|
|
|
|
|
|
Die Höhere Bürgerschule von 1817 bis 1836 : Je einer lernte gratis
|
|
1986 |
|
|
Viele hielten der Schule die Treue : Das Realgymnasium
|
|
1986 |
|
|
Hundert Jahre christliche Gemeinschaft : 1885 wurde der katholische Gesellenverein Cochem gegründet ; Kolpingfamilie feiert ihr Jubiläum
|
|
1985 |
|
|
Cochem sank in Schutt und Asche : Heute vor 40 Jahren zu mehr als 50% zerstört
|
Hoffmann, Horst |
1985 |
|
|
Leben mit den Besatzern hatte längst begonnen : US-Armee registrierte schon Tage vor der Kapitulation am 8. Mai 1945 alle Cochemer Bürger
|
Föhrenbach, Dieter |
1985 |
|
|
Den Weinpanschern drohte der Tod durch den Strang : Schon vor Jahrhunderten wurden strenge Gesetze erlassen
|
|
1985 |
|
|
Dr. Dr. Albert Gilles wird am 30. Mai 90 Jahre alt : Von 1950 bis 1960 war er Landrat des Kreises Cochem
|
|
1985 |
|
|
Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig : Cochem litt während der Besatzungszeit unter großen Versorgungsmängeln ; Schwarzhandel blühte
|
|
1985 |
|
|
"Der Aufbau wird großen Kummer bringen" : In den ersten Monaten der Besatzungszeit mußten fast unüberwindliche Probleme gelöst werden
|
|
1985 |
|
|
Die CDU des Kreises feierte Jubiläum : Vor 40 Jahren wurde ihre Zulassung beantragt ; 15 Gründungsmitglieder bei einer Feierstunde geehrt
|
|
1985 |
|
|
Erneuerer des religiösen Lebens : Vor 350 Jahren wurde Martin von Cochem geboren
|
Hieronimi, Hermann / 1908-1985 |
1984 |
|
|
Wie man vor 121 Jahren einen Wolf "anzeigte" : Schriftstück stellte das Cochemer Forstamt zur Verfügung
|
|
1984 |
|
|
Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Cochem/Mosel : 1846 - 1984
|
Graf, Gerd |
1984 |
|
|
Mann wie Dr. Schmitt ist Auszeichnung für jede Stadt : Zum 70. Geburtstag wurden seine großen Verdienste gewürdigt
|
|
1984 |
|
|
Ein Lebensbild vor dem Zeithintergrund : Einzigartige Ausstellung über Pater Martin von Cochem und sein Werk wurde im Ratskeller eröffnet ; Über Pater Martin
|
|
1984 |
|
|
"Vorsichts-Maaßregeln gegen das Feuer" : Wie im Jahre 1822 Brände verhütet werden sollten ; "Reglements"des preußischen Landrats
|
|
1983 |
|
|
Verzeichnis aller bekannten historischen Ansichten von Cochem : zusammengestellt anläßlich der Ausstellung "Cochem in historischen Ansichten", veranstaltet von der Vereinigten Volksbank AG, Cochem vom 4. November 1983 bis 16. November 1983
|
Vereinigte Volksbank (Cochem); Ausstellung Cochem in Historischen Ansichten (1983 : Cochem) |
1983 |
|
|
Urkundlich erwähnt
|
Nicolay, Karlfritz |
1982 |
|
|
Alfred Imig diente 37 Jahre treu dem heimischen Handwerk : Jetzt trat er in den Ruhestand ; Abschiedsfeier in Cochem
|
|
1982 |
|
|
Karlfritz Nicolay erhielt Wappenteller : Damit wurden seine vielen Verdienste als Künstler um Stadt und Bürger gewürdigt
|
|
1982 |
|
|
Josef Steib und sein grafisches Werk
|
Gattow, Walter / 1917-1995 |
1982 |
|
|
Cochem hatte schon vor 1332 den Status einer Reichsstadt : Zu diesem Schluß kommt Professor Dr. Pauly ; Aus seinem Vortrag
|
|
1982 |
|
|
Cond und Sehl gehören seit 50 Jahren zur Stadt Cochem : Ihre Eingemeindung erfolgte am 1. Oktober des Jahres 1932
|
|
1982 |
|
|
Bürgermeister in Cochem
|
|
1982 |
|
|
Cochems Stadtrechte seit 650 Jahren unangetastet : Der denkwürdige 23. August des Jahres 1332 und seine Bedeutung
|
Gattow, Walter / 1917-1995 |
1982 |
|