|
|
|
|
|
|
"Kein Schnitt ziert wohl ein Buch mehr als der Goldschnitt ..." : die Entstehung eines Goldschnitts
|
Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- |
2010 |
|
|
Le berceau des rois - six siècles d'histoire du duché de Palatinat-Deux-Ponts : guide de l'exposition au Stadtmuseum Zweibrücken, Musée de la Ville de Deux-Ponts, 29 août - 14 novembre 2010 ; sites complémentaires: LBZ/Bibliotheca Bipontina - Mannlichhaus - Galerie im Edelhaus im Römermuseum, HOM-Schwarzenacker ; [Begleitheft Stadtmuseum]
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
The cradle of kings - 600 years of the Palatinate-Zweibrücken Duchy : guide to the exhibition in the Stadtmuseum Zweibrücken, Zweibrücken City Museum, Aug. 29 - Nov. 14, 2010 ; additional locations: LBZ/Bibliotheca Bipontina - Mannlichhaus - Galerie im Edelhaus im Römermuseum, HOM-Schwarzenacker ; [Begleitheft Stadtmuseum]
| = Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
Vier Hochzeiten und einige Todesfälle : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und die große europäische Politik
|
Burgard, Paul |
2010 |
|
|
Im Paradies der Bücherwürmer : auch das Landesbibliothekszentrum Bibliotheca Bipontina bietet eine Ausstellung zum 600. Jubiläum
|
Hubert-Reichling, Sigrid / 1953-; Schwan, Jutta / 1963- |
2010 |
|
|
Historische Notizen zum Bierbrauen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Lillig, Karl |
2010 |
|
|
Familie Albrecht von Zweibrücken II : die Familie des Ritters Albrecht von Zweibrücken, Bastard des Grafen Walram II. von Zweibrücken
|
Schuh, Waldtraud |
2010 |
|
|
Von der Adelsmacht zur Bürgerherrschaft : die Zweibrücker Herzöge im Spannungsfeld zwischen Krieg und Revolution ; es gab sogar ein eigenes Regiment
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Christlicher Glaube im Wechselbad : wenn ein Herzog seine Religionszugehörigkeit wechselt, müssen seine Untertanen mitziehen
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2010 |
|
|
Grabmal und Bestattung in evangelischen Fürstenhäusern um 1600 - Beispiele von Mitgliedern der Union
|
Seeliger-Zeiss, Anneliese |
2010 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : (1410 - 1801)
|
Glück, Charlotte / 1959- |
2010 |
|
|
Klosterwesen und Klosterreformen im spätmittelalterlichen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Kemper, Joachim / 1973- |
2010 |
|
|
Der Bergbau im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Schlundt, Rainer |
2010 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken in Karten (1508 - 1834)
|
Aust, Bruno |
2010 |
|
|
Aufbruch in eine neue Zeit: Die Schwedenzeit (1681 - 1719)
|
Glück, Charlotte / 1959- |
2010 |
|
|
Der Exilaufenthalt von König Stanislaus I. Leszczynski von Polen (1714 - 1719)
|
Glück, Charlotte / 1959- |
2010 |
|
|
Zweibrücker Pferde - Rückgrat wirtschaftlicher Entwicklung
|
Nebe, Hans-Dieter |
2010 |
|
|
Zur Innenausstattung der pfalz-zweibrückischen Schlösser
|
Schneider, Ralf |
2010 |
|
|
Die Pariser Kunstkäufe der Herzöge von Zweibrücken
|
Ottomeyer, Hans |
2010 |
|
|
"Ein verschloßnes Heiligthum", die Hofbibliothek des Herzogs Karl II. August auf Schloss Karlsberg
|
Taegert, Werner |
2010 |
|
|
Ludwig Neureuther (1774 - 1832) - ein vergessenes Glied in der Reihe der Zweibrücker Maler
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2010 |
|
|
Zwischen Bewahren und Erneuern
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2010 |
|
|
Das Archivwesen
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2010 |
|
|
Eine Bibliothek, die "von jahren zu jahren mit etwas gutten büchern ... vermehret und gebeßert" worden ist : Geschichte der Büchersammlungen im Herzogtum Zweibrücken
|
Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- |
2010 |
|
|
16 Stunden arbeiten und Brei essen : die Bauern und Handwerker lebten bescheiden und hatten viele Steuern und Abgaben zu zahlen ; Verordnungen regelten ihr Leben
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|