33545 Treffer — zeige 451 bis 475:

Neues Kitagesetz scheint an der Praxis zu scheitern : Zu wenig Geld, zu wenig Personal, zu wenig Wertschätzung - Probleme in Einrichtungen Nitsch, Sabine 2024

Herkunftsprofil mit Zukunftsvision Spiess, Isabell 2024

Ermittlungen gegen Pföhler eingestellt : Die Ahrflut soll nicht in einem Strafprozess aufgearbeitet werden - wie die Staatsanwaltschaft die Entscheidung begründet Hauck, Bastian; Hennemann, Lars 2024

Pföhler nicht angeklagt: Enttäuschung im Tal : RZ sammelt Stimmen zur Entscheidung: Tenor reicht von Unverständnis bis zur Kritik an staatlichen Instanzen 2024

Was Wandern in Rheinland-Pfalz ausmacht : Zu Fuß unterwegs in der Natur: Im Land gibt es Tausende gut ausgeschilderte Kilometer, die unter die Sohlen genommen werden wollen Mersmann, Anke / 1979- 2024

Wieso stiegen die Flusspegel so rasant? : An Pfingsten gab es an Saar, Ruwer und Mosel eine außergewöhnliche Hochwasserlage - Experten erklären das Phänomen Mos, Katharina de 2024

Weinautomat 24/7 - was ist zu beachten? Runkel, Hildegard 2024

Wo es im Weinberg blüht, kreucht und fleucht : Wildblumen, die zwischen den Reben blühen, sehen nicht nur hübsch aus, sie erfüllen einen wichtigen Zweck - Projekt erforscht Biodiversität Sailer-Röttgers, Cordula 2024

So lief Großauftritt der Wäller Schüler im Landtag ab : gleich zwei Schulen aus der Region gestalteten Holocaust-Gedenken in Mainz sehr engagiert mit Müller, Markus / 1970- 2024

"Es geht um die Existenz des GKM als Ganzes" : Nach der Gesellschafterversammlung: Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz steht vor schmerzhaften Veränderungen Kosmetschke, Tim 2024

Wasserversorger wollen einander aushelfen : Sechs Anbieter im nördlichen Rheinland-Pfalz gründen Clusterinitiative - Verbund mit Scharnieren soll bei Engpässen greifen Lauer, Philipp 2024

Pfeifen im Walde Mathäß, Jürgen / 1951- 2024

Warum es Ärger um neue Weinbezeichnungen gibt : Gleicher Wein im Glas, neuer Name auf der Flasche: Woher kommt das Piesporter Goldtröpfchen? - Moselwinzer fürchten durch Wirrwarr Einbußen Sailer-Röttgers, Cordula 2024

Machtstrukturen diskutieren : die ForuM-Studie hat sexualisierte Gewalt in der Kirche in den Mittelpunkt gerückt sowie die Bedeutung von Maßnahmen zur Prävention und Aufarbeitung ... Riesterer, Florian 2024

Eine Region voller Geschichten : die Pfalz ist unbeschreiblich schön. Das stimmt nicht ganz. Es gibt Menschen, die treffliche Worte finden, um die Region auf den Punkt genau zu beschreiben. Wir begegnen der Pfalz in Büchern auf eine neue und doch vertraute Weise ... Engeroff, Kathrin 2024

Auf Schnupperkurs im Frühlingswald : grün, aromatisch duftend und gesund: Im Frühjahr ist Bärlauch in der Pfalz ein aufstrebender Star am Waldboden ... Reichelt, Julia 2024

In unseren 16 Sportkreisen tut sich was! : Förderungen & mehr - ein kleiner Rückblick in das Jahr 2023 2024

Karolingische Keramik vom Armbrunnen nahe Taubensuhl (Pfälzerwald) Ehescheid, Walter 2024

Ohrwürmer für alle : "Erproberaum Kinder-Kantorei-Kirche" heißt ein neuer Erprobungsraum innerhalb der pfälzischen Landeskirche. Kinderchorproben, so die Landauer Bezirkskantorin Anna Linß, sind Teil des Gemeindeaufbaus ... Pohlit, Gertie 2024

Lebensraum Straßenrand - Die Schatztruhe an der A60 Theil, Werner 2024

Internet-Darstellung von Kartierprojekten Hatzenbühl, Peter Thomas; Lange, Dagmar; Gallhuber, Erich 2024

Die "Kulturloge Landau" : Kultur für alle Blinn, Hans-Jürgen 2024

Kurfürstliches Doppeljubiläum : Fragen an den Inhaber der "Carl-Theodor-Professur" der Universität Mannheim anlässlich des 225. Todes- und 300. Geburtsjahres des pfalzbayerischen Kurfürsten Karl Theodor Kümper, Hiram / 1981- 2024

Sauerkraut mit Samba : 200 Jahre ist es her, dass die ersten Auswanderer aus der Pfalz und dem Hunsrück in Brasilien landeten: Wirtschaftsflüchtlinge , hießen sie heute. Das Jubiläum wird 2024 hüben wie drüben gefeiert. Aber die Zeit ist in Rio Grande do Sul nicht stehengeblieben, weswegen deutsch-brasilianische Begegnungen vertraut und doch mitunter fremd anmuten. Daitsch ist eben nicht gleich Deutsch Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Zwischen Therapie und Schokolade : unter dem Motto "Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut" stellte die Woche für das Leben, die vom 13. bis 20. April begangen wurde, die Situation junger Menschen mit Behinderungen und ihre Lebenswirklichkeiten in den Mittelpunkt - etwa in einem Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz in Landstuhl Sturm, Lara 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...