Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
358756 Treffer — zeige 2551 bis 2575:

Dentosophie : 1 Jahr Dentosophie-Zentrum in Deidesheim Meuter, Franka 2024

Ein Sommer für den Dom : sie kommen aus Spanien, Belgien oder Großbritannien und zeigen Besuchern ehrenamtlich die Geheimnisse des Doms zu Speyer ... Bartholomé, Christina 2024

Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger 2024

"Wir werden weniger und weniger haben" : Interview zum Vorschlag für künftiges Seelsorgekonzept Magin, Markus; Kiefer, Thomas; Mathes, Hubert 2024

Ein Apfel war es nicht : Wer schon immer einen Blick in den Garten Eden werfen oder einen Fuß ins Paradies setzen wollte, muss nicht weit reisen. Mit allen Sinnen durch die Flora der Schöpfungsgeschichte zu streifen, ist auch in der Südpfalz möglich. Gleich zwei Bibelgärten, in St. Martin und in Billigheim, laden zu einem Streifzug im Namen des Herrn ein, sogar noch in der dunklen Jahreszeit Schmalenberg, Brigitte 2024

Ein Herz für Löwenzahn : Permakultur-Garten im alten Bahnhof von Königsbach Schmalenberg, Brigitte 2024

Sonnenstrom auch für trübe Wintertage : in Ludwigshafen entsteht ein innovatives Wohnkonzept mit ökologisch sauberer Energie Wiechers, Henning 2024

Die Heimat durch Kriege verloren : Geschichten aus der Geschichte : Nicht nur die Unterdrückung alter Traditionen und der deutschen Sprache führten Ende des 19. Jahrhunderts zu einer starken Auswanderungswelle der am Schwarzen Meer lebenden Deutschstämmigen. Der "ausgesprochene Mangel an Ackerland" infolge des Kinderreichtums trug ebenfalls stark dazu bei (Teil 2 und Schluss) Sittinger, Helmut 2024

Wo Expressionismus im Barock wurzelt : Der Architekt Hermann Hussong aus Blieskastel Weinkauf, Heinz 2024

Valentin Knies, der Zündler aus Reiskirchen : Todesstrafe wegen Brandstiftung 2024

Ein "frecher" Revolutionär im Zweibrücker Knast : Gerichtsvollzieher Veit Zöller ist in die Geschichte der Pfälzischen Revolution 1849 eingegangen. Er war der erste "Hochverräter" im "Verwahrungshause zu Zweibrücken" ... Baus, Martin 2024

MFRP 83: Ein Trierer Solidus mit Tilgungsspuren : zur damnatio memoriae des Magnentius Günther, Sven 2024

Er wollte ein Diskokönig sein : Frank Farian - der Schöpfer von Boney M. und Milli Vanilli - war häufig auch die Stimme, zu der Bandmitglieder tanzten. Nun ist er 82-jährig in Miami gestorben Feddersen, Jan 2024

Wiederentdeckte Wandmalereien : Kirche im Bistum Speyer: Die Kapelle Essingen-St. Wendelinus Greiner, Yvonne 2024

Ein außergewöhnliches Schatzkistchen : Kirchen im Bistum Speyer: Mertesheim-St. Valentin Mathes, Hubert 2024

Für die Juden stark gemacht : vor 175 Jahren wurde der Grundrechtskatalog der Paulskirchenverfassung in Frankfurt beschlossen. An der Diskussion zur Glaubens- und Gewissensfreiheit hatte sich damals der Pfälzer Pfarrer und Historiker Johann Georg Lehmann beteiligt ... Meinhardt, Helmut 2024

Versöhnungskirche geschlossen : die Versöhnungskirche in Kaiserslautern ist geschlossen. Ihr Gemeindezentrum steht ab Oktober nicht mehr zur Verfügung ... Schwitalla, Joachim 2024

Freiheitskampf oder brutale Lynchjustiz : "Es geschah einmal ... " : vor 100 Jahren endete der Sturm auf das Pirmasenser Bezirksamt in einem Blutbad Majer, Franz-Josef 2024

Der blutige Dienstag von Pirmasens : am 12. Februar 1924 beendete der Sturm auf das Bezirksamt der pfälzischen Schuhstadt die kurze Geschichte der "Autonomen Pfalz" ... Schächter, Willi 2024

Landaus Stadtdörfer: Dammheim Engelberg, Thomas 2024

Von Haßloch in die Welt: Ernährungskonzepte für Tier und Mensch : Dr. Weyrauch : Dr. Susanne Weyrauch ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der Entwicklung von effizienten Ergänzungsfuttermitteln für Pferde und Hunde sowie Nahrungsergänzungsmittel für Menschen ... 2024

Nachtfalter auf Artenvielfalt-Flächen in der Vorderpfalz : Vorstellung einer Studie im Rahmen des Projekts "Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt" Röller, Oliver; Look, Antje van / 1968- 2024

Südpfälzisches Genie : Als Baukommissionär des Kurfürsten plante Johann Andreas von Traitteur (1752-1825) eine Trinkwasserleitung von Rohrbach nach Mannheim und den Umbau der Universitätsbibliothek Heidelberg. Er sorgte für den Wiederaufbau der Festung Philippsburg und dachte über die Begradigung des Rheins nach. Als Salinenbetreiber setzte er sein Ingenieurwissen in die Praxis um. Seine große Leidenschaft aber galt dem Aufsteigen in die Luft Hartkopf, Herbert 2024

Trump, Lincoln und der Zweibrücker Carl Bersch : Natürlich gibt es Fotos und Videos vom Attentat auf Donald Trump am 13. Juli. Vor allem das eine Foto, auf dem Trump Blut über die rechte Backe rinnt, ist nun Geschichte. Geschichte ist aber auch das Gemälde, das der vor 100 Jahren verstorbene Zweibrücker Maler Carl Bersch nach dem Attentat auf einen anderen US-Präsidenten vor Ort anfertigte. Dank eines Zufalls Dittgen, Andrea 2024

Streit mit Nachbarn wegen übler Gerüche : Wasch- und Putzmittel, feine Haarpomade und Haaröle, verschiedene Artikel zum Waschen und Bügeln - all das gab es einst in der J. Ph. Trauth Dampf-Seifen-Fabrik in Landau ... Swojanowsky, Barbara 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...