55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ein Kirchenbau zwischen Bischof und Stadtgemeinde : zur angeblich verlorenen Bauinschrift von 1308 in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel am Rhein Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 1998

Medieval theology of the mass and the iconography of the Oberwesel Altarpiece : in memoriam Wolfgang Lotz Ehresmann, Donald L. 1997

Ein Kirchenbau zwischen Bischof und Stadtgemeinde : zur angeblich verlorenen Bauinschrift von 1308 in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel am Rhein Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 1997

Architektur, Plastik und Malerei in der Liebfrauenkirche in Oberwesel Lahnert, Edmund 1997

Zur Wiederentdeckung der verloren geglaubten Bauinschrift von 1308 in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel am Rhein Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 1996

Großinventar und Bauforschung : ein Arbeitsbericht am Beispiel des Liebfrauenkirche in Oberwesel Sebald, Eduard / 1955- 1996

Wer stiftete den Goldaltar in Oberwesel? Heinzelmann, Josef / 1936-2010 1994

Die Skulpturen der rheinpfälzischen Werkstätten Suckale, Robert 1993

Der Oberweseler Goldaltar Sebald, Eduard / 1955- 1993

Gute Kunde aus dem Bundes-Innenministerium : Baudenkmal nationaler Bedeutung ; Förderung von Oberwesels Liebfrauenkirche ; Anlage gesichert Lahnert, Edmund 1988

Die Liebfrauenkirche zu Oberwesel Böcher, Otto / 1935-2020 1987

650 Jahre Liebfrauenkirche Oberwesel 1331 - 1981 : Gemäldekatalog Pitz, Rosemarie 1981

Hochgeistiger Baugeist : Oberweseler Liebfrauenkirche wird 1980 650 Jahre alt Lahnert, Edmund 1981

650 [Sechshundertfünfzig] Jahre Liebfrauenkirche Oberwesel : 1331 - 1981 Bappert, H. J.; Pfarrei Liebfrauen und St. Martin Oberwesel 1981

Die Kunstschätze von Liebfrauen im Lichtbild : Diözesan-Konservator Dr. Ronig zeigte in Oberwesel Dias 1981

Die Orgeln der Liebfrauenkirche zu Oberwesel : herausgegeben aus Anlaß der Orgelweihe der restaurierten Eberhardt-Orgel am 30. August 1980 Kaleschke, Gero / 1940- 1980

Liebfrauenkirche Oberwesel. Orgelweihfest am 30. und 31. August 1980. Orgelzyklus im September 1980 (Programm). Die Orgel der Liebfrauenkirche zu Oberwesel. - Kleines Lexikon orgelbaulicher Begriffe. G. Kaleschke Kaleschke, Gero / 1940- 1980

Das gotische Hochaltarretabel der Liebfrauenkirche von Oberwesel Caspary, Hans 1976

Dreister Raub am Oberweseler Goldaltar : (Einbruch in der Liebfrauenkirche in der Nacht vom 26. auf den 27. Febr. 1975.) 1975

Der Goldaltar der Liebfrauenkirche in Oberwesel Bellm, Richard 1972

Die ehemalige Stiftskirche Unserer Lieben Frau in Oberwesel Jung, Wilhelm 1966

Zur Geschichte der Orgel in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel Bösken, Franz 1957

Die dekorative Architektur und die Plastik des 14. Jahrhunderts in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zu Oberwesel. Ein Beitr. z. "Mittelrheinischen Frage". Külz, Irmgard 1928

Die Madonna U. l. Fr. : ein Spiel aus dem Jahre 1331 ; zur Jahrtausendfeier der Rheinlande für die Stadt Oberwesel Höller, Ernst 1925

Reise-Album zur Erinnerung an den Rhein 1865

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...