169 Treffer — zeige 26 bis 50:

Disseminated and faultbound autohydrothermal ferroan saponite in Late Paleozoic andesites of the Saar-Nahe Basin, SW Germany: Implications for the economic geology of intermediate (sub)volcanic rocks Dill, H. G.; Dohrmann, Reiner / 1965-; Kaufhold, S. 2011

A new basal sphenacodontid synapsid from the late carboniferous of the Saar-Nahe Basin, Germany Fröbisch, Jörg 2011

Tectonics and sedimentation in the continental strike-slip Saar-Nahe Basin (Carboniferous-Permian, West Germany) Schäfer, Andreas 2011

Revision der unterpermischen Acanthodier (Acanthodii: Pisces) des südwestdeutschen Saar-Nahe-Beckens Heidtke, Ulrich 2011

Seismische Leithorizonte im nordöstlichen Saar-Nahe-Becken Schwarz, Michael; Becker, Andreas / 1964-; Schäfer, Andreas 2011

Die fossile Schachtelhalmbeblätterung "Calamariophyllum" im Rotliegend des Saar-Nahe Beckens (SW-Deutschland) : Fundmitteilung Uhl, Dieter; Raisch, Manfred 2009

Ein fossiler Skorpion aus dem Oberkarbon (Westfalium C) des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Poschmann, Markus 2009

Über den weltweit ersten Nachweis einer dreistufigen Nahrungskette in der Fossilgeschichte Heidtke, Ulrich 2009

The temnospondyl "Glanochthon" from the Lower Permian Meisenheim Formation of Germany Schoch, Rainer R.; Witzmann, Florian 2009

Osteology and relationships of the temnospondyl genus Sclerocephalus Schoch, Rainer R.; Witzmann, Florian 2009

Vorkommen von Achaten in rhyolithischen bis dacitischen Vulkaniten Deutschlands und deren historische Gewinnung sowie Nutzung Holzhey, Gerhard 2008

Der "pfälzische Hai" Lebachacanthus als Kannibale Heidtke, Ulrich 2008

Oldest record of freshwater sponges (Porifera: Spongillina) : spiculite finds in the Permo-Carboniferous of Europe Schindler, Thomas; 036-990927b; Poschmann, Markus 2008

Süßwassermuscheln (Bivalven), Filtrierer am Gewässergrund Uhl, Dieter; Boy, Jürgen A. / 1938-; Schindler, Thomas 2007

Syncaride Krebse - im Häutungshemd mit Fransenlook Poschmann, Markus; Uhl, Dieter 2007

Knochenfische (Osteichthyes), die häufigsten Wirbeltiere permokarbonischer Seen Schindler, Thomas 2007

Zeitliche Entwicklung der Landschaft und der Lebewelt Schindler, Thomas; Uhl, Dieter; Herr-Heidtke, Dagmar 2007

Postvulkanische Rotliegend-Schwemmfächersysteme am Hunsrück-Südrand, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland (Exkursion K am 13. April 2007) Stollhofen, Harald 2007

Auf den Spuren der Saurier : die Tetrapodenfährten aus dem Oberkarbon und Unterperm des Saar-Nahe-Beckens Voigt, Sebastian 2007

Museen im Umkreis des Saar-Nahe-Beckens mit Permokarbon-Ausstellung 2007

Bakterien und Algen : unscheinbar, aber gesteinsbildend Schindler, Thomas 2007

Die Branchiopoden (Phyllopoden), Überlebenskünstler seit 400 Millionen Jahren Martens, Thomas 2007

Kohlesümpfe, Seen und Halbwüsten : Dokumente einer rund 300 Millionen Jahre alten Lebewelt zwischen Saarbrücken und Mainz Schindler, Thomas 2007

Vegetationsbilder aus dem saarpfälzischen Permokarbon Kerp, Hans; Noll, Robert; Uhl, Dieter 2007

Tropische Pfalz : ein Glücksfall für Geologen aus aller Welt Gilcher, Klaudia 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...