574 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Nachrichten Tilemann Stellas über heidnische Antiquitäten in der Zweibrücker Gegend
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1904 |
|
|
Einiges über Viehzucht und Viehhandel in der Nordpfalz zu Ende des 18. Jahrhunderts
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1904 |
|
|
Die Literatur über Bayerns floristische, pfanzengeographische und phänologische Verhältnisse (1901-1903)
|
Poeverlein, Hermann / 1874-1957 |
1904 |
|
|
Bad Ems : kohlensaure Natronthermen mit Kochsalz von 28 - 50╥ C
|
Bad Ems. Kurkommission |
1904 |
|
|
Kurpfälzische Streifzüge durch Kunst und Geschichte
|
Christ, Karl |
1904 |
|
|
Die Matrikel des Hornbacher Gymnasiums : 1559 - 1630
|
Buttmann, Rudolf |
1904 |
|
|
Philipp der Grossmütige : Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit
|
Philipp I., Hessen, Landgraf; Historischer Verein für das Grossherzogtum Hessen |
1904 |
|
|
Der evangelischen Kirchengemeinde Andernach Vorgeschichte, Gründung und halbhundertjährige Entwicklung : Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens d. Gemeinde
|
Sinemus, Karl |
1904 |
|
|
Die Matrikel des Hornbacher Gymnasiums : 1559 - 1630 : 2; Verzeichnis der Professoren und Stipendiaten
|
|
1904 |
|
|
Programm der Koeniglichen Keramischen Fachschule in Hoehr und Bericht : über die Entwickelung und Tätigkeit derselben im Schuljahr
|
Königliche Keramische Fachschule (Höhr) |
1904 |
|
|
Die Hochzeit des Herzogs Wilhelm IV. von Jülich-Berg mit Markgräfin Sibilla von Brandenburg am 8. Juli 1481 in Köln.
|
Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 |
1904 |
|
|
Zur handschriftlichen Überlieferung der niederrheinischen Inschriften.
|
Domaszewski, A. von |
1904 |
|
|
Aus Schanats Papieren
|
Domaszewski, A. von |
1904 |
|
|
Bestrebungen des Kurfürsten Johannes VII. von Trier für die katholische Restauration. Durchführung der Trienter Reformbeschlüsse in der Erzdiözese Trier.
|
Karteis, J. |
1904 |
|
|
Zwei Sagen von Burg Ockenfels (bei Linz) am Rhein.
|
Schell, O. |
1904 |
|
|
Sigillum Unser lieben Frawe Bürger-Sodalität zu Koblenz.
|
|
1904 |
|
|
Heptorit, ein Hauyn-Monchiquit aus dem Siebengebirge am Rhein.
|
Busz, K. |
1904 |
|
|
Über ein neues Reptil aus dem Buntsandstein der Eifel.
|
Jaekel, Otto |
1904 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis der neolithischen Fauna Mitteleuropas, mit besonderer Berücksichtigung der Funde am Mittelrhein.
|
Schoetensack, O. |
1904 |
|
|
Die evangelische Kapelle im Brohltal.
|
Bruyn |
1904 |
|
|
Die Volksmission in den Herzogtümern Jülich und Berg während des 18. Jhs.
|
Füssenich, K. |
1904 |
|
|
Kulturgeschichtliches aus der Hocheifel.
|
Spe, A. Ch. von |
1904 |
|
|
Kath. Pfarrer Mathias Oesterling zu Thörnich, 1904.
|
|
1904 |
|
|
Bildnisse des Reitergenerals Jan von Werth. Grabstein des kurbayrischen Rittmeisters Stephan von Werth, gefallen im Gefecht bei Beutelsbach 1643.
|
Oidtman, K. von |
1904 |
|
|
(Regelung der Eigentumsverhältnisse an den rheinischen Kantongefängnissen zwischen Staat und Gemeinde).
|
|
1904 |
|