|
|
|
|
|
|
Zwei Außenlager des Konzentrationslager-Systems bei Marienthal und Dernau, 1944
|
Grieger, Manfred / 1960- |
2023 |
|
|
Vom Bunker ins Grundgesetz : NATO-Übung FALLEX 66 - der gemeinsame Ausschuss sollte als Kernelement der Notstandsverfassung die Aufgaben von Bundestag und Bundesrat übernehmen
|
Franke, Dieter |
2023 |
|
|
Der Kampf gegen die Separatisten in Adenau
|
Böder, Franz-Xaver |
2023 |
|
|
Wenn es spukt, dann hier am Felseneck : zwischen Bahn und Nahe bei Bad Münster finden sich drei gespenstische Hütten, die früher mal per Gondel erreichbar waren
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Als in Moselweiß der Kemperhof eingeweiht wird : Rückblick: Krankenhaus ersetzt altes Hospital in der Kastorstraße - Großfeuer bricht am Güterbahnhof in Lützel aus
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Als Separatisten im Kreishaus am Rhein saßen : vor 100 Jahren wurde St. Goarshausen von einem Putsch erschüttert - Regime Paul Meyers
|
Stötzer, Thorsten |
2023 |
|
|
Separatisten sorgen in der Eifel für große Unruhen : Erinnerungen an einen Putsch vor 100 Jahren - Rheinische Republik sollte entstehen
|
Mayer, Alois / 1942- |
2023 |
|
|
Als die Polizei die Kartoffeln bewachen musste : Rückblick: Inflation und politische Unruhen machen im Sommer 1923 auch den Menschen in Koblenz und der Region zu schaffen
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Plaidt vor 50 Jahren - Ortschronik Juli 1972 bis Juni 1973
|
Schmidt, Claudia; Schönhofen, Jörg |
2023 |
|
|
Ortschronik Juli 2022 bis Juni 2023
|
Montebaur, Marina; Neupert, Frank |
2023 |
|
|
Dem Vergessen entrissen, der Versöhnung geweiht: Bomberabsturz am 31. März 1944 westlich von Griesenbach
|
Mallach, Martin |
2023 |
|
|
Als ein Pfund neue Kartoffeln 10 000 Mark kostet : Rückblick: Große Hitze und hohe Inflation lassen die Schängel im Juli 1923 stöhnen - Lichtblick ist hingegen die Abschaffung des Brückengeldes
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Vertrieben aus der Mitte der Gesellschaft : Heimathistoriker Willi Bode erinnert an die Geschichte der Juden in Cramberg
|
König, Johannes |
2023 |
|
|
Wie Friedrichssegen zu seinem Namen kam : Lahnsteiner Geschichte: Die Ursprünge des Stadtteils reichen zurück bis ins Mittelalter
|
|
2023 |
|
|
Als ein Pfund Butter 18 Millionen Mark kostete : Rückblick: Hyperinflation treibt die Preise auf dem Koblenzer Wochenmarkt in horrende Höhen - ohne Unterlass wird Notgeld gedruckt
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Wappen und Flaggen der Ortsgemeinde Neitersen
|
Schneider, Daniel |
2023 |
|
|
Revolten der Schönsteiner Bauern und "Hatzfeldt-Krieg" im Schatten der Deutschen Revolution 1848
|
Wagner, Bruno |
2023 |
|
|
Als die Festhalle noch die gute Stube der Stadt war : Rückblick: Hohe Inflation belastet die Koblenzer - Sachwerte wie Wein haben große Bedeutung
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Französische Besatzung
|
Betzner, Otto |
2023 |
|
|
Als der letzte Adler durchs Stadtzentrum flatterte : am 27. Oktober 1971 bekam Bad Kreuznach seine erste Fußgängerzone - Kreuzstraße, Neustadt und mittlere Mannheimer Straße folgten
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Schon 1859 gab es die Querung auf Knüppeln : Kurgartenbrücke über die Ahr galt später als Zierde des Ortes
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Der Reiler Pütz
|
Kretzer, Josef |
2023 |
|
|
Separatistenüberfall erschütterte vor 100 Jahren Brohl : Bürger gedenken am 9. November der Opfer - Kranzniederlegung am Ehrenmal in den Rheinwiesen - Täter erwischten einst das falsche Haus
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Eine Sternstunde im Bad Kreuznacher Kurhaus : Michael Vesper erinnert bei Herbsttagung an das Treffen von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im November 1958
|
Jäckel, Christine |
2023 |
|
|
Enkel von Gründer haucht Forellenhof neues Leben ein : Robert Schmidt hat früheres Anwesen seines Großvaters zurückgekauft und treibt die Sanierung der Gaststätte mit Festsaal und Kegelbahnen voran
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2023 |
|