|
|
|
|
|
|
Wo Ritter ruhen und 3 Könige beten : die Dreikönigskapelle in Kobern-Gondorf
| 1. Aufl. |
Schäfer, Rudolf; Kobern-Gondorf |
2008 |
|
|
Geschichte der Pfarrei St. Barbara Ramersbach
|
Leisen, Rudolf / 1931-2011; Pfarrei St. Barbara (Ramersbach) |
2008 |
|
|
Wohngemeinschaften unter deutschen Kirchendächern : Die simultanen Kirchenverhältnisse in Deutschland - eine Bestandsaufnahme
|
Henke, Heinz |
2008 |
|
|
Die Inschriften der evangelischen Pfarrkirche in Kastellaun
|
Kern, Susanne |
2008 |
|
|
Die Inschriften der evangelischen Pfarrkirche in Gemünden
|
Kern, Susanne |
2008 |
|
|
Geschichte und Vorgeschichte der Pfarrkirche St. Pankratius in Mainz-Hechtsheim : Frankenzeit - 1758 - 2008 ; Dokumentation der Jubiläumsausstellung 1. August bis 19. November 2008, 250 Jahre Pfarrkirche St Pankratius 2008
|
Rößle, Manfred |
2008 |
|
|
Kirchen in Mainz : ein Rundgang durch die Innenstadt
|
Mainz-Marketing |
2008 |
|
|
Dokumentation der Glaskunstwerke in der Pfarrkirche St. Peter und St. Paul Bingen-Dromersheim
|
Hochthurn, Werner |
2008 |
|
|
Der Dom hat Geburtstag : "St. Mauritius" wird in diesem Jahr 110 Jahre alt
|
Kaufmann, Steffen |
2008 |
|
|
Dorfkirche im barocken Glanz : Eine weitere Renovierungsphase wurde abgeschlossen - Wendelinuskapelle besticht durch ihre komplette Ausstattung
|
Dupuis, Werner |
2008 |
|
|
Jagd nach den verlorenen Figuren : Nach dem spektakulären Kunstraub vom 27. Februar 1975 kämpften die Oberweseler um die Schätze von Liebfrauen
|
Lips, Ingo |
2008 |
|
|
Pfarrkirche hat große Bedeutung : Einer der ältesten Ritterorden Europas hat in St. Sebastian seine Niederlassung - Baugeschichte bis ins 12. Jahrhundert
|
Kosmetschke, Tim |
2008 |
|
|
Kirche vereint mehrere Baustile : Der Kirchturm stammt aus der Romanik, das heutige Kirchenschiff entstand zur Zeit des Barock, der Chorraum ist gotisch
|
Schönhofen, Werner |
2008 |
|
|
Kleiner Führer durch die Pfarrkirche St. Laurentius zu Beulich : für Kinder (und auch für Erwachsene)
|
Hammes, Lothar |
2008 |
|
|
Bärtige Jungfrau gibt Rätsel auf : Gekreuzigte in Dietersheimer Kirche eine Seltenheit
|
Fleischer, Lena |
2008 |
|
|
Licht dominiert den Innenraum : Evangelische Christuskirche in Büdesheim mit speziellem "Zeltcharakter"
|
Tscherner, Christine |
2008 |
|
|
Die Synagoge von Ignaz Opfermann von 1853
|
Westerhoff, Ingrid |
2008 |
|
|
Die Synagogen der Mainzer Vororte Bretzenheim, Ebersheim, Hechstheim und Kastel
|
Krienke, Dieter |
2008 |
|
|
Die Grundsteinurkunde von 1907
|
|
2008 |
|
|
Die Katholische Pfarrkirche "Mariä Heimsuchung" in Mainz-Laubenheim
|
Kurz, Gebhard |
2008 |
|
|
Friedrich Schneider und der Mainzer Dom
|
Kotzur, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
Die Gruft der Grafen zu Eltz
|
Karn, Georg Peter |
2008 |
|
|
Die Odyssee eines Wormser Altars : zweihundert Jahre - acht Standorte
|
Zillien, Felix |
2008 |
|
|
Ein vergessenes Albert-Schweitzer-Relief für St. Katharinen zu Oppenheim
|
Böcher, Otto |
2008 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Baugeschichte der ehemaligen Klosterkirche St. Maria und St. Martin in Sponheim
|
Huyer, Michael |
2008 |
|