|
|
Ring mit Zellenschmelz : Byzanz, 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
|
Münz-Fingerring : Westdeutschland, Ende 10. bis 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
|
Kegelfibel mit Trommelkranz : Westdeutschland, 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
|
Kegelfibel mit Trommelkranz : Westdeutschland, 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
|
Paar Kegelfibeln mit Trommelkranz : Westdeutschland, 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
|
Die goldene Speichenrad-Fibel der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Mainz als Chormantelschließe des Erzbischofs und Wappensymbol des Erzbistums | Schulze-Dörrlamm, Mechthild | 2014 | |
|
|
Die Goldfibel von Mölsheim : von Karl Philipp Klein vor 55 Jahren gefunden | Leuckel, Karl-Rainer | 1986 | |
|
|
Die Adlerfibel : im Städtischen Altertumsmuseum zu Mainz | Busch, Rudolf | 1924 |