|
|
|
|
|
|
Holzkunst lockt Besucher aus aller Welt : Mermuth besitzt das einzige Intarsien-Museum in ganz Europa ; Israelisches Ehepaar reiste an, um das seltene Handwerk im Vorderhunsrück zu lernen
|
Bruns, Sandra |
2007 |
|
|
Ex-Chef: WTS muss bleiben : Dr. Arnold Wirtgen im Interview mit der RZ - "Bei Wehrsammlung gibt es massive Begehrlichkeiten"
|
Schneider, Ingo / 1974-; Wirtgen, Arnold |
2007 |
|
|
Die geheimnisvolle Welt des Parfüms : das Parfum-Museum in Baalborn bietet eine fast perfekte Illusion und dazu noch viel Wissenswertes über ein faszinierendes Metier
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2007 |
|
|
Dornröschenschlaf im Hochwald
|
Münstermann, Matthias; Dronke, Andreas |
2007 |
|
|
Einmal ins Elsass und zurück
|
Simon, Michael / 1956- |
2006 |
|
|
Hier rollt's : das rheinhessische Fahrradmuseum ist nicht nur für Radfahrer eine Fundgrube
|
Mischke, Erhard |
2006 |
|
|
Dem Landesmuseum gratuliert : Einrichtung auf dem Ehrenbreitstein feierte ihren 50. Geburtstag mit vielen Ehrengästen - Verein schenkt 50 000 Euro
|
Kosmetschke, Tim; Frey, Thomas |
2006 |
|
|
Lehrerfortbildung "Manufaktur und Handel in der Römischen Provinz" - Terra Sigillata aus Rheinzabern : Kooperationspartner Museum
|
Vanneste, André |
2006 |
|
|
Geburtstag im Landesmuseum : Vor 50 Jahren wurde die Staatliche Sammlung auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein ins Leben gerufen
|
Pecht, Andreas / 1955- |
2006 |
|
|
Technik-Museum Speyer : der offizielle Führer durch das Technik Museum Speyer mit Lageplan und über 140 Farbbildern
|
Schlicht, Hans-Jürgen; Technik Museum Speyer; Auto & Technik Museum |
2006 |
|
|
Deutsches Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein
|
Strauß, Torsten |
2006 |
|
|
Deutsches Weinbaumuseum in Oppenheim
|
Strauß, Torsten |
2006 |
|
|
Lokomotiven locken Tausende an : Der Koblenzer "Ableger" des Eisenbahnmuseums in Nürnberg wurde vor fünf Jahren eröffnet - Großes Fest am 6. Mai geplant
|
Eiden, Sebastian |
2006 |
|
|
Ein Berg voller bunter Schätze
|
Schröder, Alexandra |
2006 |
|
|
Auf vielen Sohlen durch die deutsche Geschichte : Hauenstein: Nach zehn Jahren ist das Deutsche Schuhmuseum zur wichtigen Institution geworden ; 250000 Besucher
|
Schächter, Willi |
2006 |
|
|
Roms Großindustrie : Ziegeleien und Manufakturen aus Rheinzabern belieferten das Römische Reich
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2006 |
|
|
Bodenbearbeitung über 100000 Jahre : einzigartige Haken- und Pflüge-Sammlung in Dannenfels
|
Cronauer, Jürgen / 1960- |
2006 |
|
|
100 Jahre Eisenbahngeschichte
|
Häring, Klaus-Dieter |
2006 |
|
|
Das historische Eisenmuseum in Jünkerath
|
|
2006 |
|
|
Die Uhrenketten- und Bijouteriewarenfabrik Jakob Bengel
|
Wenzel, Maria |
2006 |
|
|
Das Rheinhessische Fahrradmuseum in Gau-Algesheim
|
Rösch, Heinz-Egon / 1931- |
2006 |
|
|
Nichts ist geklebt, und alles funktioniert : wie die historischen Vorbilder: Das Museum für Antike Schiffahrt in Mainz läßt eine ganze Flotte im Modellmaßstab entstehen
|
Thomas, Peter |
2006 |
|
|
Das Deutsche Buchbinder-Museum im Gutenberg-Museum Mainz
|
Maywald, Claus / 1958-; Domes, Ingeborg |
2006 |
|
|
Lehrerfortbildung "Manufaktur und Handel in der Römischen Provinz" - Terra Sigillata aus Rheinzabern : Kooperationspartner Institut für schulische Fortbildung
|
Gembries, Helmut |
2006 |
|
|
Exponate der Wehrtechnischen Studiensammlung : präsentiert an den Tagen der offenen Tür bei der Wehrtechnischen Dienstelle (WTD 51) in Koblenz am 16. und 17. Juli 2005 und bei der 5. Koblenzer Museumsnacht am 3. September 2005
|
Wirtgen, Rolf; Köhler, Frank; Müller, Siegfried; Koblenzer Museumsnacht (5 : 2005 : Koblenz) |
2006 |
|