| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hymnus auf die Dauer : "Heimat 3" von Edgar Reitz
    
     | 
   Geißler, Karlheinz A.  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Heimat-Trilogie
    
     | 
   Kiener, Petra; Reitz, Edgar  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Interview mit Edgar Reitz
    
     | 
   Reitz, Edgar  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine Sehnsucht der Menschen : für "Heimat 3" dreht Edgar Reitz auch in Mainz
    
     | 
   Müller, Peter  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Edgar Reitz
    
     | 
   Lackner, Erna  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Ich bewundere Treue, die auf nichts spekuliert" : die ARD sendet den letzten Teil von Edgar Reitz' großer TV-Saga "Heimat" ; ein Gespräch über die Suche nach dem Verlässlichen, in der Liebe, in der Kunst - und in Europa
    
     | 
   Reitz, Edgar; Schmidt, Thomas E.  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen - Geschichte im Einzelnen : Dietrich Schuberts preisgekrönter Film aus dem Jahr 1990 heute
    
     | 
   Reinhold-Tückmantel, Jochen  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Edgar Reitz
    
     | 
     | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schnitzeljagd für Cineasten : mit der dritten Serie des Film-Epos "Heimat" können Liebhaber im Hunsrück noch mehr selbst entdecken
    
     | 
   Fritz, Herbert  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mit Glasisch und Edu geflachst : Alexander Scholz kam als 13-jähriger Schüler zur Rolle des Korbmachers Hänschen - Heute arbeitet er als Anästhesist in Mainz
    
     | 
   Kuntz, Peter  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das "Heimat-Gefühl" blieb unverändert : Markus Reiter spielte den Anton Simon, der in Schabbach die Optischen Werke gründet - Eine Schauspiel-Karriere redeten ihm die Profis schnell aus
    
     | 
   Kuntz, Peter  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Spannende Zeit als ein Paar "von Welt" : Laienschauspieler verabschieden sich heute von ihrem Filmvater Anton Simon
    
     | 
   Dupuis, Werner  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Von der "Heimat" ins Reich der Mitte : Dorfsaal wurde von Chinesen restauriert
    
     | 
   Dupuis, Werner  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mühle voller Erinnerungen : In der Anzenfeldermühle unterhalb von Gehlweiler wohnte in der Dritten Heimat Ernst Simon
    
     | 
   Dupuis, Werner; Torkler, Thomas  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Mutter erwacht ganz dramaturgisch aus dem Koma : "Good Bye, Lenin!" und die Wende: Vier Schulstunden und ein Kinobesuch mit der Klasse 8a der Zweibrücker Hauptschule Nord
    
     | 
   Dittgen, Andrea  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rheingold [Bildtonträger]
    
     | 
     | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Kampf dem Schundfilm!" : Kinoreform und Jugendschutz in Trier
    
     | 
   Duckwitz, Amelie; Loiperdinger, Martin; Theisen, Susanne  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Film ab: Horchheims "kritische Sieben" : Horchheimer Jugendliche glänzen mit selbstgedrehtem Video auf dem 1. Koblenzer Jugendforum
    
     | 
   Weinbach, Lars  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Aus Anlass der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Simmern stellte sich Professor Edgar Reitz am 30. November 2003 zu einem Gespräch ...
    
     | 
   Reitz, Edgar; Heinemann, Wolfgang; Danco, Gerd  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Trier im frühen Kino : ein Reader
    
     | (Stand: März 2003) | 
   Universität Trier. Medienwissenschaft  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Heimat 3 : "Rutsch emol'e Stickche eniwwer" ; am 125. Drehtag verschafft Metzgermeister Manni alias Rüdiger Karsch dem Herrmann Simon einen Sitzplatz auf der Tribüne
    
     | 
   Bauer, Günther  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Kommt all heirönn zum Marzens Pitt" : Kinoerlebnisse mit dem Filmerklärer Peter Marzen
    
     | 
   Braun, Brigitte; Eifler, Karen  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Guide des festivals de cinéma de la grande région Sarre, Alsace, Lorraine, Rhénanie-Palatinat, Wallonie, Luxembourg
     | = Festivalguide der Film- und Videofestivals der Großregion Saarland, Elsaß, Lothringen, Rheinland-Pfalz, Wallonie, Luxemburg
     | 
     | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kino im Fluss : das Filmfestival auf Saar, Mosel, Maas
     | = Cinéfleuve : le festival sur la Sarre, la Moselle et la Meuse
     | 
     | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Handwerk und Arbeit im Film [Medienkombination] : ein Rückblick ins 20. Jahrhundert
    
     | 
   Gustav, Stefan; Vack, Manuela; Handwerkskammer Koblenz  | 
   2003  | 
   
 
  |