| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Flößer und ihr Lohn : Organisation des Triftwesens in der mittleren Vorderpfalz
    
     | 
   Himmler, Karl Heinz  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wälder unserer Heimat : Geschichte, volkswirtschaftliche Bedeutung in früheren Jahrhunderten
    
     | 
   Kratz, Karl  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Laubsack, Buschmesser und Eisenrechen" : die frühe Bedeutung der Waldnebennutzung
    
     | 
   Kramp, Hermann  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die geschichtliche Entwicklung der Forstverwaltung in Gerolstein
    
     | 
   Witzel, Wolfgang  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wald gemeinsam genutzt : zunehmende Streitigkeiten führten zur Aufteilung des Markwaldes auf der Montabaurer Höhe
    
     | 
     | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Wald als Fremdenverkehrsziel um 1900 : dargestellt am Beispiel von Remagen
    
     | 
   Braun, Stephan E.  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der alte Genossenschaftswald Oberwesel wurde aufgeteilt : die Französische Revolution warf schon bei diesen Maßnahmen von 1787 - 1792 ihre Schatten voraus
    
     | 
   Henn, Armin  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hergenfelder ist Pionier des Donaumooses : Lehrersohn Johann Peter von Kling zeichnete vor mehr als 200 Jahren verantwortlich für die Kultivierung des größten Niedermoores Süddeutschlands
    
     | 
   Ackermann, Dieter  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Waldnutzung und Waldzustand in der mittelrheinischen Grafschaft Wied vom 17. bis 20. Jh. [Elektronische Ressource] : Landschaftswandel unter gegensätzlichen Ansprüchen
    
     | 
   Bub, Gerrit  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gehende und reitende Forstknechte in der Kurpfalz
     | = Forest workers on foot and on horseback in Palatinate
     | 
   Viebig, Joachim  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Holzfuhrleute
    
     | 
   Klein, Eugen  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Grenzbegang, der im blutigen Tumult endete : Auseinandersetzung zwischen Lachenern und Hambachern im Jahr 1748 ; Bürgermeister in der "Krone" gefangen gehalten
    
     | 
   Himmler, Karl Heinz  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Nußdorfer Wald
    
     | 
   Wambsganß, Wolfgang; Zwick, Stefan; Dierich, Ernst  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Holzdiebstahl in Hilscheid anno 1839
    
     | 
   Arend, Hermann  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wie die Hofswaldgemeinden zu ihrem Wald kamen (Sage)
    
     | 
   Richter, Robert  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "... wegen des zweiten beschwerten Forstdiebstahls 20 Tage Gefängnis" : zum strafrechtlichen Schutz der Forsten im Herzogtum Nassau
    
     | 
   Reusch, Jürgen  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Untersuchungen zur Kulturlandschaftsentwicklung anhand von Holzkohlenspektren historischer Meilerplätze : Beispiele aus dem Stelzenbachforst im Unteren Westerwald
    
     | 
   Heuser-Hildebrandt, Birgit  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Land- und Forstwirtschaft im Fürstentum Birkenfeld zur Zeit der oldenburgischen Regierungsübernahme
    
     | 
   Petry, Dietmar  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vom Triftbetrieb in den Gräfensteiner Waldungen
    
     | 
   Müller, Walter  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gefährliche Knochenarbeit für kräftige Knechte : Wehre und Wooge werden für den Tourismus neu entdeckt
    
     | 
   Müller, Jürgen  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Dagobert - ein König kehrt zurück
    
     | 
   Ziegler, Wiltrud  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vom Wald ein Zubrot
    
     | 
   Kuhn, Werner  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Waldbegang im Gommersheimer Hinterwald
    
     | 
     | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Forstfrevel - (k)ein Bagatelldelikt
    
     | 
   Grewe, Bernd-Stefan  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Kreuz im Hochpochtener Wald
    
     | 
   Dietzen, Manfred  | 
   2002  | 
   
 
  |