782 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Der älteste Grabstein eines Ritters von Schönburg entdeckt
|
Weiler, August / 1914-2007 |
1996 |
|
|
Zur Wiederentdeckung der verloren geglaubten Bauinschrift von 1308 in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel am Rhein
|
Nikitsch, Eberhard J. / 1953- |
1996 |
|
|
Chronik von Urbar
|
Dietrich, Ewald; Müller, Franz-Josef; Oberwesel-Urbar |
1996 |
|
|
Großinventar und Bauforschung : ein Arbeitsbericht am Beispiel des Liebfrauenkirche in Oberwesel
|
Sebald, Eduard / 1955- |
1996 |
|
|
Die Reichsritter von Schönburg zu Oberwesel und ihre Beziehungen zum kurpfälzischen Oberamt Bacharach
|
Weiler, August / 1914-2007 |
1996 |
|
|
Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel : St. Goar und Oberwesel ; Städte mit Tradition am Mittelrhein
|
|
1996 |
|
|
75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberwesel : Kreisfeuerwehrtag 1996 ; vom 19. Juli bis 22. Juli 1996
|
Freiwillige Feuerwehr (Oberwesel) |
1996 |
|
|
Das Oberweseler St. Martinsstift und die Gemeinde Urbar
|
Dietrich, Ewald |
1996 |
|
|
Die Ritualmordaffäre um den "Guten Werner" von Oberwesel und ihre Folgen
|
Mentgen, Gerd |
1995 |
|
|
Der Rhein-Hunsrück : landesgeschichtliche Erläuterungen zu Boppard, Oberwesel und St. Goar/Rheinfels
|
Bauer, Alfred / 1949-2008 |
1994 |
|
|
Urbars alte Verbindungen nach St. Goar und Oberwesel
|
Dietrich, Ewald |
1994 |
|
|
Das Gemeinderatsloch!
|
Hausknecht, Josef |
1994 |
|
|
Das ungeliebte Jugendstil-Juwel : Oberweseler Gasbehälter kein Kulturdenkmal
|
Fischer, Ludger / 1957- |
1994 |
|
|
Wer stiftete den Goldaltar in Oberwesel?
|
Heinzelmann, Josef / 1936-2010 |
1994 |
|
|
Auf den Spuren des mittelalterlichen Oberwesel : (Teil II) Vom Ochsenturm bis zur Schönburg
|
Fischer, Ludger / 1957- |
1994 |
|
|
Zum Stand der Inventarisation
|
Caspary, Hans |
1994 |
|
|
Baufibel
|
Verbandsgemeinde St. Goar- Oberwesel |
1994 |
|
|
Ortsplan mit Rad- und Wanderwegen St. Goar-Oberwesel : Verbandsgemeindekarte mit allen Mitgliedsgemeinden ; enthält neben Straßenverzeichnis und öffentlichen Gebäuden auch Einbahnstraßen, Maßnahmen der Verkehrsberuhigung, straßenbegleitende Radwege, Hinweise auf Sport- u. Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Gastronommie u.v.m.
| [Versch. Maßstäbe] |
|
1994 |
|
|
Auf den Spuren des mittelalterlichen Oberwesel : (Teil I) Von der Liebfrauenkirche bis zum Ochsenturm
|
Fischer, Ludger / 1957- |
1993 |
|
|
Einzigartige Meisterwerke des Spätmittelalters : Figuren in jahrelanger Arbeit wiederhergestellt - nach Abschluß der Restaurierung der Liebfrauenkirche zurück nach Oberwesel
|
Lahnert, Edmund |
1993 |
|
|
Die Skulpturen der rheinpfälzischen Werkstätten
|
Suckale, Robert |
1993 |
|
|
Oberwesel - die Stadt der Türme und des Weines
|
Sahr, Klaus; Stadtherr, Michael |
1993 |
|
|
Zur Geschichte der 2000jährigen Stadt Oberwesel am Rhein
|
Hausknecht, Josef |
1993 |
|
|
Die Kleinstadtlandschaft am oberen Mittelrhein : Bacharach und Kaub, Oberwesel, St. Goar und St. Goarshausen
|
Börsch, Dieter |
1993 |
|
|
Neubürgerbroschüre
|
Verbandsgemeinde St. Goar- Oberwesel |
1993 |
|