Meisenheim ... [von Iohanne Conone] Die Dritte zu Sultzbach ... [Johannes Jugler] Die Vierdte zu Burglengenfeld [Dero Eine am Fürstlichen Pfaltzgräuischen Hofe ... [Jacob Heilbrunner] Die Ander zu Meisenheim ... [von Iohanne Conone] Die Dritte zu Sultzbach ... [Johannes Jugler] Die Vierdte zu Burglengenfeld [Tobias Braun], Die fünfft zu Hornbach [Nicolaus Jacobi], Die Sechste zu Enckirch an der Mosel [Ioannes Heygenfeld] 18. 21. vnd 28. Decembris, Anno 1600. gehalten Heilbrunner, Jakob / 1548-1618 1601

Troestliche LeichPredig. Von Junger Menschen zeitlichem Absterben. Bey der Begraebnisz der ... Hochgebornen Fuerstin ... ANNAECATHARINAE, Gebornen Pfaltzgraevin bey Rhein. etc015204131. Des ... Herrn IOHANNSEN Pfaltzgrave014n bey Rhein ... Vnd der ... Frawen MAGDELENAE Pfaltzgraevin ... Tochter ... Welche den 22. Novembris, des 1597. Jahrs ... abgefordert worden Beuther, Michael Philipp / 1564-1616 1598

Alte Landauer Leichenpredigten Biundo, Georg / 1892-1988

Leich- und Lob-Predig [Elektronische Ressource] : Darinn zu Unsterblicher Gedächtnuß Und Ewigen Tugend-Ruhm Der Hoch-Würdigster/ und Hoch-Edler Herr H. Joannes Petrus Verhorst Weyland Bischoff zu Arba Chur-Trierischer Weyh-Bischoff, Vicarius Generalis und Officialis &c. Unter dem Vorbildt Der Sonnen Bey Drey-Tägiger Leich-Begängnuß Zu Trier In der Collegiat Kirchen S. Simeonis Vorgestellt Mylius, Hermann ¬von¬ / 1670-1735; Verhorst, Johannes Peter / 1657-1708

Die Leichenpredigt im Urteil der reformierten Pfarrer des Herzogtums Zweibrücken Schunck, Fritz

Fasciculus Myrrhae Dilectus Trevirorum [Elektronische Ressource] : In Luctuosam Mortis Schenam Theatro Expositus, In Capella Electorali-Aulica Ehrenbreitsteiniana, sextâ Mensis Januarii, quâ piè obiit ... Anno Salutis humanae, M.D.CCXI. ... Joannes Hugo Archi-Episcopus Trevirensis ... Collectus Et Colligatus In Campo Trevirorum ... Et Die 16. Martii, anni ejusdem sub solemnibus Exequiis ... in Ecclesia Majore B. Mariae Virg. apud Confluentes ... Et ... Carolo Josepho Archi-Episcopo Trevirensi ... Betz, Caspar Adam; Johann Hugo / Trier, Erzbischof / 1634-1711

Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering [Elektronische Ressource] : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß Gerst, Johann Georg; Schorrenburg, Johann Carl Christian ¬von und zu¬; Schorrenburg, Christiana Sophia Maria ¬von und zu¬

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...