Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4194 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 4151 bis 4175:

Die letzten Tage des Imperiums : ... spätrömische Bergfestung "Heidelsburg" bei Waldfischbach-Burgalben ... Hartusch, Harald

Lusoria Rhenana : von der Idee zum Römerschiff Brechtel, Fritz / 1955-

Rudern wie die Römer : Evaluation des menschlichen Leistungsfaktors Fromme, Albert; Thorwesten, Lothar; Völker, Klaus

Auf der Ruderbank durch die römische Geschichte : Einblicke in Entstehung und Umsetzung vielfältiger Nutzungsmöglichkeiten im allgemeinen Fahrbetrieb Heim, Dieter

Digitale 3D-Rekonstruktion eines römischen Patrouillenschiffes : eine Kooperation der Hochschule Trier mit der Universität Trier Hoffmann, Michael

Städtisches Leben und ländliche Strukturen in der spätantiken Pfalz Bernhard, Helmut

Die Villa von Wachenheim : ein ländlicher Siedlungsplatz vom 1. bis zum 5. Jahrhundert Himmelmann, Ulrich

Spätantike Höhensiedlungen in der Pfalz : militärische oder zivile Plätze? Prien, Roland

Der Vicus von Eisenberg : ein Zentrum spätantiker Eisenverhüttung? Braun, Arno

Rheinzabern : ein Töpfereizentrum im Wandel der Zeit Hissnauer, David

Kaiser Valentinian I. - ein typischer spätantiker Herrscher Witschel, Christian / 1966-

Die archäologischen Ausgrabungen im Zuge der Iggelheimer Friedhofserweiterung 1994/95 Himmelmann, Ulrich; Schulz, Rüdiger

Das Leichenbrandmaterial aus dem römischen Gräberfeld von Waldböckelheim, Kreis Bad Kreuznach Kunter, Manfred / 1940-

Der Brunholdisstuhl bei Bad Dürkheim Sprater, Friedrich / 1884-1952; Becker, Albert / 1879-1957

Salve auf den Strassen der Römer Moselland-Touristik GmbH

German Limes Road : remarkable relics of earthworks and other monuments, reconstructions and museums : the German Limes Road runs along the upper German-Raetian Limes from Bad Hönningen/Rheinbrohl on the Rhine to Regensburg on the danube as a tourist route Verein Deutsche Limes-Straße

Kastelle : Architektur der Macht Schicht, Patrick

Das Kastell Ems Bodewig, Robert

Römerzeitliche Felsgräber und Grabpfeiler im Waldgebiet zwischen Neunkirchen und Blieskastel Kolling, Alfons / 1922-2003

Die Produktion spätantiker Keramik Urmitzer Machart (UMA) in Koblenz Henrich, Peter / 1975-

Römische Mörtel in Rheinland-Pfalz Auras, Michael / 1956-

Römer : Funde aus Alsheim, Eich, Gimbsheim, Hamm, Ibersheim, Mettenheim Kemmeter, Volker

Die Entstehung einer gemeinsamen Kultur in den Nordprovinzen des Römischen Reiches von Britannien bis zum Schwarzen Meer : das EU-Projekt "Transformation" ; Begleitbuch zur Ausstellung "Im Schutz des Limes" im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, 6. September bis 11. November 2007 Pferdehirt, Barbara; Römisch-Germanisches Zentralmuseum; Ausstellung Im Schutz des Limes (2007 : Mainz)

Kultobjekte aus dem Heiligtum für Isis und Mater Magna - Mainz : 2022 Initiative Römisches Mainz e.V.

Das römische Mainz Funke, Bernd

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...