49 Treffer — zeige 26 bis 49:

Calculatura : zur Bedeutung einer verschollenen Wormser Sarkophaginschrift für die Rekonstruktion des mathematischen Bildungsweges in der römischen Antike Günther, Sven 2013

Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens : epigraphische Studien zu unterer Mosel und östlicher Eifel Matijevi c, Kre╪simir 2010

Ein missverstandenes Kultensemble aus Mainz : zur Lesung und Ergänzung der Denkmäler CIL XIII 7273 und 7284 ; Rainer Wiegels zum 70. Geburtstag Matijevic, Kresimir 2010

Religion im unteren Moselraum : Mayen und Kottenheim Matijevic, Kresimir 2009

Kleininschriften auf Amphoren im Historischen Raum : das Beispiel Mogontiacum-Mainz und sein Umland Ehmig, Ulrike 2008

Arbeit - Status - Repräsentation : Sklaven und Freigelassene in Inschriften und Grabdenkmälern des Treverergebietes Binsfeld, Andrea 2008

Die erste Reise der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften 1764 und die Erforschung römischer Steininschriften in Worms und Mainz Klein, Michael Johannes 2007

Der Burgus bei Mittelstrimmig : auf dem Hunsrück bahnt sich eine archäologische Sensation an Kugel, Heinz 2006

Ein hölzerner militärischer Besitzeranhänger aus Mainz Ehmig, Ulrike 2005

Die römischen Kaiser auf den Inschriften der antiken Meilensteine Monshausen, Lothar / 1956-2022 2005

Homer und Lukrez an der Mosel oder: Die Furcht vor dem Dativ? : eine griechisch-lateinische Weihinschrift an den keltischen Gott Lenus Mars Dräger, Paul 2004

Zur Burgusinschrift von Mittelstrimmig, Kreis Cochem-Zell Haas, Jochen 2004

Lucius Urittius Verecundus, négociant à la fin du Ier siècle, et sa marchandise découverte à Mayence Martin-Kilcher, Stefanie 2002

Münzvotive am Alzeyer Nymphenaltar Künzl, Ernst 2002

Una signora di Treviri sepolta a Pavia Gabba, Emilio; Tibiletti, Gianfranco 1960

Aresaces Klumbach, Hans 1960

Römische Inschriften des Mainzer Museums : 3. Nachtr. z. Becker'schen Katalog Körber, Karl 1897

Corpus inscriptionum Rhenanarum Brambach, Wilhelm 1867

Jupiter Dolichenus : Erklärung einer zu Remagen gefundenen Steinschrift und der Hauptfigur auf der Heddernheimer Bronze-Pyramide Braun, Johann W. J. 1852

Codex inscriptionum Romanarum Rheni Steiner, Johann Wilhelm Christian 1837

Monumenta Lapidea Narrant : Mainzer Römersteine in Pohl : Texte und Übersetzungen der Inschriften | 1. Auflage Dolata, Jens; Pohl

Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung ; mit einer Zusammenstellung anepigraphischer Werkstücke Wiegels, Rainer

Neue römische Inschriften aus Mainz in einem handschriftlichen Manuskript des 18. Jahrhunderts Matijevic, Kresimir

Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland Günther, Sven

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...