38 Treffer — zeige 26 bis 38:

Eine Dresch-Verordnung aus dem 17. Jahrhundert 1926

Zwei Urkunden aus der Zeit des letzten Pfälzischen Kurfürsten [Elektronische Ressource] Kohl, Otto 1914

Zwei Urkunden aus der Zeit des letzten Pfälzischen Kurfürsten Kohl, Otto 1914

Statuten einer Gesellschaft rheinbayerischer Auswanderer in die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika Häberle, Daniel 1912

Dokumente zur Geschichte der humanistischen Schulen im Gebiet der bayerischen Pfalz : mit historischer Einleitung Reissinger, Karl 1910

Welche Ursachen bedingen den Rückgang des Tabakbaues in der Pfalz und wie wäre eine Hebung desselben zu ermöglichen? Schätzel, Johannes D. 1903

Krieg in der Pfalz : 1705 und 1713 116783354 1901

Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 ... verstorbenen Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern ... verlassene samtlichen Lande und Leute samt Zugehörde : mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel Bachmann, Johann Heinrich 1778

Caroli Ludovici Tolneri Historia Palatina : Seu Primorum & Antiquissimorum Comitum Palatinorum Ad Rhenum Res gestae eorumque in Palatinatu Rhenano vera & indubitata, hactenus non satis cognita successio ... Tolner, Carl Ludwig 1700

Kurtzer Bericht, Daß die gantze Grafschafft Sayn/ sampt ihren Mannschafften, Lehenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey, auch daß so wohl Die Pfaltz-Graffen Churfürsten/ In Possessione dominii directi & investiendi masculos; als auch deren Mannliche Lehen-Leuth In possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Und dannenhero des Paltz-Graffen Churfürstl. Durchleucht: Und Dero Mannliche Lehen-Leuth, vermög Instrumenti Pacis wiederum darein zu restituiren, und respectivè darbey zu manuteniren, Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Kurtzer Bericht Daß die gantze Grafschafft Säyn/ sampt jhren Mannschafften/ Lehenschafften/ Schlössen/ Landen/ Leuthen/ Rechten/ und Zugehörungen/ von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey/ Auch daß so wol Die Pfaltzgraffen ChurFürsten/ In Possessione Dominii directi & investiendi masculos, als auch deren Mannliche Lehen-Leuth in possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Vnd dannenhero des Paltzgraffen ChurFürstl: Durchleucht: Vnd dero Mannliche Lehen-Leut/ vermög Instrumenti Pacis widerumb darein zu restituiren/ und respectivè darbey zu manureniren/ Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen/ post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Akten aus der Reunionszeit

Akten aus der Reunionszeit

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...