| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Vereine - heute vergessen
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1965  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheim um die Mitte des 19. Jahrhunderts : religiös-sittliche und soziale Struktur einer Gemeinde
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1965  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Gemeindefahne trägt das Wappen von 1845.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1965  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Gemeindeausgaben vor 260 Jahren.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Gemeindeprobleme vor hundert Jahren. Ratsprotokolle geben darüber Auskunft.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Von Stadtratswahlen in alter Zeit. [Freinsheim]
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheims Wiederaufbau nach 1700 : die Situation nach dem großen Brand
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Zeuge aus alter Freinsheimer Vergangenheit. Die kleine Kapelle wurde vor 275 Jahren ein Raub der Flammen.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das kurfürstliche Unteramt Freinsheim : Bestandsaufnahme aus dem Jahre 1791 der Amtsstadt und der zu ihr zählenden Gemeinden
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Einquartierungssorgen. [1849, Preußische Truppen]
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheim vor fast dreihundert Jahren völlig zerstört. [1689]
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Holzkauf und -verkauf im alten Freinsheim. Die Stadtrechnungen des 18. Jahrhunderts geben darüber Auskunft.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Wassersorgen vor 110 Jahren.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Johann Euler - Amtmann in Freinsheim : aus dem Leben und Wirken einer pfälzischen Beamtenfamilie
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheim in alten Statistiken.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer Mädchen wanderten aus.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freinsheimer zogen einst nach Kaiserslautern.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Ober- und Unterschultheißenamt. Es bestand schon im ersten Viertel des 15. Jahrhunderts in Freinsheim.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1964  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Güterverleihung in Freinsheim 1552. Aus einer Urkunde im Staatsarchiv Luzern.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Freinsheimer Kriegslasten : im Spanischen Erbfolgekrieg
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ritterfamilien verkauften ihren Freinsheimer Besitz. Kurpfalz erwarb vor mehr als 500 Jahren hier Rechte und Pflichten.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Tödliche Unfälle in längst vergangener Zeit. Die Friesenheimer [vielm. Freinsheimer] Kirchenbücher wissen darüber zu berichten.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Wingertsschützenamt in alter Zeit. Freinsheimer Stadtweistum berichtet darüber.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Amtmann Euler verkaufte 104 Grundstücke. Die Gemeindebücher des 18. Jahrhunderts geben Auskunft. [Freinsheim]
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Von alten Freinsheimer Familiennamen.
    
     | 
   Klamm, Otto  | 
   1963  | 
   
 
  |