Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
480 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie. Gesteinskunde — zeige 301 bis 325:

Über die Zersetzungsprodukte des Quecksilberfahlerzes in Moschellandsberg in der Pfalz. Kobell, von 1872

Ueber ein Cyanitähniiches Mineral in den rheinischen Basalten. Vom Rath, Gerhard 1872

Oligoklas in der Lava von Mayen und von Niedormendig. Vom Rath, Gerhard 1871

Mikroskopische Zusammensetzung der gewöhnlichen Dach- und Thonschiefer von Canb, Cochem, Wissenbach, Montjoie, Brilon, Olpe. Zirkel, Ferdinand 1871

Ein angeblicher Diamant von Balduinseck bei Castellaun. Andrae, Carl Justus 1870

Identität des Amblystegit von Laach mit dem Hypersthen. Vom Rath, Gerhard 1870

Monazit (Turnerit) vom Laacher See. Vom Rath, Gerhard 1870

Blendekrystalle von Unkel. Lasaulx, Arnold von 1870

Albitvorkommen in Sericitschiefer zu Kövenich an der Mosel. Heymann, H. 1870

Seltsame Fortwachsung eines Kalkspathkrystalls von Oberstein. Vom Rath, Gerhard 1870

Protaraea microcalyx von Walderbach bei Bingen. Knuth, A. 1870

Sericitische Gesteine an der Mosel. Heymann, H. 1870

Ueber ein neues, Amblystegit genanntes Mineral vom Laacher See. Vom Rath, Gerhard 1869

Ueber die Entwickelung des Muschelkalkes an der Saar, Mosel und im Luxemburgischen. Weiss, E. 1869

Ueber ein neues Amblyslogit genanntes Mineral vom Laacher See. Vom Rath, Gerhard 1869

Ueber den Boulangerit von der Grube Silbersand bei Mayen. Vom Rath, Gerhard 1869

Fester Kohlenwasserstoff in Klüften des Melaphyrs zu Oberstein. Dücker, Franz Fritz von 1869

Ueber die mineralogische Constitution der in der Umgebung des Laacher Sees ... verbreiteten Basaltlaven. Zirkel 1869

Eine Pseudomorphose von Eisenoxydhydrat nach Weißbleierz von Friedrichssegen bei Oberlahnstein. Kosmann, B. 1869

Ueber Gypskrystalle aus Thonaufschüttungen zu [Koblenz-] Ehrenbreitstein. Dronke, A. 1868

Ueber die sedimentäre Bildung der Porphyre von Creuznach. Mohr, Fr. 1868

Neue Kalkspathformen aus dem Melaphyr der Nahe. Vom Rath, Gerhard 1868

Mineral. Mitteilungen. Laacher Sanidin; Kalkspat eines Melaphyr der Nahe; Olivin von Laach. Vom Rath, Gerhard 1868

Ueber rothen Olivin von Laach und Kalkspathkrystalle aus Melaphyrdrusen von Jerott. Vom Rath, Gerhard 1868

Chemische und krystallographische Untersuchung der Laacher Sanidine. Erste Nachricht über Tridymit. Vom Rath, Gerhard 1868

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...