Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
729 Treffer in Sachgebiete > Reichsterritorium. Reichsbeziehung — zeige 301 bis 325:

Die Nibelungen : Siegfrieds Tod und Kriemhilds Rache ; das Epos eines unbekannten Dichters ist die "Ilias" der Deutschen: Verehrt, verraten und nun wiederentdeckt Eckhardt, Emanuel; Ludwig, Gerd 2004

Ein Nibelungen-Wandgemälde in Worms Henkel, Nikolaus 2004

Die Nibelungen im Spiegelkabinett des deutschen Nationalbewusstseins : Studie zur literarischen Rezeption des Nibelungenliedes in der Jugend- und Unterhaltungsliteratur von 1819 - 2002 Martin, Bernhard R. 2004

Der Hoftag von Mainz 1235 Sommerlechner, Andrea 2004

Die Salier und Schifferstadt - Beziehungen über Generationen hinweg : zur Erinnerung an Herzog Otto von Worms, der ein Wohltäter Schifferstadts war und vor tausend Jahren starb Sellinger, Gerhard 2004

"Die Mauern liegen nieder, die Hallen sind zerstört ... " : zur Geschichte der Reichsministerialen im Pfälzer Raum Andermann, Kurt / 1950- 2004

Die Reichskleinodien : Objekte zwischen Liturgie, Kult und Mythos Schmid, Josef J. 2004

Entscheidung in Göllheim : 1298 verlor König Adolf von Nassau in der Nordpfalz Krone und Leben Trautmann, Arne 2004

"Scheidung" zu Recht? : die Trennungsabsicht Heinrichs IV. im Jahr 1069 Zey, Claudia 2004

Das Jahrhundert der Salier : (1024 - 1125) Weinfurter, Stefan 2004

War Heinrich IV. ein Wüstling? : Szenen einer Ehe am salischen Hofe Struve, Tilman 2004

"Altiu maere": Das "Nibelungenlied" als Beispiel memorierender Mündlichkeit Haferland, Harald / 1951- 2004

Attentate und Schlachten : Beobachtungen zum Verhältnis von Königtum und Gewalt im deutschen Reich während des 13. und 14. Jahrhunderts Rogge, Jörg 2004

Thidrekssaga und Nibelungenlied : vergleichende Studien Haefs, Hanswilhelm 2004

Canossa : aus den geheimen Annalen des Lampert von Hersfeld ; Roman | 1. Aufl. Berger, Frederik 2004

Zwischen Königsabsetzung und Erbreichsplan : Beiträge zu den Anfängen der kurfürstlichen Politik im 14. Jahrhundert (1298-1356) Wallner, Mathias 2004

Aachen, Goslar, Speyer : politische Vororte des mittelalterlichen Reiches in der Regierungszeit Heinrichs III. (1039 - 1056) Huschner, Wolfgang 2003

Worms - Passau - Bechelaren : das Nibelungenepos als ständige Frage an die Literaturgeschichtsschreibung Wolf, Alois 2003

Das Kurkolleg als Schiedsgremium Begert, Alexander 2003

Verletzte Ehre : König Richard Löwenherz als Gefangener Kaiser Heinrichs VI. Görich, Knut / 1959- 2003

Der beste Krimi aller Zeiten Reiher, Caroline 2003

Konrad II. : (1024-1039) Wolfram, Herwig 2003

Heinrich IV. (1056 - 1106), mit Rudolf (1077 - 1080), Hermann (1081), Konrad (1087 - 1093,1101) Becher, Matthias 2003

Adolf von Nassau (1292 - 1298) Reinle, Christine / 1962- 2003

Räume und Begegnungen : Konturen höfischer Kultur im Nibelungenlied Brüggen, Elke 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...