Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
309 Treffer in Sachgebiete > Heraldik — zeige 276 bis 300:

Die Balken von Mainz und das Rad von Aschaffenburg. Ein politischer Dualismus im Wappenbild Brockhusen, Hans Joachim von 1952

Siegel- und Wappenstudien. [I] Die Balken von Mainz und das Rad von Aschaffenburg. Ein politischer Dualismus im Wappenbild Brockhusen, Hans Joachim von 1952

Siegel- und Wappenstudien. [II] Die Siegel und Wappen der kurtrierischen Orte in Nassau Renkhoff, Otto 1952

Das Neunkirchener Stadtwappen und seine Geschichte Krajewski, Bernhard 1951

Die Ortswappen im Kreis Neustadt Jan, Helmut von 1951

Hanhofen führt wieder Silberkreuz auf blauem Grund: das Amtssiegel in 200 Jahren siebenmal geändert 1951

Farbenangaben in Siegeln des 13. Jahrhunderts Möller, Walther 1950

Die Wappen des Niedbruck-Grabsteins zu Tholey Weisgerber, Hans-Ludwig 1949

Das Mainzer Rad und die Reichsstandarte Konstantins des Großen Schäfer, Karl Heinrich 1941

Die Wappenbücher des deutschen Mittelalters Berchem, Egon von; Galbreath, D. L.; Hupp, Otto 1939

Die Wappen in den Glasfenstern der Katharinenkirche zu Oppenheim Möller, Walther 1938

Die Ortswappen im Bezirk Frankenthal Sprißler, Joseph / 1892-1962 1935

Die Grabdenkmäler in Gemünden in heraldischer und genealogischer Beziehung Kisky, Wilhelm 1934

Die Wolfsangel im Wappen Klören, J. B. 1933

Die Ortswappen der Gemeinden im Bezirk Grünstadt : Beziehungen zur Orts- und Kirchengeschichte Sprißler, Joseph / 1892-1962 1933

Die Ortswappen im Amtsbezirk Kusel Sprißler, Joseph / 1892-1962 1933

Das Konventswappen von Gräfinthal Becker, Hermann Joseph 1930

Die Farben der Stadt Meisenheim (Glan) Hassinger, Philipp 1925

Die Wappenkalender des Speyerer Domkapitels im 18. Jahrhundert Schrohe, Heinrich 1923

Das Schönbornsche Wappen und die Deckengemälde in der Kirche zu Dirmstein im Kanton Grünstadt Hildenbrand, Friedrich Johann 1903

Die bayerischen Wecken im Wappen von Kurpfalz Wilckens, Theodor 1901

Die Grabsteine des Klosters Weidas bei Alzei. Berlin 1897. 42 S., 6 Abb. Hahn, Hermann 1897

Die Wappen von Weissenburg und Speyer. Christ, Karl 1893

Die Wappen, Helmzierden u. Standarten der grossen Heidelberger Liederhandschrift (Manesse-Codex). Mit 62 farbigen Tafeln Zangemeister, K. 1892

Die Schildhalter des Wappens des Herzogtums Nassau Sauer, W. 1889

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...