1.924 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Heiß begehrt: Zweibrücker Porzellan, 1767 - 1775
|
Kessler-Slotta, Elisabeth |
2002 |
|
|
Die Räumlichkeiten im fürstlichen Schloß und anderen landgräflichen Gebäuden zu Pirmasens : [zusätzlich die Einzelaufnahme der Bücher im Bibliothekszimmer und der Gegenstände in den Glas- und Silbergewölben ... ]
|
Rauch, Wolfgang |
2002 |
|
|
Barocke Tafelfreuden heute : Elisabethas Kochgeheimnisse ; Originalrezepte des 18. Jahrhunderts aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Versivoin, Juliana Elisabetha; Steuer, Gerd; Klink, Vincent |
2002 |
|
|
Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration
|
Jung, Norbert |
2002 |
|
|
Zur Geschichte der Mädchenschule Montabaur im 18. Jahrhundert
|
Baltes, Alois |
2002 |
|
|
Der Anfang vom Ende : die Mainzer Republik und der Untergang des Erzbistums Mainz
|
Dumont, Franz |
2002 |
|
|
Die Mainzer Handwerkschirurgen im 18. Jahrhundert : ein sozialhistorisches Portrait
|
Decker, Karola |
2002 |
|
|
"Vergebens unterdrückt man in unserer modernen Welt die Schminke" : ärztliche Beiträge aus Mainz zur Kosmetik-Diskussion im späten 18. Jahrhundert
|
Sander, Sabine |
2002 |
|
|
Die Grundsteinurkunde der Eimsheimer St. Pirminskirchen von 1780
|
Bretz, Wolfgang |
2002 |
|
|
Ein Herrscher mit Lustschloss: Lothar Franz von Schönborn : 4. Oktober 1655 - 30. Januar 1729
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2002 |
|
|
Jakobiner in Bretzenheim
|
Stauder, Heiner |
2002 |
|
|
Samuel Wolf Levi (1751-1813), Rabbiner in Worms und Mainz
|
Reuter, Fritz |
2002 |
|
|
Haushalt und Bibliothek eines kurmainzer Pfarrers von 1795 : Inventar und Versteigerungsprotokoll
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
2002 |
|
|
Teurer konnten die Söhne den Vatermord nicht bezahlen : die letzte öffentliche Hinrichtung fand 1787 bei Edenkoben statt ; die grausame Zeremonie wollten angeblich rund 100.000 Menschen sehen
|
Heil, Alfons |
2002 |
|
|
Adelheid Marie Eichner (1762 - 1787) : eine Recherche
|
Weizel, Erika; Danner-Schmidt, Barbara |
2002 |
|
|
Ein so kostbares Pfand : die Übersiedlung Herzog Karl Theodors von Sulzbach 1734 aus Brüssel nach Mannheim
|
Heissler, Sabine |
2002 |
|
|
Die kurpfälzischen Judenkonzessionen von 1744 : Entstehung, Bedingungen, Folgen
|
Blastenbrei, Peter |
2002 |
|
|
Peter von Winter (1754 - 1825) : Musik zwischen Mannheim und München an der Wende zum 19. Jahrhundert
|
Tasler, Angelika |
2002 |
|
|
Weißes Gold aus Frankenthal : der neue Bestandskatalog "Frankenthaler Porzellan" der Pfalzgalerie Kaiserslautern
|
Stinzendörfer, Heidi |
2002 |
|
|
Die Geschichte Hanhofens im Spannungsfeld zwischen den Erb- und Thronfolgekriegen des 18. Jahrhunderts
|
Lohrbächer, Bernd |
2002 |
|
|
Wahrzeichen der Residenz Kirchheimbolanden : Wiedererrichtung der Tore am ehemaligen Schloß
|
Waldherr, Jürgen F. |
2002 |
|
|
Mutter, große Dame, Winzermädchen : drei spätbarocke Immaculata-Figuren in Edesheim, Hainfeld und Weyher
|
Husenbeth, Helmut |
2002 |
|
|
Some eighteenth-century Lehn/Lane families in Pennsylvania and Maryland
|
Hess, Robert L. |
2002 |
|
|
The german roots of Nicholas Stoltzfus
|
Mast, T. Douglas; Mast, Truman E. |
2002 |
|
|
Peter Leman, 1717, mennonite immigrant : his descendants und probable ancestors
|
Layman, Earl R. |
2002 |
|