703 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Gemälde nun in Schwarzenacker zu sehen : Ausstellung mit Dauerleihgaben der bayerischen Gemäldesammlungen im Römermuseum eröffnet
|
Müller, Gerhard |
2004 |
|
|
Der eigensinnige Graf und sein mysteriöses Ende : Caspar von Pfalz-Zweibrücken verbrachte über die Hälfte seines Lebens in Gefangenschaft ; über die Gründe ist bis heute nichts bekannt
|
Borgmeyer, Wolfgang |
2004 |
|
|
Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte : Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz ; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 2003
|
Willoweit, Dietmar |
2004 |
|
|
Stanislas le roi philosophe
|
Rossinot, André; Haymann, Emmanuel |
2004 |
|
|
Einblicke in das Leben am Hof in Zweibrücken aus dem Jahr 1737
|
Michel, Stefan |
2003 |
|
|
Der Polenkönig als Luxus-Asylant in Zweibrücken : aus Polen vertriebener Stanislaus Leszczynski weilt fünf Jahre in Zweibrücken und hinterläßt Spuren als "Tschifflick"-Bauherr
|
Agne, Steffen |
2003 |
|
|
Der Mittler im Neptunistenstreit
|
Wille, Gudrun |
2003 |
|
|
Fürstäbtissin Anna Sophia I. von Quedlinburg
|
Gehre, Gertrud |
2003 |
|
|
Begehung mit Weingelage : in den Wirren der letzten Kriegsjahre wurden 1646 auf Anordnung des Pfalzgrafen die Grenzen für die Ämter Birkenfeld, Frauenberg und Allenbach neu festgestellt
|
Mais, Edgar; Veeck, Eitel |
2003 |
|
|
Das Grabmal Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken (+ 1569) : ein Werk des Bildhauers Hans von Trarbach
|
Schmid, Wolfgang |
2003 |
|
|
Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter der besonderen Berücksichtigung von Rohrbach
|
Keßler, Barbara |
2003 |
|
|
Der Herzog und die Pompadour : Zweibrücken profitierte von der Freundschaft mit der Maitresse des französischen Königs
|
Feeser, Sigrid |
2003 |
|
|
Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ...
|
Baus, Martin |
2003 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken und Schweden
|
Burmeister, Ingmar Arne |
2003 |
|
|
Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : ein Beitrag zur Geschichte des territorialen Besteuerungsrechts
|
Keßler, Barbara |
2003 |
|
|
Der Grenzverlauf : zur Vorgeschichte des Hornbacher Vertrages von 1601
|
Schöndorf, Kurt |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz-Tag : 14. - 16. Juni 2002 in Zweibrücken ; das Landesfest ; 650 Jahre Stadt Zweibrücken
|
Altherr, Georg; Rheinland-Pfalz-Tag / 19. / 2002 / Zweibrücken |
2002 |
|
|
Barocke Tafelfreuden heute : Elisabethas Kochgeheimnisse ; Originalrezepte des 18. Jahrhunderts aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Versivoin, Juliana Elisabetha; Steuer, Gerd; Klink, Vincent |
2002 |
|
|
Perspektivenwechsel : magische Domänen von Frauen und Männern in Volksmagie und Hexerei aus der Sicht der Geschlechtergeschichte
|
Labouvie, Eva |
2002 |
|
|
Hornbacher Presbyter waren auch Kirchen-Polizisten
|
Schneider, Arnold |
2002 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Ammerich, Hans; Kell, Eva; Übel, Rolf |
2002 |
|
|
Hilferuf aus Meisenheim : ein Kollektenbrief aus dem 30jährigen Krieg
|
Böhmer, Klaus / 1952-2022 |
2002 |
|
|
Herzogsnarre : ein Volksstück
|
Kraus, Heinrich |
2002 |
|
|
Stanislas Ier : un roi fantasque
|
Scher-Zembitska, Lydia |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz-Tag : 14. - 16. Juni 2002 in Zweibrücken ; das Landesfest
|
Ries-Wild, Jutta; Rheinland-Pfalz-Tag / 19. / 2002 / Zweibrücken |
2002 |
|