568406 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Schutz von Kulturdenkmälern als gemeinsames Ziel
| Landesforsten und Landesarchäologie
|
Lang, Timo; Schamper, Jennifer |
2025 |
|
|
Zehn Jahre Präventionsgesetz - Erfahrungen und Impulse der Landeszentrale für Gesundheitsförderung
|
Herbel-Hilgert, Susanne |
2025 |
|
|
Hybride Dorfläden als Zukunft der Nahversorgung in ländlichen Regionen
|
Peters, Konrad |
2025 |
|
|
"Die Pfalz wird nur dann dem Reiche erhalten werden, wenn sie Bayern erhalten wird"
| die Sicht der bayerischen Staatsregierung auf die Besatzung im Rheinland
|
Hetzer, Gerhard |
2025 |
|
|
Unbekannte Quellen in Pariser Archiven
|
Martin, Michael |
2025 |
|
|
"The Best Cared For Army" - der "Third Army Carnival" 1919 in Koblenz
| reformpolitisch motivierte Fürsorgemaßnahmen für die US-Streitkräfte
|
Hedrich-Winter, Richard |
2025 |
|
|
Die katholische Kirche in der Pfalz und die französische Besatzungsmacht nach dem Ersten Weltkrieg
|
Fandel, Thomas |
2025 |
|
|
Der lange Schatten der Germania
| Bingen während der Besatzungszeit 1918-1930
|
Schmandt, Matthias |
2025 |
|
|
Die Birkenfelder Republik 1919
| französische Dokumente zur Autonomiebewegung in der oldenburgischen Provinz Birkenfeld unter französischer Militärverwaltung
|
Seul, Otmar |
2025 |
|
|
Adolf Bley - Pazifismus und Autonomie in der Pfalz
|
Gallé, Volker |
2025 |
|
|
Ein Gerber aus Lauterecken zieht in den Krieg
| Begeistert sind Deutsche wie Franzosen, als vor 155 Jahren Napoleon III. den Preußen den Krieg erklärte. Ein blutiges Kämpfen beginnt, von dem anschaulich das Tagebuch eines Pfälzers erzählt. Er hat den Krieg als Unteroffizier von der Schlacht bei Weißenburg bis zur Kapitulation von Paris erlebt. Die meiste Zeit zu Fuß - von Lauterecken bis an die Seine und immer auf der Suche nach etwas Essbarem
|
Kadel-Magin, Klaus |
2025 |
|
|
200 Quadratmeter Zukunft
|
Panferov, Oleg |
2025 |
|
|
Eine starke Verbindung
| im Historischen Lexikon Bayerns kann man die Geschichte Pfalz-Bayerns digital nachvollziehen
|
Schnupp, Stefan |
2025 |
|
|
Interview: Johannes Wallacher
| der Präsident der Hochschule für Philosophie und Beirat im Landesverband im Gespräch
|
Wallacher, Johannes |
2025 |
|
|
Über den Verbleib der noch bekannten mittelalterlichen Glasmalereien im Chor der Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße
|
Funk, Hiltrud |
2025 |
|
|
Das Täufertum in Hessen - Die Findung eines großmütigen Kompromisses
|
Bieker-Dittschar, Dorothea Susanne |
2025 |
|
|
Die Hambach-Gedenkfeier auf der Wolfsburg vom 28. Mai 1848
|
Kreutz, Wilhelm |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 1 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 2 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Kampf und Genuss
| emanzipatorische Geschichten aus dem Alltag
| 1. Auflage |
Ćato, Ferhat |
2025 |
|
|
Der "Pfälzische Bauernkrieg" im Jahr 1525
|
Bruckert, Harald; Gallé, Volker; Wenner, Horst; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2025 |
|
|
DUMONT direkt Mosel
| 3., aktualisierte Auflage |
Sperk, Nicole |
2025 |
|
|
100 Jahre MGV 1924 Hettenrodt e.V
| bunter Abend am 22. März 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt
|
Männergesangverein Hettenrodt 1924; Männergesangverein Hettenrodt 1924 |
2025 |
|
|
Gemeinsam Mainz gestalten
| Dokumentation zur 3. Mainzer Jugendkonferenz 19.11.2024 : Mainz, Kinder- und Jugendbeteiligung
|
Mainz. Amt für Jugend und Familie; Mainzer Jugendkonferenz (3. : 19.11.2024 : Mainz) |
2025 |
|
|
Fastnacht in Mainz
| Ravensburger Puzzle
|
Mayer, Tobias Christian; Metzner, Darius; Kinderladen Wirth (Mainz) |
2025 |
|