361 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Oberwesel
|
Hölscher, Georg |
1925 |
|
|
Die Schönburg bei Oberwesel
|
Hirschfeld, Bruno |
1922 |
|
|
Oberwesel und die Schönburg am Rhein
|
Ebhardt, Bodo |
1903 |
|
|
Reise-Album zur Erinnerung an den Rhein
|
|
1865 |
|
|
Der gute Werner von Oberwesel - oder die hohe Kunst, einen Heiligen zu erschaffen
|
Schmandt, Matthias |
1111 |
|
|
Der Stadtmauerweg mit dem neuen Stadtgarten in Oberwesel
|
|
|
|
|
Die ehemalige Stiftskirche Unserer Lieben Frau zu Oberwesel.
|
Bock, Franz |
|
|
|
Historie Kolpinghaus auf Schönburg 1951 bis 2016 : stolze Geschichte in alten Burgmauern von Oberwesel
| 1. Auflage |
Brahm, Michael; Klockner, Werner |
|
|
|
Die 7 Jungfrauen und das Traumwochenende : alte Rheinsagen - in die Neuzeit versetzt
|
Drees, Margret |
|
|
|
Schwede-Bure-Tour : circuit du sentier du RheinBurgenWeg
|
Tourist-Information (Oberwesel) |
|
|
|
Mörderisches Menü : ein kulinarischer Krimi
| Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage |
Niedermeier, Christof A. |
|
|
|
Geschichte und Legende der Schönburg bei Oberwesel am Rhein
|
Everz, Johann |
|
|
|
Geschichte und Legende der Schönburg bei Oberwesel am Rhein
|
Everz, Johann |
|
|
|
History of Schönburg Castle
|
Osterroth, Jochen von |
|
|
|
So geht katholisch - Orte, Symbole und Rituale im Kirchenraum : Liebfrauenkirche Oberwesel, Ausstellung, 1. März bis 30. April 2020 : Leitfaden zur Ausstellung
|
Besucherdienst Liebfrauenkirche Oberwesel; Kolpingsfamilie (Oberwesel); Kath. Bildungswerk (Oberwesel) |
|
|
|
Stadtbildaufnahme als Werkzeug der Stadtbildpflege
|
Hädler, Emil |
|
|
|
Führer durch Oberwesel und Umgebung
|
Hermann, Wilhelm |
|
|
|
A - Z der Verbandsgemeinde St. Goar- Oberwesel
|
Heilmann, Lorenz |
|
|
|
Oberwesel
|
Bornheim Schilling, Werner |
|
|
|
Pfarrkirche St. Martin : Innenrestaurierung 1964 - 1966
|
|
|
|
|
L' Eglise de Notre-Dame a Oberwesel
| = Die Liebfrauenkirche von Oberwesel
|
Muquardt, Charles; Stroobant, François |
|
|
|
Mikroarchitektur und Kulturtransfer zwischen Frankreich und Mittelrhein um 1340, am Beispiel des Goldenen Altars zu Oberwesel
|
Gallet, Yves |
|
|
|
Pfarrgarten mit Labyrinth an der Martinskirche, Oberwesel
|
|
|
|
|
Auf verschlungenen Pfaden, die Elfenley, Oberwesel
|
|
|
|
|
Werner ein Opfer eines Ritualmordes? : die Reformation beendete 1545 den Pilgerstrom zu den Kirchen und Kapellen am Mittelrhein
|
Belzer, Norbert |
|
|