Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
456 Treffer in Regionen > Rodalben, Stadt — zeige 301 bis 325:

75 Jahre Gesangverein Männerquartett Rodalben, 1897-1972, Festschrift. 1972

1852-1972. 120 Jahre Kirchenchor St. Josef Rodalben. Festprogramm. 19. u. 20. August 1972 1972

Die "Medizinische Polizey" des Johann Peter Frank Roggenkamp, Walter / 1898-1991 1972

Vom jungen westpfälzischen Landphysikus zum Leibarzt der mächtigsten Monarchen Europas : zum 150. Todestag von Johann Peter Frank Oberhauser, Robert / 1907- 1971

Zum 150. Todestag von Dr. Johann Peter Frank am 24. April 1971 1971

Klaus H. Keller : Ausstellung im Haus Mülberger, 13. Nov.-5. Dez. 1971 Keller, Klaus-Heinrich / 1938-2018 1971

Kapellen in unserem Bistum: Eine Kapelle, die ihren Platz wechselte [Rodalben, Maria-Trost-Kapelle]. Weinmann, Fred / 1908-1991 1970

Das Krankenhaus Rodalben im Wandel der Zeiten. 1970

Ausstellung [im Rathaus Pirmasens] : / 4.12.-23.12.1970 Keller, Klaus-Heinrich / 1938-2018 1970

Instandsetzung und Umbau der Protestantischen Kirche in Rodalben Sopp, Udo / 1934-; Kallmayer, Heinrich 1968

Rodalben - Geschichtliches und Gegenwärtiges : Zeugen der Vergangenheit im Zielgebiet der diesjährigen Hauptwanderung Follmer, Otto 1968

FC Rodalben 1906 : 1906 - 1966 ; 60 Jahre Fußball in Rodalben ; 23. Juli - 3. August 1966 FC 06 / Rodalben 1966

So wurde aus dem Pfarrdorf Rodalben Industriegemeinde. Durm, Paul / 1920-2015 1965

Pirminiuskapelle, Hockenstein, Rodalben : Ergänzungen zum Band Pirmasens der Kunstdenkmäler Lanninger, Karl 1964

Zwei neue Städte in der Pfalz 1963

Im Dienste der Arbeitsmedizin : zum 87. Geburtstag von Prof. Dr. Franz Xaver Koelsch. Matheis, Eugen / 1881- 1963

An Allerheiligen wurde der Hochaltar in Rodalben geweiht. Ein Meisterwerk in der Marienkirche aus dem Jahre 1756. Matheis, Eugen / 1881- 1962

Ein Zeuge dörflicher Baukunst. Der alte Pfarfhof in Rodalben. Matheis, Eugen / 1881- 1962

200jähriger Gasthof zu Rodalben. ["Zum Park"] Matheis, Eugen / 1881- 1962

Die Metzgerei Hoffmann, Rodalben, 190 Jahre alt. Matheis, Eugen / 1881- 1962

Seit 160 Jahren in Rodalben. Steuer- und Gemeindeeinnehmerei. Matheis, Eugen / 1881- 1962

Das Zehnthaus in Rodalben. Zeuge bewegter Vergangenheit. Matheis, Eugen / 1881- 1962

Apostelmühle brachte kein Glück. Verhängnisvolles Schicksal um ein altes Gebäude bei Rodalben Matheis, Eugen / 1881- 1962

Eine 180jährige Monstranz. An Fronleichnam in Rodalben bei der Prozession. Matheis, Eugen / 1881- 1961

Die Barockmadonna aus Rodalben, ein Kunstwerk aus alter Zeit. Matheis, Eugen / 1881- 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...