| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Inszenierte Öffentlichkeit und Flugschriften-Streit am Beispiel der Kurmainzer Klosterverordnung vom 30. Juli 1771
    
     | 
   Pelgen, Franz Stephan  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Kanzel der Zukunft? : Steigenteschs "Bürger" und Goldhagens "Religionsjournal" in der kurmainzischen Auseinandersetzung um die Aufklärung
    
     | 
   Weber, Sascha  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das apostolische Bücherkommissariat unter Franz Xaver Anton von Scheben (1766-1779)
    
     | 
     | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Weißes Rad auf rotem Grund : vom kurmainzischen und großherzoglichen Gernsheim
    
     | 
   Becker, Hans-Josef  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kurmainz und seine Hunde : eine Kurfürstlich Mainzische Hundeverordnung von 1770
    
     | 
   Lehmann, Karl Ludwig  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Datierung des Dalberg-Gemäldes von Johann Nicolaus Treu (1734-1786)
    
     | 
   Spies, Hans-Bernd  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Verbot der Bellarminschen Schriften 1769 in Kurmainz
    
     | 
   Weber, Sascha  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kloster-Karitas und staatliche Armenfürsorge in Kurmainz am Ende des alten Reichs
    
     | 
   Schmidt, Sebastian  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Les pays Rhénans, la France et la Bourgogne à l'époque du Concile de Bâle : une leçon d'histoire politique
    
     | 
   Müller, Heribert  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Priester- und Bischofsweihe des 1787 zum Coadjutor gewählten Carl von Dalberg
    
     | 
   Spies, Hans-Bernd  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Peter "von Aspelt", Erzbischof von Mainz (+1320), in Geschichte und Rezeption : vor der schwierigen Zuordnung der Biographie
    
     | 
   Margue, Michel; Kirt, David  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kaspar von Fürstenberg (1545 - 1618) : ein kurkölnischer Amtsträger im Spiegel seines Diariums
    
     | 
   Franke, Gerhard  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neue Formen der Armenfürsorge in den geistlichen Kurstaaten der Frühen Neuzeit
    
     | 
   Schmidt, Sebastian  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geschichte des Amtes und der Kellerei Hofheim : Geschichte des Kellereigebäudes / Dieter Reuschling. Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen des Kellereigebäudes / Hans-Hermann Reck
    
     | 
   Reuschling, Dieter; Reck, Hans-Hermann  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Carl Theodor von Dalberg : Staatsmann und Kirchenfürst im Schatten Napoleons
    
     | 
   Hömig, Herbert  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Dom für König, Reich und Kirche : der Dombau des Willigis und die Mainzer Bautätigkeit im 10. Jahrhundert
    
     | 
   Hehl, Ernst-Dieter  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die kurfürstliche Stadt bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648
    
     | 
   Dobras, Wolfgang  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten in der Frühen Neuzeit (1462-1694) : eine Übersicht
    
     | 
   Marzi, Werner; Hausmann, Ulrich  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Geheimdossier des Großhofmeisters Friedrich Graf von Stadion über den Zustand des Mainzer Domkapitels zu Jahresbeginn 1753
    
     | 
   Pelgen, Franz Stephan  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Ebersheimer Grenz- und Geleitstein von 1714
    
     | 
   Tapp, Berthold  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bensen die haubtstat in der bergstraß : das Amt Starkenburg und die Bergstraße in der Bildpublizistik des Dreißigjährigen Krieges
    
     | 
   Härter, Karl  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Einstiger Besitz der Schenken und Grafen von und zu Erbach im heutigen Überwald
    
     | 
   Sattler, Peter W.  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Geschichte des Kapuzinerklosters Bensheim, des St.- Fidelis-Kollegs und der Leidensweg des Kapuzinerpaters Dionys Zöhren in der NS-Zeit
    
     | 
   Schäfer, Franz Josef  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Pastoreigut in Eschborn und seine Inhaber
    
     | 
   Raiss, Gerhard  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    ... daz her Heinrich Fleming und frauwe Margrede den hoff zu Flemingshausen inne hatten ...
    
     | 
   Haase, Ingeborg  | 
   2010  | 
   
 
  |