51 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ein reiches Frauengrab der Urnenfelderkultur aus Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz Zylmann, Detert / 1944- 2009

Frühkaiserzeitliche Waffengräber des Mittelrheinischen Beckens und der Osteifel Oesterwind, Bernd C. / 1954- 2008

Insignienverlust - Insignienbesitz : Krone und Ring als Funeralinsignien im Grab Kaiser Heinrichs IV. und Herodesbilder in Lambach Amberger, Annelies 2008

Zur textilen Ausstattung des latènezeitlichen Grabhügels 2 von Hoppstädten, Kreis Birkenfeld Möller-Wiering, Susan 2008

Friesische Sceattas als Schlüssel zur Lösung? : Anmerkungen zur Chronologie der jüngeren Merowingerzeit im Mittelrheingebiet Grunwald, Lutz 2007

Frühkaiserzeitliche Waffengräber des Neuwieder Beckens und der Osteifel Oesterwind, Bernd C. / 1954- 2007

Die latènezeitlichen Gräber von Wederath-Belginum : ein Überblick über Forschungsstand, Fragestellungen und Methodologie einer Auswertung Möller, Christian 2007

Zur handwerklichen Spezialisierung während der Spätlatènezeit : die Gräber mit Werkzeugbeigaben aus dem keltisch-römischen Gräberfeld Wederath-Belginum Mölders, Doreen 2007

Beobachtungen zu Fleischbeigaben in spätkeltischen Gräbern Metzler, Jeannot; Méniel, Patrice; Gaeng, Catherine 2007

Eine Reiterin aus Wincheringen (Lkr. Trier-Saarburg)? : Neue Erkenntnisse zu alten Funden Martini, Simone / 1980- 2007

Die Fibeln aus Grab 145 von Wederath-Belginum, Kreis Bernkastel-Wittlich : ein Beitrag zur Typologie und Genese der Kragenfibeln unter besonderer Berücksichtigung der treverischen Form Möller, Christian 2006

Die merowingischen Funde aus Andernach (Kr. Mayen-Koblenz) Vogel, Andreas / 1964- 2006

Das frühlatènezeitliche Reitergrab von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich Nortmann, Hans / 1952-; Neuhäuser, Ulrike; Schönfelder, Martin 2005

Studien zu sozialen Strukturen der historischen Kelten in Mitteleuropa aufgrund der Gräberanalyse : die keltisch-römische Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach im Kontext latènezeitlicher Fundgruppen und römischer Okkupation Gleser, Ralf; Kroll, Helmut 2005

Eine Handvoll Linsen - zu den Pflanzenfunden aus den Gräbern von Hoppstädten : [mit zahlr. Tab.] Kroll, Helmut 2005

PIE ZESES - "Trink, damit du lebst" : ein Sarkophagfund konstantinischer Zeit aus Trier Goethert, Karin / 1945-2023 2005

Die Tierreste aus den latènezeitlichen und frührömischen Gräbern von Hoppstädten-Weiersbach "Heidenbiegel" : [mit zahlr. Tab.] Wustrow, Christina / 1965- 2005

Das eisenzeitliche Gräberfeld von Halsenbach, Rhein-Hunsrück-Kreis Kelzenberg, Hendrik 2004

Ein Kessel auf dem Prüfstand : Untersuchungen an einer frühkeltischen Grabbeigabe von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich Nortmann, Hans / 1952- 2003

Der frühkeltische Bronzekessel von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich : Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion eines archäologischen "Großobjektes" Kasparek, Nicole 2003

Das keltische Fürstengrab von Waldalgesheim : Festschrift zur 125jährigen Erinnerungsfeier am 22. Oktober 1994 Hochgesand, Kurt / 1934- 2002

Das keltische "Fürstengrab" in Waldalgesheim vor 125 Jahren entdeckt Hochgesand, Kurt / 1934- 1996

Frühmittelalterliche Grabfunde beiderseits der unteren Mosel Back, Ulrich 1989

Um einen günstigeren Platz für die Andenken an große Kaiser Klimm, Heinrich / 20. Jh. 1954

Savoir vivre oder die Kunst zu leben! Schrickel, Marco

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...