10.945 Treffer — zeige 4051 bis 4075:

Kunststudium in Mainz und Paris im ausgehenden 18. Jahrhundert Landschulz, Marlene 2003

Bürgerlicher Kunstbesitz in Mainz um 1800 Landschulz, Marlene 2003

Die Besucherbücher der Burg Klopp in Bingen. Eine Quelle zur Geschichte der Rheinreise im 19. Jahrhundert. Werkstattbericht Schmandt, Matthias 2003

Franz von Sickingen's revolt: The "Factio memoralibis Francisci ab Siccingen" (1523) by the Trier humanist Bartholomaeus Latomus and its historical background Bernstein, Eckhard 2003

Carl Friedrich Bahrdt : Provokativer Aufklärer und philantrophischer Pädagoge Kuhn, Thomas K. 2003

Grapevine virus A in Rheinland-Pfalz: Vorkommen und Bedeutung für den deutschen Weinbau | = (Monitoring of fusarium head blight and the mycotoxin deoxynivalenol in cereal crops of Rhineland-Palatinate) Ipach, Ulrike; Kling, Lilo 2003

Honesty and dissimulation in upper-class interaction in early modern France: Madame and the old German sincerity Ward, Sean 2003

Sophie von La Roche Söhn, Gerhart 2003

Untersuchungen zur Moosflora der Naturschutzgebiete Mainzer Sand I, II und des Naturschutzgebietes Lennebergwald Oesau, Albert 2003

Hinkelstein: Eine Sekte als Initiator des Mittelneolithikums? Spatz, Helmut 2003

Rückwärtsgang : der Perron-Kunstpreis wurde für Porzellan in Frankenthal vergeben Dewald, Gabi 2003

Neue Architektur in Kaiserslautern Meyerspeer, Bernd 2003

Abgrabungen und Brüche - bedeutende Refugien für Stechimmen Cölln, Klaus; Esser, Jürgen; Jakubzik, Andrea 2003

Der Kontext: Das erste Nachkriegsjahrzehnt Glaser, Hermann 2003

Die Biographie: Leben in Zeiten des Umbruchs Blinn, Hans 2003

Niederlahnstein - Johannisberg (1907-1991) Wahle, Ursula 2003

Die Mediziner Nathal, Matthias 2003

Symbol für die patriotische Idee : Bad Dürkheim: Bau aus den Reihen des Drachenfels-Clubs initiiert Merckel, Edith 2003

Die Mäzene Nathal, Matthias 2003

Pläne ernten viel mehr negative Kritik als Lob : Vertreter verschiedener Berufsgruppen und Institutionen erklären, was die Konzepte aus ihrer Sicht bedeuten Csizi, Brigitte 2003

Dürkheimer Wurstmarkt : vom 12. bis 16. und 19. bis 22.9.2003 Spengler, Peter; Dürkheimer Wurstmarkt / 2003 / Bad Dürkheim 2003

Der rechtschaffene Schaffner Peter Finkensesser : als Pfalzgraf Johann Casimir im Jahre 1577 das Dürkheimer Michaelisfest kurzerhand nach Frankenthal zu verlegen erwog Wolf, Michael 2003

Die älteste Stiftung der Stadt : Bad Dürkheim: Valentin-Ostertag-Stiftung wird um 1509 gegründet Lintz, Ernst 2003

Die Unternehmer Nathal, Matthias 2003

Reger mittelalterlicher Handel mit "weißem Gold" : Ende des 16. Jahrhunderts entsteht in Dürkheim eine Salinenanlage - Produktion von 638 Tonnen Salz im Jahr 1785 Herrmann, Regine 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...