47 Treffer
—
zeige 26 bis 47:
|
|
|
|
|
|
König Dagobert, Bernhard von Clairvaux und ein gescheiterter Aufstand - Erinnerungskulturen im mittelalterlichen Speyer
|
Müsegades, Benjamin / 1982- |
2017 |
|
|
Zur politischen Ethik und zur soziohistorischen Betrachtung ehemaliger NS-Stätten: Das Beispiel "ehemaliger Westwall"
|
Pfennig, Uwe |
2016 |
|
|
Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz
|
Felten, Franz J. |
2015 |
|
|
"Sei froh, dass du lebst" : Biographie-Projekt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr hält Erinnerungen an Kriegs- und Nachkriegszeit wach
|
Müller, Eberhard Thomas |
2014 |
|
|
Von Helden und Opfern : Kulturgeschichte des deutschen Kriegsgedenkens
|
Koch, Jörg |
2013 |
|
|
Ohne Furcht und Tadel - Für König und Vaterland : frühneuzeitlicher Hochadel zwischen Familienehre, Ritterideal und Fürstendienst
|
Wrede, Martin |
2012 |
|
|
Vergessene Geschichte? : die Auswanderung in der Erinnerungskultur der Pfalz
|
Schmahl, Helmut |
2010 |
|
|
Asbacher Peter-Staffel-Jugendherberge vor 70 Jahren in Betrieb gegangen : - Nationalsozialisten bauten eine Art Jugendhotel -
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2009 |
|
|
Gedenkstättenarbeit und Schule in Rheinland-Pfalz : die Gedenkstätten Osthofen, Hinzert und Hadamar und ihre Angebote für Schulen
|
Eymann, Ulrich / 1960-; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2009 |
|
|
Westwall : Bild und Mythos
|
Threuter, Christina |
2009 |
|
|
Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327 - 1508)
|
Huthwelker, Thorsten |
2009 |
|
|
Auswanderung und Erinnerungskultur : ein Vergleich der Migrationsprozesse vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
|
Fickert, Jan |
2008 |
|
|
50 französische Erinnerungsorte in der Pfalz : eine Spurensuche
|
Klimm, Peter |
2008 |
|
|
Mythos Stein : vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers
|
Duchhardt, Heinz |
2008 |
|
|
Silence and acts of memory : a postwar discourse on literature, history, Anna Seghers, and women in the Third Reich
|
Maier-Katkin, Birgit |
2007 |
|
|
Erinnerungs- und Lernorte der Demokratiegeschichte
|
Traub, Sarah / 1986- |
|
|
|
Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar : eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens
|
Heimann, Heinz-Dieter |
|
|
|
Erinnerungskultur als Teil der Demokratiebildung in der Schule : "Demokratie stärken durch Bildung" : Rheinland-Pfalz
|
Bewersdorf, Katja; Winter, Jan Hendrik |
|
|
|
Demontage der Erinnerung : der Umgang mit dem jüdischen Kulturerbe nach 1945
|
Seibert, Peter |
|
|
|
Untertageverlagerung Geheimkommando "Rebstock" : Menschen und Fakten, Erinnerungskultur in Deutschland
|
Bertram, Matthias |
|
|
|
Blinde Flecken : Tatorte des Nationalsozialismus in der Mainzer Stadtgesellschaft
|
Gutjahr, Wolf; Krauter, Antje; Hochschule Mainz |
|
|
|
Erinnerungskultur im Wandel : neue Herausforderungen und Wege des Lernens und Arbeitens in Gedenkstätten
|
Berkessel, Hans; Dold, Cornelia; Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz (Körperschaft) |
|
|