108 Treffer — zeige 26 bis 50:

Vorkommen und Schutz der Haubenlerche (Galerida cristata) in Rheinland-Pfalz - ist die Art am Oberrhein noch zu retten? Dietzen, Christian; Simon, Ludwig / 1956-; Werner, Matthias 2020

Seltene Wildkräuter der Weinberge im Kreisgebiet Reichert, Hans 2020

Laachit, Nöggerathit-(Ce) und Stefanweissit: neues aus der Bimsgrube "In den Dellen", Mendig, Eifel Schüller, Willi 2019

Notizen zur Wildkatze - Heimkehr auf leisen Pfoten Wörner, Frank G. 2019

Der Kormoran im Westerwald - Frühe naturkundliche Dokumentation und aktuelle Desinformation Kunz, Antonius 2018

Raumnutzung und Habitatansprüche der Wildkatze in Deutschland : neue Grundlagen zur Eingriffsbewertung einer streng geschützten FFH-Art Götz, Malte; Jerosch, Saskia; Simon, Olaf; Streif, Sabrina 2018

Interessante Mineralfundstellen in der vulkanischen Ost- und Westeifel Schüller, Willi; Reppke, Volker 2018

Apatit, Bergkristall, Sulfide: Alpinotype Mineralien von Altlay, Hunsrück Betz, Volker 2018

Rockenhausen, Pfalz: eine historische Mineralienfundstelle Bungert, Rüdiger; Frey, Wolf-Gerd 2018

Zinnober und Goethit vom Herrmannsberg in der Nordpfalz Hesse, Peter 2018

Neue Fundstellen der Spätbronzezeit im Umfeld der Mayener Basaltlava-Steinbrüche Hoffmann, Michaela; Wenzel, Stefan 2018

Hybridisierung, genetische Vielfalt und Populationsabgrenzung der Wildkatze in Deutschland Tiesmeyer, Annika; Steyer, Katharina; Kohnen, Annette; Reiners, Tobias Erik; Mölich, Thomas; Vogel, Burkhard; Nowak, Carsten 2018

Wo sind die Feuersalamander in Rheinland-Pfalz - haben Sie einen gesehen? Müller, Susanne 2018

Überprüfung ehemals bekannter Vorkommen der Zauneidechse (Lacerta agilis Linnaeus, 1758) im Stadtgebiet von Trier und im Landkreis Trier-Saarburg (Reptilia: Squamata: Lacertidae) Wagner, Norman 2018

Ein weiterer Nachweis von Dysgonia algira (Linnaeus, 1767) im Arbeitsgebiet der Rheinisch-Westfälischen Lepidopterologen (Lep., Noctuidae) Weithmann, Monika 2017

Erstnachweis von Aethes bilbaensis (Rössler, 1877) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Tortricidae) Weithmann, Monika 2017

Zur Käferfauna der "Halboffenen Weidelandschaft" im Rheintal bei Kamp-Bornhofen (Coleoptera) Dahm, Nico; Kolligs, Sabine; Krombach, Sarah; Schein, Sebastian; Wagner, Thomas 2017

Beobachtungen des Weißen Waldportiers Brintesia circe (Fabricius, 1775) sowie weiterer Tagfalter an Mosel und Nahe im Spätsommer 2016 (Lep., Diurna et Arciidae) Heimbach, Hermann Josef; Schumacher, Heinz 2016

"Eulberg" - ein Mann mit Vorliebe für Eulen? : Bedeutung, Häufigkeit und Verbreitung von Familiennamen im Westerwald Reutelsterz, Hannah 2016

Delplanqueia dilutella (Denis & Schiffermüller, 1775) und Delplanqueia inscriptella (Duponchel, 1836) in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen mit Anmerkungen zur Gesamtverbreitung (Lep., Pyralidae, Phycitinae) 2016

Wiederfund der Palpenmotte Caryocolum cauligenella (Schmid, 1863) in Rheinland-Pfalz (Lep., Gelechiidae) Heimbach, Hermann Josef; Schumacher, Heinz 2016

Unterschätzte Lebensräume: Wegränder in Rheinhessen Michalski, Rainer 2015

Mineralwasserquellen : Tiefenschätze der Vulkaneifel 2015

Orchideen im Nationalparklandkreis Birkenfeld Dröschel, Rudolf 2015

Ein Neufund der Hügelland-Schildflechte Peltigera collina (Ach.) Schrad. und ein Wiederfund der Aderflechte Peltigera venosa (L.) Hoffm. in der Eifel und für das Rheinland Schmitz, Bruno G. A. 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...