567601 Treffer
—
zeige 2836 bis 2860:
|
|
|
|
|
|
Höfe geistlicher und weltlicher Herren in Wittlich
|
Schmitt, Franz / 1920-2018; Klein, Albert |
2024 |
|
|
Georg-Meistermann-Preis 2023 der Stiftung Stadt Wittlich für Wolfgang Niedecken
|
Schmitz-Hayer, Christiane; Köhler, Horst |
2024 |
|
|
Gesellige Säubrenner : alte Wittlicher Kneipen & Lokale : Ausstellung in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus
|
Scheid, Elke |
2024 |
|
|
"Ich zeichne und male, was soll ich da noch quatschen?" : Tony Munzlinger zum Neunzigsten
|
Jüttermann, Jürgen |
2024 |
|
|
Vor 100 Jahren: Geschichte der Stadt Wittlich
|
Leineweber, Peter / 1906-1987 |
2024 |
|
|
Kriegs- und Nachkriegszeit: Ei-, Ei-Erlebnisse
|
Schaeffer, Otto |
2024 |
|
|
Lebenserinnerungen
|
Habscheid, Walther J. |
2024 |
|
|
Drei Wittlicher Äbtissinnen an der Spitze des Zisterzienserinnenklosters Machern
|
Klein, Albert |
2024 |
|
|
Speibecher aus emailliertem Eisenblech mit aufklappbarem Deckel : Wittlich erhält im Jahr 1900 ein Krankenhaus
|
Klein, Albert |
2024 |
|
|
Wer war Wilhelm Bleidt?
|
Schmit, Franz-Josef |
2024 |
|
|
Dentosophie : 1 Jahr Dentosophie-Zentrum in Deidesheim
|
Meuter, Franka |
2024 |
|
|
Ein Sommer für den Dom : sie kommen aus Spanien, Belgien oder Großbritannien und zeigen Besuchern ehrenamtlich die Geheimnisse des Doms zu Speyer ...
|
Bartholomé, Christina |
2024 |
|
|
Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück
|
Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2024 |
|
|
"Wir werden weniger und weniger haben" : Interview zum Vorschlag für künftiges Seelsorgekonzept
|
Magin, Markus; Kiefer, Thomas; Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Ein Apfel war es nicht : Wer schon immer einen Blick in den Garten Eden werfen oder einen Fuß ins Paradies setzen wollte, muss nicht weit reisen. Mit allen Sinnen durch die Flora der Schöpfungsgeschichte zu streifen, ist auch in der Südpfalz möglich. Gleich zwei Bibelgärten, in St. Martin und in Billigheim, laden zu einem Streifzug im Namen des Herrn ein, sogar noch in der dunklen Jahreszeit
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
Ein Herz für Löwenzahn : Permakultur-Garten im alten Bahnhof von Königsbach
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
Sonnenstrom auch für trübe Wintertage : in Ludwigshafen entsteht ein innovatives Wohnkonzept mit ökologisch sauberer Energie
|
Wiechers, Henning |
2024 |
|
|
Die Heimat durch Kriege verloren : Geschichten aus der Geschichte : Nicht nur die Unterdrückung alter Traditionen und der deutschen Sprache führten Ende des 19. Jahrhunderts zu einer starken Auswanderungswelle der am Schwarzen Meer lebenden Deutschstämmigen. Der "ausgesprochene Mangel an Ackerland" infolge des Kinderreichtums trug ebenfalls stark dazu bei (Teil 2 und Schluss)
|
Sittinger, Helmut |
2024 |
|
|
Wo Expressionismus im Barock wurzelt : Der Architekt Hermann Hussong aus Blieskastel
|
Weinkauf, Heinz |
2024 |
|
|
Valentin Knies, der Zündler aus Reiskirchen : Todesstrafe wegen Brandstiftung
|
|
2024 |
|
|
Ein "frecher" Revolutionär im Zweibrücker Knast : Gerichtsvollzieher Veit Zöller ist in die Geschichte der Pfälzischen Revolution 1849 eingegangen. Er war der erste "Hochverräter" im "Verwahrungshause zu Zweibrücken" ...
|
Baus, Martin |
2024 |
|
|
MFRP 83: Ein Trierer Solidus mit Tilgungsspuren : zur damnatio memoriae des Magnentius
|
Günther, Sven |
2024 |
|
|
Er wollte ein Diskokönig sein : Frank Farian - der Schöpfer von Boney M. und Milli Vanilli - war häufig auch die Stimme, zu der Bandmitglieder tanzten. Nun ist er 82-jährig in Miami gestorben
|
Feddersen, Jan |
2024 |
|
|
Wiederentdeckte Wandmalereien : Kirche im Bistum Speyer: Die Kapelle Essingen-St. Wendelinus
|
Greiner, Yvonne |
2024 |
|
|
Ein außergewöhnliches Schatzkistchen : Kirchen im Bistum Speyer: Mertesheim-St. Valentin
|
Mathes, Hubert |
2024 |
|