|
Der Wandel der plastischen Ausdrucksformen am Ende des 18. Jahrhunderts | Esch, Hermann | 1913 | |
|
Eine Vikinger-Skulptur vom Mittelrhein (Weisenberg bei Dürkheim) | Mehlis, Christian | 1900 | |
|
Zwei neue Juppiterstatuen aus den Rheinlanden | Duncker, Albert | 1879 | |
|
"Als ich meine ersten konkreten Reliefs ausstellte [ ... ]" : die Reliefs im îuvre von Hans Arp | Asten, Astrid von | ||
|
Mit Bronze und Ton Augenblicke einfangen und Skulpturen zum Sprechen bringen | |||
|
Zwei Figuren aus der Deutschordenskirche und die Koblenzer Bildhauerei zwischen Spätgotik und Renaissance | Heinz, Stefan Helmut | ||
|
Zwei Stuckmedaillons aus der kurfürstlichen Favorice zu Mainz. | Busch, Rudolf | ||
|
Johann von Dalberg und das naturalistische Astwerk in der zeitgenössischen Skulptur in Worms, Heidelberg und Ladenburg | Hubach, Hanns | ||
|
Im Tal Hasselbach, Erwin Wortelkamp | Maier-Solgk, Frank | ||
|
Neugefundenes Bruchstück einer gotischen Relieffigur. | Busch, Rudolf | ||
|
"sub tuum praesidium" : Unter deinem Schutz : Mainzer Hausmadonnen | Niesel-Lessenthin, Felicitas |