58 Treffer — zeige 26 bis 50:

Landgräflich hessen-darmstädtische Fahnen zur Regierungszeit Landgraf Ludwigs IX. 1768 - 1790 Schäfer, Klaus 2012

Auf einer Fahne vereint: Die Luxemburger Madonna und der Trierer Rock : die Marianische Bürgersodalität Trier verbindet ikonografisch die nationale Muttergottesoktave und die Heilig-Rock-Wallfahrt Jeck, Marc 2012

Symbol für Freiheit, Einheit und Demokratie - die Hambacher Fahne im Landtag Rheinland-Pfalz | 2., aktualisierte Aufl. Hexemer, Hans-Peter / 1952-; Rheinland-Pfalz / Landtag 2011

Übergabe der Europafahne an die Stadt Montabaur Dick, P.; Heibel, K.; Scheid, H.; Filmclub Montabaur 2011

Symbol des ersten Wir-Gefühls : Heimatverein erstand über 100 Jahre alte Fahne des Kriegervereins Stahl, Thorsten 2011

Die Fahnen der Marianischen Bürgersodalität Ronig, Franz / 1927-2019 2010

Die Fahne des Kriegervereins Hambach : ein Relikt aus königlich-bayerischer Zeit Habermehl, Paul / 1934- 2010

Die Fahne des Amtes Otterberg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges Hauptlorenz, Eduard; Lembach, Ulrich 2009

St-Andreas-Fahne soll erhalten bleiben : Mit Benefiz-Frühschoppen monetäre Grundlage für Restaurierung schaffen 2009

Symbol für Freiheit, Einheit und Demokratie - die Hambacher Fahne im Landtag Rheinland-Pfalz Hexemer, Hans-Peter / 1952-; Rheinland-Pfalz / Landtag 2007

Schwarz-rot-gold und der Fahnenträger Johann Philipp Abresch Berzel, Gerhard 2007

Drei Fahnen des Bürgervereins Jagau, Siegfried 2007

Schwarz-Rot-Gold - ein Symbol wird konserviert : eine Fahne des Hambacher Festes im Plenarsaal des Mainzer Landtages Waschke, Jutta 2007

Die Rasselstein-Fahne ist daheim : Nach langer Odyssee ist das prächtige Tuch des alten Rasselsteiner Werkchores wieder aufgetaucht - Teure Restaurierung Bongard, Peter / 1976- 2006

Es war die Fahne des Erzschelmen : Die Herdorfer Rickesfahne aus dem Jahr 1896 lässt Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufleben Wirths, Rainer 2004

Der Bundschuh - Symbol der "Nußdorfer" 1525 Übel, Rolf / 1956- 2002

Die Hambacher Hauptfahne mit der Aufschrift "Deutschlands Wiedergeburt" Berzel, Gerhard; Neustadt an der Weinstraße 1993

Fahnen der Arbeiterbewegung : eine Ausstellung des SPD-Unterbezirks Speyer anläßlich des Landesparteitages der SPD Rheinland-Pfalz am 21. November 1992 in der Stadthalle Speyer ... Diehl, Kurt; Tekampe, Ludger / 1957-; Alschner, Elisabeth / 1929-1997; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Landesverband Rheinland-Pfalz; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Unterbezirk / Speyer 1992

"Lasset uns eine Farbe tragen, die Farben des deutschen Vaterlandes" : von den Farben der Jenaischen Urburschenschaft zu den deutschen Farben ; ein Beitrag zur Frühgeschichte der Entstehung von Schwarz-Rot-Gold Kaupp, Peter / 1936- 1991

Fahne des ehemaligen Reservelazaretts an die Ahr heimgekehrt Weltken, Rudolf / 1929-2018 1991

Eine neue Ortsfahne für Mörsch : von alten Dorffahnen, Siegeln und Wappen Kling, Eugen / 1938-1988 1987

Der Fahnenträger Johann Philipp Abresch : ein Familienbild Berzel, Gerhard 1982

Bayerische Fahnen und Fahnenstickerei Bach, Hedwig 1982

Die Fahnen des Regiments Royal Deux-Ponts Tröß, Rudolf Karl 1970

Die Fahnen des Regiments Royal-Deux-Ponts : sie wehten vor Yorktown Tröß, Rudolf Karl 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...