84 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zu den Lieferungen der Roentgen-Werkstatt an die Markgrafen von Baden und die Fürstbischöfe von Speyer Stratmann-Döhler, Rosemarie 2009

Kurpfälzische Leibeigene in Ausdörfern des Oberamts Germersheim im Hochstift Speyer 1619/20 Schwarz, Albert 2009

Armenfürsorge im Hochstift Speyer : (Zusammenfassung) Ammerich, Hans / 1949- 2008

Recht und Rechtspraxis im Zeitalter der Aufklärung am Beispiel der Taufe jüdischer Kinder Freist, Dagmar / 1962- 2007

L' évêque de Spire, la diplomatie française et la prévôte de Wissembourg Muller, Claude 2006

Das Gaststätten- und Beherbergungswesen im linksrheinischen Teil des Hochstifts Speyer Schwarz, Albert 2006

Das Landkapitel Böhl Engels, Renate / 1937-2022 2005

Sparpfennige unserer weltlichen Fürsten : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2005

Das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2004

Spuren des Jakobuskultes im Speyerer Raum Maier, Franz / 1960- 2004

Keiner dürfte wohl eine Veränderung wünschen ... : Säkularisation und Besitzstandswahrung im ehemaligen Hochstift Speyer Adam, Thomas / 1967- 2004

"La triste et irréparable situation" : Stimmungsbilder aus der Adelsgesellschaft während der Säkularisation Wessenberg, Alexander von / 1734-; Roll, Christine; Stratenwerth, Heide 2004

Die Huldigung bischöflich-speyerischer Untertanen des Amtes Lauterburg im Jahre 1652 Schwarz, Albert 2004

Leibeigenschaft am mittleren und nördlichen Oberrhein Andermann, Kurt / 1950- 2003

Kirchengut in Fürstenhand : Ausstellung im Bruchsaler Schloss zur Säkularisation Langer, Stephan 2003

"Man soll die Landesherren so, wie die Väter ehren ..." : Fürstbischöfe und Untertanen im Hochstift Speyer am Vorabend der Säkularisation (1720 - 1803) Adam, Thomas / 1967- 2003

Die Revolution war zu Ende, ehe sie begann : vor 500 Jahren plante Joß Fritz aus Untergrombach seinen ersten Bundschuh-Aufstand - Bauernrevolte im Bistum Speyer Storck, Willy 2002

Das speyrische Zinsbuch von 1401 als Quelle zur Regionalgeschichte Hildebrandt, Ludwig H. 2002

Das (Ober)Amt Lauterburg Ehmer, Egon / 1927- 2001

Maximilian II. und das Schwenkfeldertum Mielke, Heinz-Peter 1998

Die Ausbreitung der Minoriten in der Erzdiözese Mainz und in den Diözesen Speyer und Worms im 13. Jahrhundert Berger, Thomas / 1959-2023 1998

Das süddeutsche Schwenkfeldertum zwischen Toleranz und Orthodoxie Mielke, Heinz-Peter 1994

Kriminaljustiz und Sittenreform als Krisenmanagement? : das Hochstift Speyer im 16. und 17. Jahrhundert Blauert, Andreas 1993

Die Städte der Bischöfe von Speyer um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : (Zusammenfassung) Andermann, Kurt / 1950- 1993

Der Zustand der Kirchen und Pfarrhäuser in elsässischen Gemeinden des ehemaligen Fürstbistums Speyer um die Mitte des 18. Jahrhunderts Schnabel, Berthold / 1943- 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...