49 Treffer — zeige 26 bis 49:

Le destin des petits, nés pendant la guerre ou après, de mère allemandes et de père français : enfants de la violence et/ou enfants de l'amour Martin, Michael / 1947- 2018

Schicksale von Nachkriegskindern : die französischen Kinderheime in Appenthal-Harzofen und Bad Dürkheim Martin, Michael / 1947- 2018

Einige Episoden aus der Besatzungszeit Güll, Reinhard / 1952- 2018

Die amerikanische Militärverwaltung im Kreis Kusel 1945: Captain Joseph Schrank und seine Abteilung 17A2 Zimmer, Klaus 2018

Vor 100 Jahren : Neuerburg 1918 nach Ende des Ersten Weltkrieges Klein, Albert 2018

Als Brohl 1918/19 fest in amerikanischer Hand war : nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 besetzten US-Truppen das Rheinland : "301 Engineers" waren in der Rheingemeinde einquartiert : 17-jähriger Niederlützinger wurde bei einer Kontrolle erschossen Schmitz, Achim 2018

Reise und Erlebnisse unserer Ausweisung in den Jahren 1923/24 : Persönliche Aufzeichnungen meines Großvaters Nikolaus Merges, Eisenbahn-Lokomotivführer im Betriebswerk Ehrang Merges, Nikolaus; Hoffmann, Jürgen 2017

Koblenz unter englischer Besatzung? Stadtarchiv Koblenz 2016

Hartes Leben nach dem Ersten Weltkrieg : Schikanen durch amerikanische Militärpolizei und französische Gendarmen Zimmermann, Karl Josef 2016

Als Hundsangen von den Amerikanern besetzt war : Erinnerungen an die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Weidenfeller, Alfred / 1902-1975 2014

Trier unter französischer Besatzung (1919-1930) Loch, Carsten; Hess, Philipp 2014

Die Alliierten am Rhein : US-Feldpost aus Koblenz Ploes, Hans-Günther 2014

Militärbesatzung in Kripp 1918-1926 : Amerikaner und Franzosen an Rhein und Ahr Weis, Willy; Funk, Hildegard 2012

Weihnachten 1918 in Koblenz : der "Air Service" in der amerikanischen Besatzungsarmee Ploes, Hans-Günther 2011

Kulturpolitik in Trier nach dem Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der französischen Besatzung 1930 Hild, Marc 2011

Coblenz 1919: The Army's First Sustainment Center of Excellence Barnes, Alexander / 1955- 2010

General Gérard, die Pfalz und die Pfälzer : ein Stück Pfalz-Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg mit den Augen eines französischen Generalstabsoffiziers [Bespr. d. Werkes von Paul Jacquot 1920]. Kaps, Paul / 1925-1995 1980

Die Spanier in der linksrheinischen Pfalz 1620-1632 : Invasion, Verwaltung, Rekatholisierung Egler, Anna 1971

Kriegstheater : eine Speierer historische Erinnerung Pfeiffer, Albert / 1880-1948 1914

Mémoire de Son Altesse Royale Frédérick Guillaume I., Electeur de Hesse sur la dissolution de la confédération Allemande et l'usurpation de ses états par la Prusse en 1866 Pernice, Herbert / 1832-1875 1868

General Gérard und die Pfalz : Enthüllungen aus dem französischen Generalstab Jacquot, Paul; Ritter, August

Die "Volksgemeinschaft" und die "Besatzungskinder". Eine Bestandsaufnahme Lill, Anna Katharina; Leydecker, Laura Charlotte

Das "husgesinde" : Pfalz-Zweibrücker Burgbesatzungen im Spiegel mittelalterlicher Rechnungen Kühn, Hans-Joachim / 1958-

The Withdrawal and Legacy of the American Forces in Germany Nowowiejski, Dean A. / 1956-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...